Seminare
Seminare

Ausland Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Ausland Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 2.263 Schulungen (mit 12.045 Terminen) zum Thema Ausland mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 18.05.2026- 20.05.2026
  • Köln
  • 2.296,70 €
3 weitere Termine

Teilnehmer erfahren die wichtigsten Fakten zur Funktionsweise von PostgreSQL und erhalten einen direkt Einblick in PostgreSQL. Durch praktische Übungen auf einem Testsystem unter reelen Bedingungen wird der Umgang mit dem Datenbanksmanagemtsystem geübt. 

  • 09.02.2026- 12.02.2026
  • Köln
  • 3.010,70 €
3 weitere Termine

Das Azure AZ-220T00 - Microsoft Azure IoT Developer Seminarziel ist es,  den Teilnehmern das Wissen und die Fähigkeiten zu vermitteln, die sie  benötigen, um IoT-Lösungen auf der Microsoft Azure-Plattform zu  entwickeln. Die Schulung behandelt alle Aspekte des  Entwicklungsprozesses, von der Verbindung von Geräten mit der Cloud bis  hin zur Implementierung von intelligenten Analyse- und  Visualisierungsfunktionen.

Webinar

  • 17.08.2026- 21.08.2026
  • online
  • 3.677,10 €
3 weitere Termine

Sie beherrschen die Funktionalitäten von SASS sowie SCSS, entwickeln mit Hilfe von Variablen und  Mixins Funktionen ins SASS und beherrschen den logischen und strukturierten Aufbau von modernen  CSS.

Webinar

  • 17.11.2026- 18.11.2026
  • online
  • 577,15 €


Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) hält in immer mehr unternehmerischen Bereichen Einzug. So stellt sich auch im Personalwesen immer häufiger die Frage, wie Künstliche Intelligenz (KI) und Tools, wie zum Beispiel ChatGPT, im Recruiting erfolgreich eingesetzt werden können.

In diesem Online-Seminar bekommen die Teilnehmer/innen eine umfassende Einführung in die Rolle von KI in der modernen Personalbeschaffung sowie praxisnahe Einblicke in verschiedene Anwendungsgebiete. Sie erfahren, welche unterschiedlichen Arten von KI für das Recruiting genutzt werden können. Ferner wird im Seminar vermittelt, was es bei deren Einsatz zu beachten gilt und welche Fallstricke vermieden werden sollten. Die Teilnehmer/innen lernen, wie ihnen KI bei der Lebenslaufauswahl und der Kandidatensuche helfen kann. Sie bekommen wichtige Hinweise darauf, welche ethischen und rechtlichen Aspekte zu berücksichtigten sind. Darüber hinaus werden den Seminarbesucher/innen konkrete, praktische Tipps für den optimierten Einsatz von ChatGPT gegeben.

Inhalte im Einzelnen:

  • Die Rolle von Künstlicher Intelligenz in der modernen Personalbeschaffung
  • Arten von KI in der Personalbeschaffung
  • KI in der Lebenslaufauswahl
  • Kandidatensuche mit KI
  • Ethik und rechtliche Compliance in der KI-gestützten Personalbeschaffung
  • Tipps & Tricks für den Einsatz von ChatGPT im Recruiting


Methoden:
Praxisorientierte Inputs, Beispiele, Fragen und Diskussion.

Webinar

  • 24.11.2025- 26.11.2025
  • online
  • 1.541,05 €
    1.386,95 €
4 weitere Termine

Mitarbeitende in der Öffentlichen Verwaltung müssen sich bei Ihrer täglichen Arbeit an die gesetzlichen Vorgaben des Bundesmeldegesetzes halten. Das Regelwerk ist allerdings komplex und unterliegt zudem häufigen Änderungen und Anpassungen. Um alle Abläufe sicher bearbeiten und entscheiden zu können, ist fundiertes Fachwissen auf aktuellem Stand unerlässlich.
In unserem neuen Lehrgang vermittelt der Experte Peer Gombert praxisbezogen alle erforderlichen Kenntnisse und verschafft den Teilnehmenden die notwendige Sicherheit und Aktualität bei allen Fragen zum Thema Meldewesen.

  • 19.11.2025- 21.11.2025
  • Bielefeld
  • 2.284,80 €
    1.827,84 €
3 weitere Termine

Dieses Praxisseminar ist ideal für alle, die im Einkauf sicherer werden, ihr Wissen strukturieren und professioneller handeln möchten – ob als Berufseinsteiger, Quereinsteiger oder Sachbearbeiter.. Es werden alle wichtigen Bereiche des Einkaufsalltags behandelt - auch die Themen Verhandlungsführung (2. Tag) und Einkaufsrecht (3. Tag). Sie erhalten praxisorientierte Basis-Werkzeuge und konkrete Hilfestellung, um damit die täglichen Einkaufsaufgaben besser und leichter zu erledigen.

Webinar

  • 20.08.2026- 21.08.2026
  • online
  • 1.249,50 €
3 weitere Termine

Nach der Schulung verfügen die Teilnehmer über einen sicheren Umgang mit PL/pgSQL
.

  • 29.11.2025- 05.12.2025
  • Nürnberg
  • 4.700,00 €
3 weitere Termine

QM-Camp: Komprimiertes Trainingsprogramm zum DGQ-Qualitätsmanager

Webinar

  • 05.05.2026
  • online
  • 355,81 €
1 weiterer Termin

In den letzten Jahren hat die Umsatzbesteuerung bei juristischen Personen des öffentlichen Rechts (jPöR) wie Bund, Ländern, Kommunen, Hochschulen und Kirchen deutlich an Bedeutung gewonnen. Insbesondere der durch die Einführung des § 2b UStG angestoßene Systemwechsel hat viele Fragen und Herausforderungen aufgeworfen.

Doch auch abseits dieses Systemwechsels gibt es eine Vielzahl weiterer Aspekte, die es zu beachten gilt. Das Spektrum reicht dabei von den Umsatzsteuerpflichten im Rahmen des Abzugsverfahrens nach § 50a EStG und Sachverhalten mit Auslandsbezug bis hin zu komplexen Themen wie Zuschüssen. Weitere wichtige Themenfelder sind der innergemeinschaftliche Erwerb, die Einführung der E-Rechnung, Organschaftsregelungen, verschiedene Steuerkennzeichen und -sätze, die Steuerschuldnerschaft nach § 13b UStG sowie der Vorsteuerabzug.

Um diese Vielfalt an Themen und deren konkrete Umsetzung in der Praxis bewältigen zu können, müssen klare Strukturen und Prozesse etabliert werden – zum Beispiel durch Arbeitshilfen und Checklisten. So können die beteiligten Stellen die Umsatzsteuer korrekt erfassen, beurteilen und verarbeiten, um am Ende eine rechtskonforme Steuererklärung abzugeben.

Auch zukünftige Entwicklungen, etwa durch das Jahressteuergesetz 2024, sollten im Blick behalten werden. Diese könnten unter anderem Auswirkungen auf Bereiche wie Sportanlagen und Musikschulen haben. Umso wichtiger ist es für Praktikerinnen und Praktiker, mögliche Chancen und Risiken frühzeitig zu erkennen und eine optimale Steuerplanung für ihre Organisationen zu gewährleisten.

In unserem Online-Seminar werden die rechtlichen Grundlagen und die aktuellen Vorgaben der Finanzverwaltung praxisnah und verständlich vermittelt. Mithilfe anschaulicher Übersichten und Prüfschemata bekommen die Teilnehmenden hilfreiche Werkzeuge an die Hand. Ein besonderer Schwerpunkt liegt dabei auf dem direkten Praxisbezug: Konkrete Handlungsempfehlungen helfen, die theoretischen Inhalte sofort in der Praxis anzuwenden.

  • 02.12.2025- 03.12.2025
  • München
  • 1.213,80 €
15 weitere Termine

Rechte und Pflichten von Fuhrparkverantwortlichen
1 ... 180 181 182 ... 227

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Ausland Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Ausland Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha