Detaillierte Informationen zum Seminar
Inhalte:
? Verbesserung des rationellen Fahrverhaltens auf der Grundlage der Sicherheitsregeln
- Verbesserung des rationellen Fahrverhaltens auf der Grundlage der Nachhaltigkeit
- Kenntnisse der technischen Merkmale und der Funktionsweise der Sicherheitsausstattungen um das Fahrzeug zu beherrschen
- Fähigkeit zur Optimierung des Kraftstoffverbrauchs Fähigkeit zur Gewährleistung der Sicherheit im LKW
- Fähigkeit zur Gewährleistung der Sicherheit der Ladung unter Anwendung der Sicherheitsvorschriften und
durch richtige Benutzung des Fahrzeugs
- Grundstoff der Straßenverkehrsordnung StVO
- Kenntnis der Sozialrechtlichen Rahmenbedingungen und Vorschriften für den Kraftverkehr
- Sparsames Fahren/Routenplanung/Tourplanung (unter ökologischen Aspekten)
- Havarie / Umgang bei Austreten von Kraft, Schmier- oder Betriebshilfsstoffen (ggf. Chemikalien)
- Unterweisung C / D
- Schriftliche IHK-Prüfung
Ziele/Bildungsabschluss:
Mit Ihrer beschleunigten Grundqualifikation gemäß dem Berufskraftfahrerqualifikationsgesetz (BKrFQG) steigen Sie innerhalb kürzester Zeit in die Berufskraftfahrt ein. Mit Abschluss Ihrer 6-wöchigen Qualifikation erreichen Sie die Möglichkeit, gewerblich im Güterverkehr oder Personenverkehr auf öffentlichen Straßen mit Ihren vorhandenen Fahrerlaubnisklassen C1, C1E, C, CE, D1, D1E, D oder DE fahren zu dürfen.
Teilnahmevoraussetzungen:
- Mindestalter 21 Jahre
- Fahrerlaubnis Klasse B
Lehrgangsverlauf/Methoden:
Präsenzseminar
Zielgruppe:
Die Qualifikation richtet sich an Fahrer:innen mit europäischer Staatsangehörigkeit, die
- im Güterverkehr arbeiten und Fahrzeuge mit einer Gesamtmasse von über 3,5 Tonnen führen möchten. Führerschein(e) der Klasse(n) C, CE, C1 und/oder C1E für Tätigkeit erforderlich oder
- im Personenverkehr arbeiten und Fahrzeuge mit mehr als 8 Fahrgastplätzen führen möchten. Führerschein(e) der Klasse(n) D, DE, D1 und/oder D1E für Tätigkeit erforderlich.
Seminarkennung:
EX/A81/60351901/03112025-1