Seminare
Seminare

Bachelorstudium als Fortbildung für Karriere und Beruf

Die Arbeitswelt wird immer komplexer und dynamischer. Nicht nur technologische Umwälzungen sorgen dafür, dass Bildung zu einer Grundvoraussetzung für beruflichen Erfolg wird. Auch immer größere Anforderungen durch immer stärker vernetzte Arbeitsbereiche und Teams werden zunehmend die Regel.
Um in diesem Umfeld erfolgreich an der eigenen Karriere zu arbeiten, ist es oft geboten, durch Weiterbildungen neue Kompetenzen zu erwerben – oder durch ein Studium neben dem Beruf die Chance auf den Aufstieg zur Führungskraft zu ermöglichen, etwa über einen MBA-Studiengang. Studieren neben dem Job wird immer beliebter.

Berufsbegleitende Fernstudiengänge für einen Bachelorstudiengang gibt es dementsprechend für eine Vielzahl von Berufsbildern und als klassisches Erststudium ebenso wie als Zweitstudium.



Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 559 Schulungen (mit 1.158 Terminen) zum Thema Bachelor mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Fernlehrgang

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • auf Anfrage


Unternehmerisch und immer einen Schritt weiterdenken: Jedes Unternehmen braucht Profis, die beide Fähigkeiten in sich vereinen. Im englischsprachigen Master Digital Innovation and Intrapreneurship perfektionierst Du diese Erfolgsqualitäten. Das weiterbildende Programm richtet sich an Absolvierende eines Bachelors mit wirtschaftswissenschaftlichem oder technischem Fokus, die mindestens ein Jahr qualifizierte und relevante Berufserfahrung mitbringen. Nach dem Abschluss verfügst Du über transdisziplinäre Kompetenzen zur (Weiter-)Entwicklung von Geschäftsmodellen und der Steuerung von Innovationsprozessen.

Fernlehrgang

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • auf Anfrage


Das Sozialwesen, das in Europa eine sehr starke Wirtschaftsleistung von 10% umfasst, ist die tragende Säule eines jeden Sozialstaats. Daher braucht es besondere Fähigkeiten, v.a. in den Bereichen BWL, Recht, Qualitätsmanagement und Ethikfragen, um den vielfältigen Strukturierungs- und Leitungsaufgaben gerecht zu werden. Hier setzt das Masterstudium Sozialmanagement an und bereitet Dich auf spannende Führungspositionen vor. Dabei studierst Du dank innovativer Apps und Tools 100% online – also jederzeit frei und unabhängig.

Fernlehrgang

  • Beginn jederzeit möglich
  • ortsunabhängig
  • auf Anfrage


Soziale Einrichtungen benötigen zunehmend akademisch qualifiziertes Personal. Im Fernstudium Sozialmanagement (B.A.) an der Hochschule Fresenius lernst du, einerseits betriebswirtschaftlich zu denken und zu handeln, andererseits dabei stets die ideellen Werte und Ziele des Sozialwesens zu berücksichtigen. Dieses Studium bereitet dich darauf vor, erfolgreich zwischen diesen beiden Anforderungen zu navigieren.

Fernlehrgang

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • auf Anfrage


Die IT durchdringt alle Bereiche unseres gesellschaftlichen Lebens, von der Politik, über die Wirtschaft, Wissenschaft und Kultur, bis ins Private hinein. Mit einem Master-Fernstudium IT Management lernst Du, die IT anhand operationaler und strategischer Möglichkeiten zu bewerten, Risiken zu identifizieren und deren Folgen entgegenzuwirken – damit Unternehmen progressiv und wettbewerbsfähig bleiben. Als IT-Manager kannst Du Deine Expertise in der IT-Projektleitung, IT-Beratung, IT-Dienstleistungsorganisation und Vertretung der IT-Organisation in Führungsgremien einsetzen.

Fernlehrgang

  • Beginn jederzeit möglich
  • ortsunabhängig
  • auf Anfrage


Erleben Sie ein Online-Studium, welches sich Ihren Lebensumständen anpasst: In unserem modernen Fernstudium absolvieren Sie alle Module Ihres Studiums online und somit ganz flexibel, wann und wo Sie möchten. An der Hochschule Fresenius stehen Sie und Ihre Bedürfnisse zusammen mit moderner und qualitativer Lehre im Mittelpunkt.

Fernlehrgang

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • auf Anfrage


User Experience ist das Zauberwort: Digitale Unternehmen müssen ihren Kund:innen einiges bieten, um im Online-Wettbewerb in Führung zu gehen. In Deinem Master-Fernstudium Digital Business Management lernst Du die neuesten Technologien kennen und bildest Soft Skills für Leadership aus. Nach Deinem Abschluss kannst Du digitale Unternehmen erfolgreich auf dem Markt positionieren – zum Beispiel als Digital Consultant oder als (Digital) Business Development Manager:in.

Fernlehrgang

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • auf Anfrage


Krankheiten vorbeugen, Versorgung gewährleisten und Zugang zu Behandlungen ermöglichen. Diese Herausforderungen auf globaler Ebene zu managen, ist eine komplexe Aufgabe, die smarte Methoden erfordert. Managementpositionen im Healthcare-Sektor sind dementsprechend herausfordernd und belohnend zugleich. Schließlich nehmen neue Entwicklungen im Gesundheitswesen Einfluss auf die Lebensqualität ganzer Nationen. Dein Master-Fernstudium International Healthcare Management vermittelt Dir wichtige Kenntnisse, um die komplexe Landschaft internationaler Gesundheitsmärkte geschickt zu beeinflussen. Dabei lernst Du bequem, wann und wo Du möchtest.

Fernlehrgang

  • Beginn jederzeit möglich
  • ortsunabhängig
  • 209,15 €


Im Fernstudium Soziale Arbeit / Sozialpädagogik (B.A.) an der Hochschule Fresenius erlangst du das nötige Wissen und die Fähigkeiten, um Menschen in herausfordernden Lebenslagen zu unterstützen. Neben der wissenschaftlichen Theorie fördert das Studium deine praktischen Kompetenzen im Umgang mit Klient:innen, insbesondere in den Bereichen Gesprächsführung, Fallanalyse und Reflexion. Das Ziel ist, dir eine umfassende Perspektive auf die Soziale Arbeit zu vermitteln.

Webinar

  • 14.07.2025- 15.07.2025
  • online
  • 1.297,10 €
63 weitere Termine

In Industrie-, Dienstleistungs- und Energieversorgungsunternehmen

Fernlehrgang

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • auf Anfrage


Die Rolle eines Gesundheitsmanagers wird immer wichtiger. So planen, steuern und überwachen sie alle Abläufe, z.B. in Kliniken oder Versicherungen. Außerdem achten sie darauf, dass Patienten bestmöglich versorgt werden und die Arbeitsbedingungen für das Pflegepersonal stimmen. Gleichzeitig müssen alle ökonomischen Gesichtspunkte berücksichtigt werden. Im Masterstudium Gesundheitsmanagement erhältst Du daher neben fundiertem Fachwissen vor allem relevante betriebswirtschaftliche Grundlagen, die Dir den Weg zur Leitungsposition ebnen. Dabei studierst Du maximal flexibel – also 100% online.
1 ... 24 25 26 ... 56

Welche Kompetenzen erwirbt man in einem Bachelorstudiengang?

Der Zweck eines Bachelorstudiums ist die Vermittlung aller notwendigen fachlichen Grundlagen, die es dem Studierenden erlauben, auf Basis dieser wissenschaftlichen Ausbildung einen Beruf zu ergreifen: Bachelorstudiengänge sind berufsqualifizierend.


Auch wenn der Abschluss primär als Erststudium für Schulabgänger gedacht ist, die gerade das Abitur erhalten haben, bieten sich die Inhalte eines Bachelorstudiengangs auch als Qualifikation für Personen an, die sich bereits mitten im Berufsleben befinden.


Die wachsende Nachfrage nach akademischen Abschlüssen hat Hochschulen und Universitäten dazu bewogen, ein Studieren neben dem Beruf zu ermöglichen und Veranstaltungen so anzubieten, dass Studium, Beruf und Familie miteinander vereinbar sind. Ein besonders wichtiges Angebot für bereits berufstätige Studierende stellen Bachelorstudiengänge im Rahmen eines Fernstudiums dar.



Wie ist ein Studium im Bachelor aufgebaut?

Ein Bachelorstudium an einer Hochschule (ehemals Fachhochschule genannt) zeichnet sich in der Regel durch Praxisnähe und einen Fokus auf die berufliche Anwendung der Inhalte aus. Die Regelstudienzeit beläuft sich im Durchschnitt auf drei Jahre, wobei individuelle Abweichungen möglich sind. Oft ist ein Praxissemester oder ein Praktikum Teil des Studiums.
Studierende, die bereits Berufserfahrung besitzen, können diese Abschnitte entweder ganz oder teilweise über ihre Anstellung anrechnen lassen. Neben staatlichen Hochschulen bieten auch private Universitäten akkreditierte Studiengänge für den Bachelor an. Diese zeichnen sich häufig durch eine hohe Spezialisierung und in der Gestaltung durch eine stärkere Kundenorientierung gegenüber den Studierenden aus.


Für die einzelnen Leistungen werden ECTS-Punkte vergeben, die jeweils einen Soll-Arbeitsaufwand beschreiben. Ein Bachelorstudium endet mit dem Verfassen einer Bachelorarbeit, die einen Teil der insgesamt 180 ECTS-Punkte (bei sieben Semestern Regelstudienzeit: 210 ECTS Punkte) ausmacht.



Wer profitiert im Beruf von einem Bachelorabschluss?

Durch einen spezialisierten Bachelorabschluss können sich die Aufstiegschancen im Unternehmen erhöhen. Immer mehr Stellenausschreibungen für Führungskräfte setzen, neben mehrjähriger praktischer Erfahrung, einen erfolgreichen Studienabschluss voraus.


Für die Aufnahme eines Masterstudiengangs, ist die vorherige Qualifizierung durch einen Bachelor Voraussetzung. Möchten Sie einen betriebswirtschaftlichen Masterabschluss ohne ein Bachelorstudium absolvieren, so eignet sich der Master of Business Administration, kurz MBA. Dieser ist besonders auf die Karriere in der Unternehmensführung ausgerichtet.


Ein Bachelorstudium ist als Erststudium ausgelegt. Absolviert man dieses als Zweitstudium, so kann man ergänzendes Fachwissen in einem anderen Themenfeld sammeln und gleichzeitig von einer zertifizierten Weiterbildung profitieren.



Studienabschlüsse bieten Vorteile für Unternehmen

Unternehmen können ebenso wie die Mitarbeiter von einem Studium profitieren. Durch das zugewonnene Fachwissen steigen die Wissensressourcen im Betrieb, was es dem Unternehmen erlaubt, Führungskräfte aus dem bestehenden Personalstamm zu gewinnen – und damit aus einem Personenkreis, der sich bereits mit der firmeninternen Arbeitskultur auskennt. Wird der Bachelorstudiengang berufsbegleitend und im Fernstudium absolviert, ergibt sich eine ideale Synergie aus wirtschaftlichem Nutzen für das Unternehmen und Karrierepotenzial für den Mitarbeiter.



Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Bachelor Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Bachelor Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha