Betriebliches Eingliederungsmanagement Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Betriebliches Eingliederungsmanagement SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 250 Schulungen (mit 917 Terminen) zum Thema Betriebliches Eingliederungsmanagement mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Webinar
- 03.06.2025- 04.06.2025
- online
- 702,10 €

- 16.05.2025
- Osnabrück
- 392,70 €
Als Arbeitgeber sind Sie verpflichtet, einem erkrankten Mitarbeitenden nach 6 Wochen Krankheit ein Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM) anzubieten. Doch gerade die Kontaktaufnahme und der Aufbau von Vertrauen zwischen BEM-Verantwortlichen und betroffenen Mitarbeitenden stellen in der Praxis oft große Herausforderungen dar.
In unserem Seminar lernen Sie bewährte Ansätze kennen, wie Sie durch psychologisch fundierte und vertrauensvolle Gesprächsführung die Zusammenarbeit mit erkrankten Beschäftigten und weiteren betrieblichen Teilnehmenden erfolgreich gestalten können. Der Schwerpunkt liegt darauf, eine motivierende und lösungsorientierte Atmosphäre zu schaffen und schwierige Gesprächssituationen souverän zu meistern.
Gerne unterbreiten wir Ihnen auch ein Angebot zu einem Inhouse Seminar in Ihrer Organisation zu einem attraktiven Festpreis. Wir freuen uns auf Sie!

Webinar
Online Training (2 x vormittags): Grundlagen des BEM
- 16.09.2025- 17.09.2025
- online
- 702,10 €
Das werden Sie lernen:
- Was genau BEM ist
- Wie Sie BEM einführen können
- Wie Sie BEM so gestalten, dass Interessen der Mitarbeiter:innen und des Unternehmens gewahrt werden
- Wo Fallstricke lauern

Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) Teil 1 – Die Grundlagen
- 21.07.2025- 25.07.2025
- Überlingen
- 1.962,31 €

Webinar
Betriebliches Eingliederungsmanagement IV - Versicherungsrechtliche Aspekte im BEM (Zertifikat)
- Termin auf Anfrage
- online
- auf Anfrage
Menschen, die durch einen Unfall oder eine Erkrankung in ihrer Leistungsfähigkeit derart eingeschränkt sind, dass sie entweder gar nicht oder nur teilweise in den Arbeitsprozess zurückkehren können, benötigen in der Regel weitere Hilfestellungen.
Diesen Betroffenen fehlt schlichtweg ein Teil ihrer monatlichen Liquidität aus gesunden Tagen. Die Prüfung möglicher Privatansprüchen aufgrund Unfall und/oder Krankheit erfolgt zeitnah mit der Diagnose und birgt somit im weiteren Verlauf für die Betroffenen weitere Bearbeitungs- und Durchsetzungsrisiken.

Webinar
- 08.07.2025
- online
- 1.094,80 €

Betriebliches Eingliederungsmanagement – Erstgespräch
- 05.05.2025- 06.05.2025
- München
- 1.666,00 €

Webinar
Betriebliches Eingliederungsmanagement
- 07.07.2025
- online
- 1.065,05 €
1-Tag Intensiv-Seminar
BEM erfolgreich und rechtssicher umsetzen
Betriebliches Eingliederungsmanagement
Das Betriebliche Eingliederungsmanagement (BEM) regelt gemäß. § 167 Abs. 2 SGB IX, welche Maßnahmen der Arbeitgeber zur Reintegration von Mitarbeitenden nach längerer Ausfallzeit zu ergreifen hat. Für den Fall, dass Arbeitnehmende in einem Jahr länger als sechs Wochen ununterbrochen oder wiederholt arbeitsunfähig werden ist abzuklären, wie die Arbeitsunfähigkeit möglichst schnell überwunden werden und mit welchen Hilfen einer erneuten Arbeitsunfähigkeit vorgebeugt werden kann. Daher gilt es zu wissen, was der Arbeitgeber tun sollte und was gesetzlich erlaubt ist.
Schützen Sie sich vor arbeitsrechtlichen Auseinandersetzungen und nutzen Sie rechtliche Möglichkeiten zu Ihrem Vorteil. Pflichtverletzungen können erhebliche Konsequenzen, wie bspw. Schadensersatzansprüche oder die Unwirksamkeit einer krankheitsbedingten Kündigung, nach sich ziehen.
In diesem Seminar werden Probleme und Konflikte bei der Durchführung des BEM erläutert und praxisbezogene Lösungen aufgezeigt. Gewinnen Sie arbeitsrechtliche Sicherheit und praktische Kompetenz. So können Sie mithilfe von Leitfäden und bereitgestellten Skripten die produktive Zusammenarbeit bei zukünftigen Eingliederungsmaßnahmen fördern.

Webinar
Betriebliches Eingliederungsmanagement – Erstgespräch - Online
- 08.05.2025- 09.05.2025
- online
- 1.499,40 €

Arbeits- und Gesundheitsschutz – Teil 2
- 05.05.2025- 09.05.2025
- Büsum
- 1.962,31 €

Arbeit 4.0 – Mitbestimmung in Zeiten digitaler Transformation
- 06.05.2025- 09.05.2025
- Timmendorfer Strand
- 1.962,31 €
Informieren Sie sich in unserem Seminar über die neuesten rechtlichen Entwicklungen der Arbeitswelt 4.0 und gewinnen Sie einen Überblick über die zahlreichen Facetten des digitalen Wandels. Ob Datenschutz, neue Arbeitsformen oder Künstliche Intelligenz – lernen Sie die Pros und Contras der verschiedenen Veränderungsprozesse kennen, um so in Zeiten der Digitalisierung Ihre Mitbestimmungsrechte effektiv einzusetzen.
