Seminare
Seminare

Fortbildung für Gefahrstoffbeauftragte (GefStoff-BA)

Seminar - TÜV Saarland Bildung + Consulting GmbH

03-101 - Fortbildung für Gefahrstoffbeauftragte (GefStoff-BA) Erhalt der notwendigen Fachkunde in beratender Funktion zum Umgang mit Gefahrstoffen im Betrieb
Termin Ort Preis*
20.10.2025 Sulzbach 529,55 €
06.11.2025 Nürnberg 529,55 €
19.02.2026 Sulzbach 529,55 €
21.05.2026 Hattingen 529,55 €
12.08.2026 Augsburg 529,55 €
21.10.2026 Ludwigshafen am Rhein 529,55 €
18.11.2026 Hamburg 529,55 €

Alle Termine anzeigen

*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Update zu den rechtlichen Grundlagen

  • Neuerungen im Geltungsbereich des ChemG
  • Änderungen in der GefStoffV und deren Auswirkung
  • Neues aus dem AGS zu den TRGS der letzten 12 Monate
  • Erläuterung weiterer wesentlicher Änderungen anhand von Beispielen
  • ChemVerbotsV bzw. AusGStG und Auswirkungen auf den betrieblichen Alltag

Betrieblicher Umgang mit den Sicherheitsdatenblätter und Betriebsanweisung in der Praxis (Beachtung der TRGS 220 / TRGS 555)

  • Das ist zu tun, wenn Ihnen als nachgeschalteter Anwender ein Sicherheitsdatenblatt unzureichend erscheint
  • Hinweise auf wesentliche Vorgaben zur Erstellung von SDB

Grundzüge der gefahrstoffbezogenen Gefährdungsbeurteilung und Geringe Gefährdung nach TRGS

Hinweise zum EMKG der Baua

Einsatz von Gefahrstoffschränken nach TRGS 510 Anhang 1

Beispiele aus dem Plenum und Diskussion

Hinweis:
Dieses Seminar eignet sich besonders zur Durchführung in Ihrem Unternehmen sowie als Fortbildung für Gefahrstoffbeauftragte.

Dauer/zeitlicher Ablauf:
1,0 Tag
Ziele/Bildungsabschluss:
In diesem Seminar erhalten Sie als erfahrener Gefahrstoffbeauftragter oder verantwortliche Person für den Umgang mit Gefahrstoffen im Betrieb Informationen zum derzeit anzuwendenden Gefahrstoffrecht (ChemG, GefStoffV etc.), der mitgeltenden aktuellen Technischen Regeln für Gefahrstoffe (TRGS) sowie Fachinformationen aus den Branchen-BGs bzgl. der Umsetzung im Betrieb. Darüber hinaus zeigen wir Ihnen auf, welche Rechtsvorschriften (z. B. ChemVerbotsV) zu beachten sind und welche Daten zum Gefahrstoff (SDB) die Hersteller / Lieferanten für die zu erstellenden Betriebsanweisungen bereitstellen müssen. Weiterhin erhalten Sie Hinweise zu nützlichen Datenplattformen im Internet.
Material:
Im Preis sind Seminargetränke, Mittagessen und Teilnehmerunterlagen enthalten.
Zielgruppe:
Fachkräfte für Arbeitssicherheit, interessierter Personenkreis, Sicherheitsbeauftragte, Gefahrstoffbeauftragte, Abfallbeauftragte, Umweltschutzbeauftragte
Seminarkennung:
252973
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha