Seminare
Seminare

Bachelorstudium als Fortbildung für Karriere und Beruf

Die Arbeitswelt wird immer komplexer und dynamischer. Nicht nur technologische Umwälzungen sorgen dafür, dass Bildung zu einer Grundvoraussetzung für beruflichen Erfolg wird. Auch immer größere Anforderungen durch immer stärker vernetzte Arbeitsbereiche und Teams werden zunehmend die Regel.
Um in diesem Umfeld erfolgreich an der eigenen Karriere zu arbeiten, ist es oft geboten, durch Weiterbildungen neue Kompetenzen zu erwerben – oder durch ein Studium neben dem Beruf die Chance auf den Aufstieg zur Führungskraft zu ermöglichen, etwa über einen MBA-Studiengang. Studieren neben dem Job wird immer beliebter.

Berufsbegleitende Fernstudiengänge für einen Bachelorstudiengang gibt es dementsprechend für eine Vielzahl von Berufsbildern und als klassisches Erststudium ebenso wie als Zweitstudium.



Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 559 Schulungen (mit 1.158 Terminen) zum Thema Bachelor mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Fernlehrgang

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • auf Anfrage


Covid-19 war nicht die letzte Pandemie. Starte Dein Master Public Health Studium an der IU Internationalen Hochschule und entwickle Strategien zur Verbesserung der Gesundheit der Bevölkerung. Beschäftige Dich mit internationalen Zusammenhängen und der Digitalisierung im Gesundheitswesen. Wähle aus einer breit gefächerten Auswahl an Spezialisierungen, die Themen aus, die zu Deiner beruflichen Planung passen. Und erweitere Dein Wissen über psychische, körperliche und soziale Bedingungen von Gesundheit und Krankheit. Wann Dein Semester beginnen soll, entscheidest Du selbst.

Fernlehrgang

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • 15.312,00 €


In den letzten Jahren haben sich fast alle Branchen mit dem digitalen Wandel auseinandergesetzt. Daraus entstanden neue Herausforderungen, aber auch Chancen für die digitale Führung, Kommunikation und Zusammenarbeit. Die Digitalisierung ist dabei längst nicht mehr auf Prozesse beschränkt, sondern gestaltet neue digitale Geschäftsmodelle, etabliert neue digitale Märkte und bietet viele Chancen, aber auch neue Herausforderungen im Alltag eines Unternehmens. Genau diese Entwicklungen werden in diesem Bachelor-Studium behandelt. Das Studium versteht sich als Bindeglied zwischen Betriebswirtschaftslehre, Digitalisierung und Wirtschaftsinformatik – drei Bereiche, die für das digitale Business von hoher Relevanz sind. Studierenden wird ein breites Know-how dazu vermittelt. Gleichzeitig lernen sie, die digitalen Herausforderungen in unterschiedlichen Unternehmensbereichen zu identifizieren, zu analysieren und darauf basierende Lösungen bis hin zu digitalen Geschäftsmodellen zu erarbeiten.
Der Studiengang vermittelt ein grundlegendes Verständnis und Fähigkeiten, die auch bei schnellen Entwicklungen der Digitalisierung aktuell bleiben.

Fernlehrgang

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • auf Anfrage


Unterstütze Unternehmen beim Wandel der Arbeitswelt – mit einem Master-Fernstudium Wirtschaftspsychologie an der IU. Künstliche Intelligenz und Digitalisierung sind Jahrhundertthemen, die Unternehmen und Organisationen maßgeblich beeinflussen. Im Studium erhältst Du die nötigen Methoden-, Gesprächsführungs-, Beratungs- und Coachingkompetenzen sowie wirtschaftliches Know-how, um als Wirtschaftspsychologe Firmen und Mitarbeiter durch den gewaltigen Veränderungsprozess unserer Zeit zu begleiten. Und das Beste: Im IU Fernstudium studierst Du 100 % online, wie, wann und wo Du willst.

Fernlehrgang

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • auf Anfrage


Vollende Deine Fähigkeiten in der Softwareentwicklung, IT-Sicherheit und im Datenschutz mit Deinem Master Informatik Fernstudium. Wenn Du einen Bachelorabschluss in Informatik oder einem verwandten Studiengang hast, steigst Du gleich in unser 120-ECTS-Programm ein. Du kannst aus unterschiedlichen Spezialisierungen wählen, z.B. „Computerkriminalität“, „Data Architecture“ oder „Cloud Computing“. Das alles geht bei uns 100% flexibel.

Fernlehrgang

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • auf Anfrage


Verträge sind das Fundament erfolgreicher Wirtschaftsbeziehungen. Daher ist kompetente Vertragsgestaltung für Unternehmen, Verbände und den öffentlichen Dienst von hoher Bedeutung. Im Fernstudium Vertragsrecht lernst Du, worauf es bei der Verhandlung von Verträgen ankommt und wie Du rechtssichere sowie risikoarme Klauseln formulierst. Die branchenübergreifend gefragten Inhalte Deines Studiums bereiten Dich auf eine aussichtsreiche Karriere im Vertragsrecht vor. Zudem sorgt unser digitaler Campus mit innovativen Apps dafür, dass Du Deine Lernerfolge komfortabel und 100% online erreichst.

Fernlehrgang

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • auf Anfrage


Um die Vertraulichkeit von Daten zu schützen, brauchen Firmen kompetente Profis für IT-Sicherheit. Doch der Bedarf an diesen Experten ist noch lange nicht gedeckt. Willst Du eine Karriere als begehrter IT-Sicherheitsexperte starten, der Cyber-Attacken identifiziert und abwehrt? Dann bist Du mit dem Master Cyber Security auf der richtigen Spur! Denn während des Fernstudiums erwirbst Du alle Kompetenzen, um die Datensicherheit mit statistischen und forensischen Skills erfolgreich zu gewährleisten.

Fernlehrgang

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • 15.312,00 €


Eine der größten Herausforderungen für Firmen liegt heutzutage darin, sich als attraktiver Arbeitgeber zu präsentieren und sowohl Bewerber:innen als auch ihren aktuellen Beschäftigten gerecht zu werden. Der demografische Wandel hat den Arbeitsmarkt grundlegend verändert und für viele Unternehmen ist es schwierig geworden, die passenden Fachkräfte zu finden. Mittelständische Unternehmen befinden sich im Wettbewerb mit großen, häufig globalen Firmen, die ihren Angestellten zumindest auf den ersten Blick attraktive Standorte, Karrieremöglichkeiten und eine starke Unternehmensmarke bieten. Das wertvollste Kapital einer Organisation sind die Menschen, die dort arbeiten! Auch in Zeiten der Globalisierung ist es von entscheidender Bedeutung, qualifizierte Arbeitskräfte einzustellen, die für die richtige Organisation und einen strukturierten Ablauf des Unternehmens sorgen. Es ist ebenfalls essenziell, die Loyalität der Belegschaft langfristig zu gewährleisten und die Zufriedenheit der Mitarbeitenden zu steigern ? denn durch glückliche und somit produktivere Arbeitnehmer schaffen Organisationen die Basis für den Unternehmenserfolg.

Fernlehrgang

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • auf Anfrage


Personal, Führungskräfte und ganze Teams professionell in ihrer Weiterentwicklung pushen? Das lernst Du im IU Masterfernstudium Personalentwicklung. Denn im Studium beschäftigst Du Dich mit kompetenzorientierten Maßnahmen zur Förderung von Führungskräften und Mitarbeitern, die Du stets eng mit der Organisationsentwicklung verknüpfst. Je nachdem, welchen Background und welche Zukunftspläne Du hast, kannst Du Dich entweder für den 60-ECTS- oder 120-ECTS-Master entscheiden. Als Personalentwickler auf Masterniveau bist Du in einer sich rasant wandelnden Unternehmens- und Arbeitswelt sehr begehrt.

Fernlehrgang

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • auf Anfrage


Unser Master Nachhaltiges Management ist das erste Fernstudium seiner Art auf dem deutschen Bildungsmarkt: Es erweitert fundiertes BWL- und Management-Wissen ganzheitlich um zentrale Nachhaltigkeitsaspekte. Du lernst, mit Innovationsgeist an bestehende Managementstrukturen heranzugehen, nachhaltige Ideen zu entwickeln und umzusetzen – 100% online und flexibel.

Fernlehrgang

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • auf Anfrage


Die Informatik ist ein Fachgebiet, das sich rasant wandelt, am Zahn unserer Zeit liegt und zum Schrittmacher für die digitale Gesellschaft der Zukunft geworden ist. Im englischsprachigen IU Masterprogramm Computer Science setzt Du den Fokus auf Data Science, Cyber-Sicherheit und Künstliche Intelligenz. Durch den ungedeckten Bedarf an Experten für diese Themen wirst Du zu einer begehrten Fachkraft, die in nahezu allen Branchen einsatzfähig ist. Dein Masterstudium vermittelt Dir dafür alle notwendigen Kompetenzen, um Dich als Spezialist auf dem internationalen Arbeitsmarkt zu etablieren.
1 ... 21 22 23 ... 56

Welche Kompetenzen erwirbt man in einem Bachelorstudiengang?

Der Zweck eines Bachelorstudiums ist die Vermittlung aller notwendigen fachlichen Grundlagen, die es dem Studierenden erlauben, auf Basis dieser wissenschaftlichen Ausbildung einen Beruf zu ergreifen: Bachelorstudiengänge sind berufsqualifizierend.


Auch wenn der Abschluss primär als Erststudium für Schulabgänger gedacht ist, die gerade das Abitur erhalten haben, bieten sich die Inhalte eines Bachelorstudiengangs auch als Qualifikation für Personen an, die sich bereits mitten im Berufsleben befinden.


Die wachsende Nachfrage nach akademischen Abschlüssen hat Hochschulen und Universitäten dazu bewogen, ein Studieren neben dem Beruf zu ermöglichen und Veranstaltungen so anzubieten, dass Studium, Beruf und Familie miteinander vereinbar sind. Ein besonders wichtiges Angebot für bereits berufstätige Studierende stellen Bachelorstudiengänge im Rahmen eines Fernstudiums dar.



Wie ist ein Studium im Bachelor aufgebaut?

Ein Bachelorstudium an einer Hochschule (ehemals Fachhochschule genannt) zeichnet sich in der Regel durch Praxisnähe und einen Fokus auf die berufliche Anwendung der Inhalte aus. Die Regelstudienzeit beläuft sich im Durchschnitt auf drei Jahre, wobei individuelle Abweichungen möglich sind. Oft ist ein Praxissemester oder ein Praktikum Teil des Studiums.
Studierende, die bereits Berufserfahrung besitzen, können diese Abschnitte entweder ganz oder teilweise über ihre Anstellung anrechnen lassen. Neben staatlichen Hochschulen bieten auch private Universitäten akkreditierte Studiengänge für den Bachelor an. Diese zeichnen sich häufig durch eine hohe Spezialisierung und in der Gestaltung durch eine stärkere Kundenorientierung gegenüber den Studierenden aus.


Für die einzelnen Leistungen werden ECTS-Punkte vergeben, die jeweils einen Soll-Arbeitsaufwand beschreiben. Ein Bachelorstudium endet mit dem Verfassen einer Bachelorarbeit, die einen Teil der insgesamt 180 ECTS-Punkte (bei sieben Semestern Regelstudienzeit: 210 ECTS Punkte) ausmacht.



Wer profitiert im Beruf von einem Bachelorabschluss?

Durch einen spezialisierten Bachelorabschluss können sich die Aufstiegschancen im Unternehmen erhöhen. Immer mehr Stellenausschreibungen für Führungskräfte setzen, neben mehrjähriger praktischer Erfahrung, einen erfolgreichen Studienabschluss voraus.


Für die Aufnahme eines Masterstudiengangs, ist die vorherige Qualifizierung durch einen Bachelor Voraussetzung. Möchten Sie einen betriebswirtschaftlichen Masterabschluss ohne ein Bachelorstudium absolvieren, so eignet sich der Master of Business Administration, kurz MBA. Dieser ist besonders auf die Karriere in der Unternehmensführung ausgerichtet.


Ein Bachelorstudium ist als Erststudium ausgelegt. Absolviert man dieses als Zweitstudium, so kann man ergänzendes Fachwissen in einem anderen Themenfeld sammeln und gleichzeitig von einer zertifizierten Weiterbildung profitieren.



Studienabschlüsse bieten Vorteile für Unternehmen

Unternehmen können ebenso wie die Mitarbeiter von einem Studium profitieren. Durch das zugewonnene Fachwissen steigen die Wissensressourcen im Betrieb, was es dem Unternehmen erlaubt, Führungskräfte aus dem bestehenden Personalstamm zu gewinnen – und damit aus einem Personenkreis, der sich bereits mit der firmeninternen Arbeitskultur auskennt. Wird der Bachelorstudiengang berufsbegleitend und im Fernstudium absolviert, ergibt sich eine ideale Synergie aus wirtschaftlichem Nutzen für das Unternehmen und Karrierepotenzial für den Mitarbeiter.



Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Bachelor Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Bachelor Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha