Seminare
Seminare

Barrierefreiheit und Brandschutz – Praxisnah und Normgerecht

Webinar - EIPOS Europäisches Institut für postgraduale Bildung GmbH

Die Anforderungen an die barrierefreie Gestaltung von Gebäuden steht seit längerem im Fokus der Bau- und Brandschutzplanung – nicht zuletzt durch den demografischen Wandel und die steigende Bedeutung inklusiver Baukonzepte. Gleichzeitig dürfen die Schutzziele des Brandschutzes nicht kompromittiert werden.


Das Spannungsfeld zwischen funktionaler Barrierefreiheit und wirksamem vorbeugendem Brandschutz wird in Praxis und Genehmigung zunehmend relevant – insbesondere bei komplexen Gebäudestrukturen und Sonderbauten. Das Seminar beleuchtet anhand konkreter Planungsbeispiele, welche normativen Anforderungen, Abwägungen und Lösungsansätze notwendig sind, um barrierefreie Rettungswege, Alarmierungssysteme und Evakuierungskonzepte ganzheitlich und rechtssicher zu integrieren.

Termin Ort Preis*
09.03.2026 online 250,00 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Warum Barrierefreiheit – brauchen wir das wirklich?


  • Gesetzliche Grundlagen: GG, MBO, MVV TB, DIN 18040
  • Anforderungen an barrierefreie Gebäude
  • Grundlagen Korrelation Brandschutz und Barrierefreiheit


Brandschutz und Barrierefreiheit – unterschiedliche Sichtweisen?


„Barrierefreie“ Brandschutzkonzepte


  • Bauliche, technische und organisatorische Brandschutzmaßnahmen
  • Unterscheidung zw. Sicherheitsaufzug ↔ Evakuierungsaufzug
  • Lösungsstrategien bei konkurrierenden Anforderungen
  • Praxisbeispiele
Dauer/zeitlicher Ablauf:
4 Stunden
Lehrgangsverlauf/Methoden:
Seminarkennung:
UDS404_1_O
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha