Seminare
Seminare

Bachelorstudium als Fortbildung für Karriere und Beruf

Die Arbeitswelt wird immer komplexer und dynamischer. Nicht nur technologische Umwälzungen sorgen dafür, dass Bildung zu einer Grundvoraussetzung für beruflichen Erfolg wird. Auch immer größere Anforderungen durch immer stärker vernetzte Arbeitsbereiche und Teams werden zunehmend die Regel.
Um in diesem Umfeld erfolgreich an der eigenen Karriere zu arbeiten, ist es oft geboten, durch Weiterbildungen neue Kompetenzen zu erwerben – oder durch ein Studium neben dem Beruf die Chance auf den Aufstieg zur Führungskraft zu ermöglichen, etwa über einen MBA-Studiengang. Studieren neben dem Job wird immer beliebter.

Berufsbegleitende Fernstudiengänge für einen Bachelorstudiengang gibt es dementsprechend für eine Vielzahl von Berufsbildern und als klassisches Erststudium ebenso wie als Zweitstudium.



Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 553 Schulungen (mit 1.155 Terminen) zum Thema Bachelor mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Fernlehrgang

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • 996,00 €


Der fortschreitende Gesellschaftswandel und die Zahlen zeigen es: Die psychische Belastung am Arbeitsplatz nimmt zu. Jeder fünfte Mitarbeitende fällt aufgrund psychischer Belastungen langfristig aus und jede zweite Krankschreibung erfolgt ebenfalls aus diesem Grund.  Wir alle aber können unseren Mitmenschen, unseren Anvertrauten und unseren Kolleg:innen Hilfestellung geben! Als Psychologische:r Ersthelfer:in unterstützen Sie frühzeitig Betroffene dabei, ihre Lage zu realisieren, und helfen dabei, Erlebtes gut zu verarbeiten. Dies ist ein wichtiger Beitrag, damit die persönlichen wie arbeitsplatzrelevanten Folgen gemildert werden können. Mit dem Lehrgang der AKAD University erkennen Sie frühzeitig psychische Auffälligkeiten anhand klarer Kriterien und psychischer Alarmsignale. Sie können zu einem möglichst frühen Zeitpunkt eine gewünschte Unterstützung anbieten und betroffene Menschen gut begleiten. Sie leisten emotionalen Beistand, sorgen für psychische Stabilisierung und weisen, falls nötig, den Weg zu medizinisch-therapeutischer Hilfe. Erste Hilfe in der psychischen (Notfall-)Versorgung zu erhalten, hat eine ganz entscheidende Bedeutung für die weitere Verarbeitung von extremen psychischen Belastungen. Ob Banküberfall, Panikattacke oder Burn-out-Erkennung: Wenn Sie geschult, wertschätzend und achtsam beobachten und handeln können, wo Menschen in psychische Not geraten, sind Sie ein Segen für die Betroffenen. Genau hier setzt das Bildungsangebot der AKAD University an. Werden Sie damit zur empathischen Seelsorger:in und übernehmen Sie auf guter Ausbildungsbasis Aufgaben für die Mental Health First Aid (MHFA). Als zertifizierte:r Psychologische:r Ersthelfer:in sind Sie die erste Adresse für seelische und mentale Gesundheit in Ihrer Organisation oder Ihrem Unternehmen. Die Weiterbildung ist speziell konzipiert für: Fachkräfte, die Grundlagenwissen auf Bachelor-Niveau im Bereich Psychologie erwerben möchten, Fachkräfte aus dem Betriebsrat, im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements oder Sicherheitskräfte, die eine Anlaufstelle für Menschen in psychischer Not sein wollen, Interessierte ohne Hochschulzugangsberechtigung, die später in den Bachelor-Studiengang Soziale Arbeit B.A. einsteigen möchten.

Webinar

  • 13.10.2025- 16.10.2025
  • online
  • 3.082,10 €
3 weitere Termine

In diesem Seminar lernen die Teilnehmer wie sie mit Microsoft Azure Sentinel, Azure Defender und Microsoft 365 Defender Bedrohungen untersuchen, auf sie reagieren und sie aufspüren können. Auch die Abwehr von Cyber-Bedrohungen mit diesen Technologien werden Sie erlernen. Insbesondere die Konfiguration von Azure Sentinel sowie die Kusto Query Language (KQL) wird genutzt, um Erkennung, Analyse und Reporting durchzuführen.

