Seminare
Seminare

Ausland Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Ausland Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 2.281 Schulungen (mit 12.265 Terminen) zum Thema Ausland mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 17.12.2025
  • online
  • 880,60 €
3 weitere Termine

Dieses Grundlagenseminar dient als Basisschulung für den Einstieg in das Feld der Reisekostenabrechnung. Vom ersten Tag an müssen sich Reisekostenabrechner:innen in dem Spannungsfeld zwischen den Dienstreisenden und deren Vorgesetzten einerseits und dem Finanzamt, den Sozialversicherungsträgern sowie der internen Revision andererseits zurechtfinden. Dieses Seminar ist so konzipiert, dass es als Vorbereitung vor Übernahme deiner neuen Tätigkeit innerhalb der Reisekostenabrechnung dient.

  • 03.11.2025- 04.11.2025
  • Frankfurt am Main
  • 1.547,00 €
26 weitere Termine

Die EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) bestimmt europaweit die Spielregeln im Datenschutz. In Deutschland gilt zusätzlich das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG-neu). Die Rolle des Datenschutzbeauftragten im Unternehmen ist damit wichtiger denn je. Die Auseinandersetzung mit Dokumentations- und Informationspflichten sowie Betroffenenrechten sind heute Pflicht. Bußgelder in Höhe von bis zu € 20 Mio., die „in jedem Einzelfall wirksam, verhältnismäßig und abschreckend“ sein sollen, machen deutlich, dass die EU es ernst meint.Jedes Unternehmen ist auf jeden Fall gesetzlich verpflichtet, einen Datenschutzbeauftragten zu benennen, wenn mindestens zehn Personen ständig mit der autom...

Webinar

  • 09.12.2025
  • online
  • 761,60 €
4 weitere Termine

Datenschutzkriterien erkennen und Datenschutzklauseln richtig umsetzen

Webinar

  • 30.10.2025- 31.10.2025
  • online
  • 1.392,30 €
2 weitere Termine

Die EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) bestimmt europaweit die Spielregeln im Datenschutz. In Deutschland gilt zusätzlich das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG-neu). Die Rolle des Datenschutzbeauftragten im Unternehmen ist damit wichtiger denn je. Die Auseinandersetzung mit Dokumentations- und Informationspflichten sowie Betroffenenrechten sind heute Pflicht. Bußgelder in Höhe von bis zu € 20 Mio., die „in jedem Einzelfall wirksam, verhältnismäßig und abschreckend“ sein sollen, machen deutlich, dass die EU es ernst meint.Jedes Unternehmen ist auf jeden Fall gesetzlich verpflichtet, einen Datenschutzbeauftragten zu benennen, wenn mindestens zehn Personen ständig mit der autom...

Webinar

  • 24.06.2026
  • online
  • 702,10 €
1 weiterer Termin

Bei der Auslandsentsendung von Mitarbeitenden treten Besonderheiten auf, die Sie als Personalverantwortlicher immer wieder vor neue Herausforderungen stellen. Um folgenschwere Gestaltungsfehler zu vermeiden, müssen Sie sich in der Besteuerung ebenso auskennen wie in Fragen der Sozialversicherung und des Arbeitsrechts.

Weiterhin werden Sie in unserem Online-Seminar zur Auslandsentsendung von Mitarbeitern über arbeitsrechtliche Vertragsgestaltungen, Vergütungsmodelle, sozialversicherungsrechtliche Besonderheiten und steuerliche Gestaltungsmöglichkeiten umfassend informiert. Wir bieten Ihnen zwei erfahrene Referent*innen: eine Expertin für den arbeitsrechtlichen und sozialversicherungsrechtlichen Teil und einen Experten für die steuerlichen Stolperfallen. Erfahren Sie auch, welche neuen Regelungen zur Aufteilung des Arbeitslohns im Lohnsteuerabzugsverfahren auf Sie zukommen.

  • 28.11.2025
  • Stuttgart
  • 999,60 €
13 weitere Termine

Zusätzlich zum laufenden Geschäft auch noch Reise- und Bewirtungskosten fehlerfrei abzurechnen ist eine Herausforderung. Nur wenn die zuständigen Angestellten über die relevanten Details informiert sind, können sie Ermessensspielräume bei der Abrechnung vorteilhaft gestalten. Zudem bietet das Reisekostenrecht viele Fallstricke, die es zu vermeiden gilt, um bei einer Betriebsprüfung keine Schwierigkeiten zu bekommen, da Betriebsprüfer wissen, dass hier erfahrungsgemäß die meisten Fehler begangen werden. Dieses Seminar soll Ihnen anhand von Praxisbeispielen klare und aktuelle Antworten auf alle Fragen in der Reise- und Bewirtungskostenabrechnung geben.

Webinar

  • 24.03.2026
  • online
  • 702,10 €


Bei der Auslandsentsendung von Mitarbeitenden treten Besonderheiten auf, die Sie als Personalverantwortlicher immer wieder vor neue Herausforderungen stellen. Um folgenschwere Gestaltungsfehler zu vermeiden, müssen Sie sich in der Besteuerung ebenso auskennen wie in Fragen der Sozialversicherung und des Arbeitsrechts.

Weiterhin werden Sie in unserem Online-Seminar zur Auslandsentsendung von Mitarbeitern über arbeitsrechtliche Vertragsgestaltungen, Vergütungsmodelle, sozialversicherungsrechtliche Besonderheiten und steuerliche Gestaltungsmöglichkeiten umfassend informiert. Wir bieten Ihnen zwei erfahrene Referent*innen: eine Expertin für den arbeitsrechtlichen und sozialversicherungsrechtlichen Teil und einen Experten für die steuerlichen Stolperfallen. Erfahren Sie auch, welche neuen Regelungen zur Aufteilung des Arbeitslohns im Lohnsteuerabzugsverfahren auf Sie zukommen.

E-Learning

  • 05.01.2026
  • online
  • 899,64 €
1 weiterer Termin

Zusätzlich zum laufenden Geschäft auch noch Reise- und Bewirtungskosten fehlerfrei abzurechnen ist eine Herausforderung. Nur wenn die zuständigen Angestellten über die relevanten Details informiert sind, können sie Ermessensspielräume bei der Abrechnung vorteilhaft gestalten. Zudem bietet das Reisekostenrecht viele Fallstricke, die es zu vermeiden gilt, um bei einer Betriebsprüfung keine Schwierigkeiten zu bekommen, da Betriebsprüfer wissen, dass hier erfahrungsgemäß die meisten Fehler begangen werden. Dieses Seminar soll Ihnen anhand von Praxisbeispielen klare und aktuelle Antworten auf alle Fragen in der Reise- und Bewirtungskostenabrechnung geben.

Webinar

  • 06.07.2026
  • online
  • 1.065,05 €


Der 2-tägige Sommerlehrgang (jeweils 9–14 Uhr) bietet ein kompaktes, interaktives Auffrischungsseminar rund um die Umsatzsteuer – mit klarem Fokus auf Praxis, Praxis, Praxis. Ideal für Buchhaltungsfachkräfte, die ihr Wissen aktualisieren möchten, sowie für Quereinsteiger:innen, die mehr Sicherheit im umsatzsteuerlichen Alltag gewinnen wollen.

Typische Fehlerquellen werden anhand konkreter Beispiele aufgezeigt, aktuelle Neuerungen verständlich erklärt und individuelle Fragen finden ausreichend Raum. Zum Abschluss besteht die Möglichkeit, das Gelernte in einem freiwilligen Selbsttest zu überprüfen – ganz ohne Druck.

Alle Teilnehmenden erhalten unabhängig vom Test ein Teilnahmezertifikat als Nachweis für den erfolgreich besuchten Lehrgang.

  • 13.11.2025- 14.11.2025
  • Frankfurt am Main
  • 2.731,05 €
1 weiterer Termin

Erlebbarer Nutzen der Digitalisierung im Rechnungswesen!

16./17. Oktober 2025 ONLINE

13./14. November 2025 in Frankfurt/M

04./05. März 2026 in München

24./25. Juni 2026 in Stuttgart

07./08. Oktober 2026 ONLINE

25./26. November 2026 in Frankfurt/M

1 ... 15 16 17 ... 229

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Ausland Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Ausland Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha