Improvisation Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Improvisation SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 86 Schulungen (mit 290 Terminen) zum Thema Improvisation mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage

Weiterbildung zum General Trainer (GT)
- 08.09.2025- 12.09.2025
- Leipzig
- 2.975,00 €
Seminar zum Thema: Wie kann ich andere Menschen überzeugen und professionell anleiten.

Webinar
Schlagfertigkeit und Improvisation
- 28.11.2025
- online
- 583,10 €

Steuerung als Business-Partner unterstützen
- 19.11.2025- 20.11.2025
- Frankfurt am Main
- 1.700,00 €
Die Teilnehmer:innen
- Verstehen, dass die Erweiterung der persönlichen Kompetenzen ein künftiger Erfolgsfaktor ist
- Sind in der Lage, den Wandel der Organisationseinheit zu begleiten und Akzeptanz sowohl im Controlling-Team als auch auf interner Kundenseite zu generieren
- Kennen Story-Telling als wesentliches Kommunikationsinstrument, das im persönlichen Gespräch als auch im Berichtswesen einsetzbar ist
- Können Story Telling in ihren Kernaufgaben nutzen: im Gespräch als Business Partner und auch als dahinterliegendes Prinzip im Aufbau von Reports und Dashboards
- Entwickeln ein Verständnis für Dynamikkompetenz und wissen, wie sie aus dem Krisenmodus in den Dynamikmodus kommen
- Kennen die Prinzipien der Improvisation und wissen, wie sie diese gezielt einsetzen können
- Verankern die inhaltlichen Themen der vorangegangenen Module in einem Controlling Zielbild und können für den eigenen Bereich ein Zukunftsbild entwickeln

Improvisation – Flexibel agieren in Komplexem Umfeld - Wertvolle Techniken des Impro-Theaters
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Improvisation ist das Kernelement des Improvisationstheaters (auch: Impro-theater). Dies bezeichnet eine Darstellungsform ohne vorbereiteten Dialog und ohne vorgegebene Handlung. Vielmehr improvisieren die Darsteller die Szene: Es wird spontan agiert, Handlung und Dialoge entwickeln sich während des Spiels aus der Situation.
Der Workshop vermittelt Techniken des Impro-Theaters und übt im gemeinsamen Szenenspiel der Teilnehmer deren spontane Umsetzung. Die Teilnehmer sammeln intensive Erfahrungen mit der Technik, so dass sie in ihrem Arbeitsumfeld darauf zurückgreifen können, z. B . als
·· Kreativitätstechnik in Veränderungsprozessen, um „heiße Eisen“ mutig und doch achtsam anzufassen,
·· Brainstorming Methode, um Raum für neue Ideen zu bekommen,
·· Achtsamkeitsmethode, sich ohne Worte mit der Gruppe zu verständigen,
·· Selbsterfahrungselement in Entwicklungsprogrammen, um Haltungen und Verhalten humorvoll und doch tiefgehend zu reflektieren und zu erweitern (u. a. zum Thema Status oder Kommunikationsdynamiken),
·· aktivierende Auflockerungsübung zwischendurch, um nach Diskussionsrunden den Kopf frei und den Körper in Bewegung zu bringen,
·· klärende Übung, um innerhalb kurzer Zeit komplexe Situationen aufzulösen
Abgesehen von der Nützlichkeit des Erlernten für den Arbeitsalltag wirkt der Workshop unmittelbar motivierend auf die Teilnehmer auch eines umfassenderen Entwicklungsprogramms.

- 18.09.2025- 19.09.2025
- Stuttgart
- 1.594,60 €

Bildungsurlaub: Theater und Demokratie – Schreiben und spielen für die politische Bühne
- 27.10.2025- 31.10.2025
- Düsseldorf
- 350,00 €

- 07.10.2025- 20.11.2025
- Frankfurt am Main
- 5.500,00 €
Die Teilnehmer:innen dieses Programms
- wissen, dass aktuelle Einflussfaktoren, wie Digitalisierung, Netzwerkgesellschaft und Demographie, auf die eigene Branche, die Organisationseinheit und auf die eigene Kompetenzentwicklung wirken
- sind in der Lage, relevante Stellhebel zu definieren und Maßnahmen abzuleiten, um den eigenen Bereich zukunftsfähig aufzustellen
- wissen, dass sie sich selbst und die Kompetenzen im Team weiterentwickeln müssen, um aktuellen und künftigen Anforderungen gerecht zu werden
- kennen die Anforderungen der internen Kunden und wissen moderne Methoden einzusetzen, um eine zielgerichtete und flexible Entscheidungsfindung des Managements zu unterstützen
- verstehen, wie Kompetenzen zielgerichtet zusammengestellt werden, um je nach Anforderung effektiv, effizient und performanceorientiert zu agieren
- können Zusammenarbeit unternehmensübergreifend organisieren, kennen die Prinzipien der agilen Organisation und können diese auf den Controlling Bereich anwenden
- erlangen notwendige Skills in den Bereichen Change, Dynamik und Improvisation.

MUSIKTHERAPEUT(IN) FÜR KINDER UND JUGENDLICHE
- Termin auf Anfrage
- Berlin
- 2.100,00 €

Mit Narrenfreiheit ins neue Jahr
- 28.12.2025- 01.01.2026
- Wald-Michelbach
- 390,00 €
