Beschwerdemanagement - Beschwerdebearbeitung und Beschwerdeprozesse rechtssicher und aufsichtsrechtskonform durchführen
Webinar - FORUM Institut für Management GmbH
- Aktuelle aufsichtsrechtliche Vorgaben - Umsetzung der Vorgaben: Beschwerdeprozesse, Beschwerdebearbeitung, Meldungen, Berichterstattung - Besondere Anforderungen bei der Erbringung von Wertpapier- oder Zahlungsdienstleistungen von Banken - Dos and Don'ts bei der Kommunikation mit Kunden - Kontrollen vom Beschwerdemanagement und Compliance - Datenschutzrechtliche Aspekte - Mit Workshop zur fachlichen Lösung typischer Praxisfälle
Mit dem BT 12 MaComp (Mindestanforderungen an das Beschwerdemanagement) hat die BaFin ihre aufsichtsrechtlichen Anforderungen an die Beschwerdebearbeitung definiert und die ESMA/EBA-Beschwerdeleitlinien umgesetzt. Neben dem Wertpapierbereich sind auch die Beschwerdebearbeitung im Einlagen-, Zahlungsverkehrs- und Kreditgeschäft aufsichtsrechtlich normiert. Zusätzlich zur Meldung von Beschwerden zur Anlageberatung besteht eine Berichtspflicht, welche die Institute vor weitere Herausforderungen stellt. - Die Zahl der Beschwerden gem. BaFin-Beschwerdestatistik über Kreditinstitute und Finanzdienstleister ist weiterhin hoch (2022 = 14.760 Fälle, 2023 = 27.536 Fälle, 2024 = 22.123 Fälle). - In diesem Seminar werden die aktuellen aufsichtsrechtlichen Anforderungen an das Beschwerdemanagement praxisorientiert vermittelt, sodass die Teilnehmenden die Vorgaben verstehen und effizient sowie rechtssicher umsetzen können. - Die Teilnahme dient als Zertifikat und Sachkundenachweis für die Mitarbeiter des Beschwerdemanagements gem. AT 7.1.2 MaRisk. - Kooperationsveranstaltung mit dem Frankfurter Arbeitskreis Compliance und Governance. Mitglieder des FrAK (natürliche Personen) erhalten 15% Rabatt. Bitte bei der Anmeldung Mitglied FrAK angeben.
Seminarkennung:
FORUM
Referenten
Hartmut T. Renz Anika Feger (CCP)
Anbieterinformationen
FORUM Institut für Management GmbH
Herr Manuel Seel Vangerowstraße 18
69115 Heidelberg
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern.
Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt.
Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren.
Weitere Informationen finden Sie hier.