Dieses Seminar ist Teil dieser Qualifizierungsplaner:

Microsoft Security & Compliance - MS Azure Administrator


Microsoft Security & Compliance - Cyber Security


Microsoft Security & Compliance - MS 365 Administrator


E-Learning

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • 549,00 €


Verwirkliche deine Leidenschaft als Personal Trainer

Wenn du dich digital zum Personal Trainer weiterbilden möchtest, dann ist die Personal Trainer Online Ausbildung der Akademie für Sport und Gesundheit (ASG) die richtige Option für dich! Deine Ausbildung durchläufst du flexibel in unserem Online Campus. Du kannst deine Zeit frei einteilen und lernst, wann du möchtest. Wir vermitteln dir alle grundlegenden Aufgaben eines Personal Coach – vom persönlichen Eingangscheck bis zur Trainingsplanung und Leistungsoptimierung. Ein vielfältiger Kurs wartet auf dich!

Geballtes Profiwissen – von der Anamnese bis zur Trainingssteuerung

Die Personaltrainer Lizenz stattet dich mit professionellem Fachwissen aus. Damit kannst du anspruchsvolle Klienten im Sport- und Fitnessbereich sachkundig und universell betreuen. Du lernst zu 100% über unsere interaktive E-Learning-Plattform. Hier hast du Zugriff auf einen sorgfältig ausgearbeiteten Lehrbrief und viele anschauliche Lehrvideos. Selbstlernaufgaben und Zwischentests sichern dir ein spannendes Lernerlebnis.

Webinar

  • 16.07.2025
  • online
  • 821,10 €
2 weitere Termine

Audition ist ein Werkzeug für die Audiobearbeitung, das besonders auf die Bedürfnisse bei Videoprojekten und Podcast-Beiträgen abgestimmt ist. Lerne die Vorteile der Tonmischung mit Audition und das Zusammenspiel mit Premiere Pro und After Effects kennen.

Webinar

  • 10.12.2025- 11.12.2025
  • online
  • 1.059,10 €
1 weiterer Termin

Artificial intelligence is reshaping project management. Project professionals must now learn to harness new technologies to enhance their efficiency and decision-making. This training enables experienced project managers to use generative AI meaningfully across the project lifecycle—from planning to execution and closure.

Participants will explore the basics of artificial intelligence, machine learning, and how data fuels these systems. The main focus is on generative AI, particularly Large Language Models (LLMs) such as GPT. The DIALOG method helps structure prompts effectively to get precise and relevant output from AI tools.

Through project phase-based learning, participants will apply GenAI to common management tasks. With hands-on practice, they’ll develop reusable prompts, understand the limits and risks of AI, and learn to design their own AI-integrated workflows. The goal is a practical, efficient, and responsible use of AI in real project environments.

  • 03.09.2025- 04.09.2025
  • Schwalbach am Taunus
  • 1.773,10 €
3 weitere Termine

Projects are rarely executed as originally planned. Therefore, today there is an increasing focus on agility and flexibility - whether they are Software-Projects or not! However, the agile approach alone does not ensure that a project successfully reaches its goal. In this seminar, you’ll receive tips and tricks from experienced experts who will show you how to pragmatically execute agile projects and avoid typical pitfalls.

Webinar

  • 05.11.2025- 06.11.2025
  • online
  • 1.773,10 €
1 weiterer Termin

Projects are rarely executed as originally planned. Therefore, today there is an increasing focus on agility and flexibility - whether they are Software-Projects or not! However, the agile approach alone does not ensure that a project successfully reaches its goal. In this seminar, you’ll receive tips and tricks from experienced experts who will show you how to pragmatically execute agile projects and avoid typical pitfalls.

Webinar

  • 25.11.2025- 26.11.2025
  • online
  • 1.892,10 €


UX writing means delivering a positive experience to your online users through your writing. You’ll look closely at your company’s long copy and microcopy to see what makes your online offering unique. During the training, you’ll learn how to determine the right terminology for your audience, using AI tools as part of the process. And you’ll see how increasing accessibility benefits everyone using your online offering.

Webinar

  • 10.11.2025- 13.11.2025
  • online
  • 4.046,00 €
1 weiterer Termin

Overview

This course will get you the skills you need to efficiently manage an IBM Power private cloud environment. Organizations of all kinds use IBM Power servers to run their mission critical applications. In this course, you’ll be introduced to the world of private cloud through hands-on curriculum developed by experts at IBM. The material covers a deep-dive of IBM PowerVC, HMC and NovaLink - the kind you will not find anywhere else. With direct access to our live, cloud-based lab environment, learners can quickly and easily apply the concepts they are learning in a real-world setting. Upon completion of this course, you will earn an IBM digital badge that recognizes your skills and knowledge in this area. 

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Overview

This course will get you the skills you need to efficiently manage an IBM Power private cloud environment. Organizations of all kinds use IBM Power servers to run their mission critical applications. In this course, you’ll be introduced to the world of private cloud through hands-on curriculum developed by experts at IBM. The material covers a deep-dive of IBM PowerVC, HMC and NovaLink - the kind you will not find anywhere else. With direct access to our live, cloud-based lab environment, learners can quickly and easily apply the concepts they are learning in a real-world setting. Upon completion of this course, you will earn an IBM digital badge that recognizes your skills and knowledge in this area. 

1 ... 47 48 49 ... 56

Welche Kompetenzen erwirbt man in einem Bachelorstudiengang?

Der Zweck eines Bachelorstudiums ist die Vermittlung aller notwendigen fachlichen Grundlagen, die es dem Studierenden erlauben, auf Basis dieser wissenschaftlichen Ausbildung einen Beruf zu ergreifen: Bachelorstudiengänge sind berufsqualifizierend.


Auch wenn der Abschluss primär als Erststudium für Schulabgänger gedacht ist, die gerade das Abitur erhalten haben, bieten sich die Inhalte eines Bachelorstudiengangs auch als Qualifikation für Personen an, die sich bereits mitten im Berufsleben befinden.


Die wachsende Nachfrage nach akademischen Abschlüssen hat Hochschulen und Universitäten dazu bewogen, ein Studieren neben dem Beruf zu ermöglichen und Veranstaltungen so anzubieten, dass Studium, Beruf und Familie miteinander vereinbar sind. Ein besonders wichtiges Angebot für bereits berufstätige Studierende stellen Bachelorstudiengänge im Rahmen eines Fernstudiums dar.



Wie ist ein Studium im Bachelor aufgebaut?

Ein Bachelorstudium an einer Hochschule (ehemals Fachhochschule genannt) zeichnet sich in der Regel durch Praxisnähe und einen Fokus auf die berufliche Anwendung der Inhalte aus. Die Regelstudienzeit beläuft sich im Durchschnitt auf drei Jahre, wobei individuelle Abweichungen möglich sind. Oft ist ein Praxissemester oder ein Praktikum Teil des Studiums.
Studierende, die bereits Berufserfahrung besitzen, können diese Abschnitte entweder ganz oder teilweise über ihre Anstellung anrechnen lassen. Neben staatlichen Hochschulen bieten auch private Universitäten akkreditierte Studiengänge für den Bachelor an. Diese zeichnen sich häufig durch eine hohe Spezialisierung und in der Gestaltung durch eine stärkere Kundenorientierung gegenüber den Studierenden aus.


Für die einzelnen Leistungen werden ECTS-Punkte vergeben, die jeweils einen Soll-Arbeitsaufwand beschreiben. Ein Bachelorstudium endet mit dem Verfassen einer Bachelorarbeit, die einen Teil der insgesamt 180 ECTS-Punkte (bei sieben Semestern Regelstudienzeit: 210 ECTS Punkte) ausmacht.



Wer profitiert im Beruf von einem Bachelorabschluss?

Durch einen spezialisierten Bachelorabschluss können sich die Aufstiegschancen im Unternehmen erhöhen. Immer mehr Stellenausschreibungen für Führungskräfte setzen, neben mehrjähriger praktischer Erfahrung, einen erfolgreichen Studienabschluss voraus.


Für die Aufnahme eines Masterstudiengangs, ist die vorherige Qualifizierung durch einen Bachelor Voraussetzung. Möchten Sie einen betriebswirtschaftlichen Masterabschluss ohne ein Bachelorstudium absolvieren, so eignet sich der Master of Business Administration, kurz MBA. Dieser ist besonders auf die Karriere in der Unternehmensführung ausgerichtet.


Ein Bachelorstudium ist als Erststudium ausgelegt. Absolviert man dieses als Zweitstudium, so kann man ergänzendes Fachwissen in einem anderen Themenfeld sammeln und gleichzeitig von einer zertifizierten Weiterbildung profitieren.



Studienabschlüsse bieten Vorteile für Unternehmen

Unternehmen können ebenso wie die Mitarbeiter von einem Studium profitieren. Durch das zugewonnene Fachwissen steigen die Wissensressourcen im Betrieb, was es dem Unternehmen erlaubt, Führungskräfte aus dem bestehenden Personalstamm zu gewinnen – und damit aus einem Personenkreis, der sich bereits mit der firmeninternen Arbeitskultur auskennt. Wird der Bachelorstudiengang berufsbegleitend und im Fernstudium absolviert, ergibt sich eine ideale Synergie aus wirtschaftlichem Nutzen für das Unternehmen und Karrierepotenzial für den Mitarbeiter.



Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Bachelor Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Bachelor Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha