Seminare zum Thema Betriebliches Vorschlagswesen
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 14 Seminare (mit 42 Terminen) zum Thema Betriebliches Vorschlagswesen mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:Als Betriebsrat im betrieblichen Vorschlagswesen und Ideenmanagement gestalten
- 15.06.2021- 18.06.2021
- Würzburg
- 1.416,10 €

- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Ideemanagement heißt: Beschäftigte rationalisieren die Prozesse, in denen sie selbst arbeiten.
Einerlei, ob der Ansatz „Betriebliches Vorschlagswesen“, „Kontinuierlicher Verbesserungsprozess“, „LEAN“ oder ganz anders heißt: Immer geht es um die Beteiligung der Betroffen, immer geht es darum, die Arbeit besser und vernünftiger zu erledigen.
Dieser Ansatz entstand zwar in Industriebetrieben, wird aber seit langem erfolgreich auch von Behörden, Handel und Dienstleistungsunternehmen sowie sozialen Einrichtungen umgesetzt.
In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie für Ihre Organisation Ideenmanagement konzipieren und einführen sowie nachhaltig und dauerhaft wirkungsvoll nutzen können.

Soziale Angelegenheiten - Herzstück der Mitbestimmung
- 03.05.2021- 07.05.2021
- Hamburg
- 1.654,10 €

- 22.04.2021- 23.04.2021
- Stuttgart
- 1.547,00 €

Webinar
- 03.05.2021- 04.05.2021
- online
- 1.392,30 €

Betriebsverfassungsrecht für Betriebsratsvorsitzende und Stellvertreter
- 07.06.2021- 11.06.2021
- Heringsdorf
- 1.654,10 €

- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Ideenmanagement hat einen harten Kern: Arbeitgeber suchen Nutzen, Einsparung und Rationalisierung. Arbeitnehmer möchten ihre Ideen umgesetzt sehen und dafür eine Prämie erhalten.
Der Nutzen einer Idee ist nur selten offensichtlich und eindeutig zu bestimmen, der Nutzen des Ideenmanagements insgesamt ist noch schwerer zu greifen. Hier helfen Systeme wie das Busieness Excellence Modell der EFQM und die Balanced Scorecard BSC. Für die einzelnen Kriterien bzw. Perspektiven werden Kennzahlen vorgeschlagen.
Die Prämie soll die Einreicher gerecht für die Entwicklung ihrer Idee entlohnen und soll zu weiteren Einreichungen motivieren. Außerdem sollen die Steuern für Arbeitgeber und Arbeitnehmer optimiert werden. Hierzu werden verschiedene Modelle vorgestellt und ihre Tauglichkeit für verschiedene Situationen diskutiert.

Webinar
Produktmanagement, Innovationsmanagement 2-tägiges Marketingseminar mit Zertifikat
- 03.05.2021
- online
- 595,00 €
Produktmanagement & Innovationsmanagement 2-tägig, mit Zertifikat
Alle Seminarangebote vomInstitut für Verkauf und Marketing, IVM und Roberto Capone als Trainer werden zu Pandemiezeiten auch als Webinar angeboten. Sprechen Sie uns gerne an, wie besprechen den nächsten Termin, der für Sie und Ihre individuelle Pandemiesituation passt (Zeiten und Datum der Realiserung).
Was bedeutet es, ein innovatives Unternehmen zu sein? Wie kontrollieren Sie dieEffizienz Ihres Innovationsmanagements? Was sind die Quellen der Innovation? Wie können Sie Prozesse definieren und nachhaltig managen? Wie können Sie Ihr betriebliches Vorschlagswesen in Ihr Innovationsmanagement nachhaltig integrieren? Welche Beziehung haben Innovationen zur Zukunftsfähigkeit Ihres Unternehmens?
Inhalte:
- „Warum Up mit einige Beispielen aus der wirtschaftlichen Vergangenheit und Gegenwart.
- Innovation als Prozess der Wertschöpfungim Unternehmen integrieren.
- Innovationen in Beziehung zu Umsatz, Umsatz- und Marktentwicklung und Return on Investment, ROI bringen
- Analyse und Plan-Do-Check-Act-Zyklus der aktuellen und wünschenswerten zukünftigen Unternehmenssituation.

Qualitätsmanager mit Zertifizierung (Vollzeit)
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- 1.560,00 €

Qualitätsmanager ISO 9001:2015 (TAW Cert)
- 12.11.2021- 27.11.2021
- Wuppertal
- 2.310,00 €
