Baugewerbe Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Baugewerbe SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.384 Schulungen (mit 5.799 Terminen) zum Thema Baugewerbe mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Ausbildung zum Ausbilder für Bediener von Lkw-Ladekranen
- 18.02.2026- 20.02.2026
- Sulzbach
- 1.541,05 €
Sachverständiger für brandschutztechnische Bau- und Objektüberwachung
- 04.06.2026- 06.11.2026
- Hamburg
- 4.375,00 €
Der „Sachverständige für brandschutztechnische Bau- und Objektüberwachung“ steht Bauherren von der Bauausführung bis zur Inbetriebnahme und Nutzung des Gebäudes beratend zur Seite. Er verfügt über umfassendes Fachwissen zu konzeptionellen Fragestellungen und zu Ausführungsdetails von Brandschutzmaßnahmen. Er erkennt Ausführungsfehler und benennt baurechtliche, technische und terminliche Lösungsansätze, um aufgetretene Mängel zu beheben. Er koordiniert die Teilabnahmen der technischen Brandschutzanlagen und relevanten Bauteile und erstellt die Objektdokumentation.
Schwerpunkt des Kurses ist die Vermittlung von Praxiswissen für das Erkennen und Bewerten von Ausführungsfehlern. Der Fokus liegt auf den Aufgaben in den Leistungsphasen 5 bis 9. Ziel ist es, Wissen über die
regelkonforme Ausführung von baulichen und technischen Brandschutzmaßnahmen im Detail zu vertiefen und das Gesamtverständnis für das Brandschutzkonzept zur Erfüllung der bauordnungsrechtlichen Schutzziele zu festigen.
Fachbauleiter / Fachplaner Brandschutz (Basismodul).
- 19.01.2026- 06.02.2026
- Nürnberg
- 3.088,05 €
- 17.11.2025- 19.11.2025
- Bielefeld
- 1.059,10 €
Webinar
DevOps & Automatisierung in der Cloud.
- 15.12.2025- 16.12.2025
- online
- 1.636,25 €
Fortbildung für Gefahrstoffbeauftragte (GefStoff-BA)
- 18.02.2026
- Sulzbach
- 529,55 €
Webinar
Sicherheitstreppenraum – Treppenraum erhöhter Sicherheit – Sicherheitstreppenraum „light“
- 24.02.2026
- online
- 250,00 €
Vor dem Hintergrund der Wohnraumbeschaffung durch Nachverdichtung, Aufstockung oder Dachgeschossausbau wird häufig ein Treppenraum erhöhter Sicherheit bzw. Sicherheitstreppenraum „light“ diskutiert, da aufgrund beengter innerstädtischer Bereiche die Personenrettung über Rettungsgeräte der Feuerwehr häufig ebenso wenig möglich ist wie die Errichtung einer weiteren (Außen-) Treppe. Auch ein „klassischer“ Sicherheitstreppenraum lässt sich im Bestand oftmals nicht verwirklichen.
Einzelne Länder wie Berlin, Hamburg und nun auch Mecklenburg-Vorpommern haben daher eigene Anforderungen und Ausführungsvorschriften für den Bau von „Sicherheitstreppenräumen“ entwickelt: Hamburg und Mecklenburg-Vorpommern setzen hierbei auf die technische Ausstattung wie Druckbelüftung und Spüllüftung, während das Berliner Modell auf einer rein baulichen Lösung basiert.
Das Seminar gibt einen Überblick und Vergleich der brandschutztechnischen Anforderungen und bauordnungsrechtlichen Vorgaben. Es werden Planungsbeispiele und praktische Erfahrungen diskutiert sowie Empfehlungen für die Planungspraxis gegeben.
Besser coden – Clean Code, Best Practices, Refactoring
- Termin auf Anfrage
- Bonn
- 1.535,10 €
Webinar
Immobilienprojektentwicklung - Online
- 01.12.2025- 02.12.2025
- online
- 1.499,40 €
Zur Prüfung Befähigte Person (Sachkundiger) von Sonder- / Spezialfahrzeugen
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
