Außenwirtschaft Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Außenwirtschaft SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 160 Schulungen (mit 348 Terminen) zum Thema Außenwirtschaft mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Webinar
Die Zolltarifierung kompakt - Online-Live-Seminar, Dauer 1 Tag
- 18.09.2025
- online
- 886,55 €
797,90 €

Vorbereitung mündliche Prüfung: Kaufleute im Groß- und Außenhandel & Büromanagement | Winter 25/26
- 15.12.2025- 17.12.2025
- Heilbronn
- 425,00 €

IHK-Fachkraft Außenhandel und Zollabwicklung
- 20.09.2025- 20.12.2025
- Augsburg
- 2.500,00 €

E-Learning
Formulare im Außenhandel - Bedeutung und Verwendung der wichtigsten Formulare? - online
- 13.11.2025
- online
- 280,00 €

E-Learning
ATLAS - das Ausfuhrverfahren inkl. Neuerungen - online
- 17.09.2025
- online
- 290,00 €

E-Learning
Potenziale der Aktiven und Passiven Veredelung
- 27.11.2025
- online
- 190,00 €
Die besonderen Zollverfahren der aktiven und passiven Veredelung bieten Unternehmen die Möglichkeit, Zollabgaben zu minimieren und Produktionskosten zu senken. Durch gezielte Nutzung dieser Verfahren können Zollvergünstigungen in Anspruch genommen und damit Kosten eingespart werden.
Grundkenntnisse im Bereich Zoll werden vorausgesetzt.
Ihre Vorteile (USP):
Praxisnah: Fallbeispiele veranschaulichen den Transfer in die Unternehmenspraxis
Kompakt: In nur vier Unterrichtsstunden erhalten Sie ein umfassendes Update
Wirtschaftlich: Lernen Sie, wie Sie mit Veredelungsverfahren Kosten senken
Sicher: Rechtliche Grundlagen, praktische Umsetzung und typische Fehlerquellen im Blick

E-Learning
Warenursprungs- und Präferenzrecht - Grundlagen
- Beginn jederzeit möglich
- online
- 261,80 €
Uns ist es stets ein Anliegen, Ihnen nicht nur die theoretischen Rechtsgrundlagen zu vermitteln. Sie erhalten auch wertvolle Praxistipps für die effiziente Präferenzkalkulation und lernen, rechtliche Vereinfachungen zur Optimierung Ihrer Prozesse zu nutzen. Ganz nach dem Motto „Weil Zoll Erfahrung ist“!

E-Learning
- 03.09.2025- 22.03.2027
- online
- 3.590,00 €

Basiswissen Export und Zoll - für Neu- und Wiedereinsteiger
- 13.10.2025
- Heilbronn
- 365,00 €

- 21.07.2025- 15.08.2025
- Hamburg
- 1.235,20 €
• Aufgaben des betrieblichen Rechnungswesen
• Aufgaben der Buchführung als Teil des Rechnungswesens
• Handelsrechtliche und steuerrechtliche Buchführungspflichten
• Originäre und abgeleitete Aufzeichnungspflichten
• Verstöße gegen Buchführungs- und Aufzeichnungspflichten
• Aufbewahrungspflichten
• Grundsätze zur ordnungsgemäßen Führung und Aufbewahrung von Büchern, Aufzeichnungen und Unterlagen in elektronischer Form sowie zum Datenzugriff (GoBD)
Umsatzsteuer
• System der Umsatzsteuer – gesetzliche Regelungen
• Buchen der Vorsteuer – besondere Vorschriften
• Buchen der Umsatzsteuer
• Umsatzsteuervorauszahlung, Umsatzsteuervoranmeldung
• Abschluss der Umsatzsteuerkonten
Privatkonten
• Gesetzliche Vorgaben
• Buchungen von Privateinlagen
• Buchungen der Privatentnahmen
Beschaffung und Absatz
• Buchen der Warenbezugskosten
• Buchen der Warenvertriebskosten
• Buchen der Warenrücksendungen und Gutschriften auf der Wareneinkaufsseite
• Buchen von Nachlässen, Boni und Skonti
Wertveränderungen in der Bilanz
• Eröffnung der Bestandskonten
• Buchen auf Bestandskonten
• Abschluss der Bestandskonten
• Erfolgsrechnung
• Zweck der Kontenrahmen am Beispiel des Kontenrahmens für Groß- und Außenhandel
• Andere Kontenrahmen
Abschreibungen
• Gesetzliche Grundlagen
• Anschaffungskosten
• Außerordentliche AfA
• Berechnung der Abschreibung/ Abschreibungsmethoden
• Geringwertige Wirtschaftsgüter
• Buchen der Abschreibung
• Abschluss der Anlagen- und Abschreibungskonten
Ausscheiden von Anlagevermögen
• Verkauf
• Privatentnahme
• Inzahlungnahme
Kaufmännisches Rechnen
• Dreisatz
• Prozentrechnen
• Handelskalkulation
