Seminare
Seminare

Ausland Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Ausland Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 2.299 Schulungen (mit 12.436 Terminen) zum Thema Ausland mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 17.11.2025
  • online
  • 708,05 €
2 weitere Termine

Der §13b UStG führt zu einer Umkehr der Steuerschuldnerschaft, für Auslands- und Inlandsgeschäfte mit bestimmten Waren bzw. Dienstleistungen. Dabei wird die Steuerschuldnerschaft vom ausführenden Unternehmer auf den Käufer übertragen.

Dieses Live-Online-Seminar macht Sie damit vertraut, welche Vorgänge dem Reverse-Charge-Verfahren zu unterwerfen sind. Sie erhalten praxisnahe Lösungsmöglichkeiten, die Sie anhand der im Mittelpunkt des Seminars stehenden Fallbeispiele des § 13b UStG verstehen und anwenden können.

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Die Besonderheiten von IT-Verträgen
Werknutzungsrecht
Die umfassende Leistungsbeschreibung
Stand-by -Verträge
Respons-Zeit
Dienstvertrag im IT-Bereich
Dienstleistungsvertrag im IT-Bereich
Fünf Arten der Vergütung/Honorar
Erläuterungen zu den AGB´S
Vertragsschluss - aber wie?
Zusatz und Nebenleistungen
Inland- oder Ausland
Zuverlässigkeit und Fachkunde
Gewährleistung und Garantie
Leistungsstörung:
- Schuldnerverzug
- Gläubigerverzug
- Unmöglichkeit
- Culpa in contrahendo
- Schlechtleistung
- Wegfall der Geschäftsgrundlage
Geheimnisserklärung
Know-How-Schutz
Datenschutz
Weitere 48 Klauseln
IT-Verträge auf CD
Ausführliches Seminar-Skript mit über 93 Seiten
Vertragcheckliste für den Abschluss des IT-Vertrages
Muster-AGB´s

Informationen zu den Seminarorten finden Sie hier.

  • 09.12.2025
  • Ilmenau
  • 380,00 €


Rechtsgrundlagen für die Lizenzierung von Patenten und Technologien sowie Lizensierungsstrategien

  • Termin auf Anfrage
  • auf Anfrage


Eine erfolgreiche Personalgewinnung ist ein entscheidender Erfolgsfaktor für Unternehmen. Doch gerade in Zeiten von Fachkräftemangel und Personalengpässen müssen sich Personaler den Anforderungen des Arbeitsmarktes stellen, ohne dabei die zahlreichen arbeitsrechtlichen Vorschriften und Gesetze zu missachten. Beispielsweise wünschen sich viele potentielle Arbeitnehmer flexible Arbeitsbedingungen, doch bei der Vertragsgestaltung stößt man schnell an gesetzliche Grenzen. Und auch bei der Anwerbung von Mitarbeitern aus dem Ausland muss man sich mit den entscheidenden Vorschriften z. B. zur Arbeitserlaubnis, auseinandersetzen.
Wie man Mitarbeiter rechtssicher findet und erfolgreich an das Unternehmen bindet, erfahren die Teilnehmenden in dieser Online-Kurz-Schulung.


Webinar

  • 01.12.2025
  • online
  • 180,88 €


Der Verwirklichung des EU-Binnenmarktes dient nicht zuletzt die Umsatzbesteuerung von Warenlieferungen im Bestimmungsland. Das System der innergemeinschaftlichen Lieferung und des innergemeinschaftlichen Erwerbs ist aber in hohem Maße betrugsanfällig. Es wird dazu genutzt, die bezogenen Waren „abgepreist“ im Bestimmungsland abzusetzen. Dieser Wettbewerbsvorteil wird dadurch erreicht, dass sogenannte „Missing Trader“ ihren Verpflichtungen in Bezug auf die Umsatzsteuer im Bestimmungsland nicht nachkommen. Stark betroffen ist z. B. der Markt mit IT-Komponenten. Die Umsatzsteuerhinterziehung im Ausland wird aufgrund der sogenannten Missbrauchsrechtsprechung des EUGH sehr schnell auch für den deutschen Lieferanten zu einem steuerlichen und strafrechtlichen Problem. Dieses Seminar vermittelt die rechtlichen Grundlagen, die für die Verteidigung in Umsatzsteuerstrafverfahren in Bezug auf innergemeinschaftliche Lieferungen wichtig sind, und zeigt Verteidigungsansätze auf.

Webinar

  • 25.11.2025
  • online
  • 345,10 €
1 weiterer Termin

Welche sozialversicherungsrechtlichen Aspekte gibt es bei Entsendungen? Wo und wie werden Sozialversicherungsbeiträge geleistet und gibt es alternative Absicherungsformen?

  • 11.05.2026
  • München
  • 495,00 €
1 weiterer Termin

Die arbeitsrechtlichen Risiken einer Entsendung von Arbeitnehmern in das Ausland sind vielen Mitarbeitenden und auch den Arbeitgebern nicht immer bewusst. Das Seminar zeigt die wesentlichen Hindernisse und möglichen Konsequenzen bei einem Mitarbeitereinsatz im Ausland.

E-Learning

  • 27.01.2026
  • online
  • 365,00 €


Was ist neu im Reisekostenrecht? Hier erhalten Sie alle wissenswerten Informationen, um Ihre Reisekostenrichtlinie im Betrieb zu aktualisieren und die steuerlichen Möglichkeiten optimal zu nutzen.

Webinar

  • Termin auf Anfrage
  • online
  • auf Anfrage
1 weiterer Termin

Grundlagen – Wie vermeidet man Ärger mit dem Zoll?

Zölle und ihre Bedeutung in der nationalen und internationalen Wirtschaft

GATT - WTO , WHO – Weltzollorganisation
Einfuhr- und Ausfuhrabwicklung für Manager und Entscheider im Überblick - aber wie?

Grundzüge der Einfuhrabwicklung und des Zollverfahrens: Was muss der Manager wissen?

Elektronische Zollabwicklung und Internetabwicklung - aber wie?

Zolltarif , Zölle allgemein, Präferenzzölle, Antidumpingzölle, sonstige Zölle im Überblick

Chancen und Gefahren bei der Tarifierung von Waren in den Zolltarif

Wertzoll und Zollwert mit ihrer Berechnung in der Praxis

Warenursprung – seine Probleme, verschiedenen Ursprungsregeln und ihre Bedeutung

Zölle im Ausland

Zollamtliche Überwachung und die praktischen Konsequenzen

Allgemeine Steueraufsicht nach der Abgabenordnung

Sonderfall: Außenprüfungen beim eigenen Unternehmen

Überblick über Risiken und richtige Verhaltensweisen

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Grundlagen – Wie vermeidet man Ärger mit dem Zoll?

Zölle und ihre Bedeutung in der nationalen und internationalen Wirtschaft

GATT - WTO , WHO – Weltzollorganisation
Einfuhr- und Ausfuhrabwicklung für Manager und Entscheider im Überblick - aber wie?

Grundzüge der Einfuhrabwicklung und des Zollverfahrens: Was muss der Manager wissen?

Elektronische Zollabwicklung und Internetabwicklung - aber wie?

Zolltarif , Zölle allgemein, Präferenzzölle, Antidumpingzölle, sonstige Zölle im Überblick

Chancen und Gefahren bei der Tarifierung von Waren in den Zolltarif

Wertzoll und Zollwert mit ihrer Berechnung in der Praxis

Warenursprung – seine Probleme, verschiedenen Ursprungsregeln und ihre Bedeutung

Zölle im Ausland

Zollamtliche Überwachung und die praktischen Konsequenzen

Allgemeine Steueraufsicht nach der Abgabenordnung

Sonderfall: Außenprüfungen beim eigenen Unternehmen

Überblick über Risiken und richtige Verhaltensweisen
1 2 3 4 5 ... 230

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Ausland Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Ausland Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha