Seminare
Seminare

Bewirtung Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Bewirtung Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 237 Schulungen (mit 867 Terminen) zum Thema Bewirtung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Verschiedene Systeme der Reiseabrechnung

Die verschiedenen Kostenarten, die bei Reisekosten anfallen

Die Deckung von Reisekosten

Einsparungsmöglichkeiten bei Reisekosten

Die Nutzung des Internets, um zu günstigeren Reisekosten
zu kommen

Die Behandlung der verschiedenen Reisekosten

Die steuerliche Behandlung

Neueste Richtlinien und Vorschriften in 2013

Gesamtübersicht und praktische Einsparungen der Reisekosten

Reisekosten in SAP – das praktische Vorgehen
Erstattungsmöglichkeiten von Reisekosten
Doppelte Haushaltsführung
Bewirtungskosten
Dienstwagen
Umsatzsteuerliche Aspekte
Hinweise zu Urteilen und BMF-Schreiben
Formulare und Arbeitshilfen
Überblick über den Prozess der Reiseplanung und –abrechnung
Einführung in die Stammdaten des HCM und FI
Erfassungsmöglichkeiten für Reisedaten und Genehmigung von Reisen
mit ESS und weiteren Transaktionen


Abrechnung, Buchung und Auszahlung der Reisekosten
Kreditkartenclearing
Optische Archivierung
Reisekostenabrechnung auf der Basis von firmenspezifischen, branchenspezifischen
und landesspezifischen Regeln
Dialogsteuerung gemäß firmenspezifischer Anforderungen
Konfiguration der Schnittstellen
Anpassung der Formulare
Reiseantrag und Reiseplan als Elemente in einem integrierten
Reisemanagementprozess
Eingabe von Reiseanträgen und Anfragen von Reiseleistungen und deren
Genehmigung durch den Vorgesetzten
Verwaltung persönlicher Präferenzen von Reisenden
Nutzung von ESS und weiteren Transaktionen für die Reiseplanung
Unternehmensreiserichtlinien (bevorzugte Anbieter, unternehmensspezifische
Preise, Prioritätsstufen usw.)
Unternehmensspezifische Dialogsteuerung für die Reiseplanung
Auswertungen
Verwendung von Services (SOA) im Reisemanagement
Berechtigungskonzept und Rollen

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • 711,44 €


Verschiedene Systeme der Reiseabrechnung

Die verschiedenen Kostenarten, die bei Reisekosten anfallen

Die Deckung von Reisekosten

Einsparungsmöglichkeiten bei Reisekosten

Die Nutzung des Internets, um zu günstigeren Reisekosten
zu kommen

Die Behandlung der verschiedenen Reisekosten

Die steuerliche Behandlung

Neueste Richtlinien und Vorschriften in 2013

Gesamtübersicht und praktische Einsparungen der Reisekosten

Reisekosten in SAP – das praktische Vorgehen
Erstattungsmöglichkeiten von Reisekosten
Doppelte Haushaltsführung
Bewirtungskosten
Dienstwagen
Umsatzsteuerliche Aspekte
Hinweise zu Urteilen und BMF-Schreiben
Formulare und Arbeitshilfen
Überblick über den Prozess der Reiseplanung und –abrechnung
Einführung in die Stammdaten des HCM und FI
Erfassungsmöglichkeiten für Reisedaten und Genehmigung von Reisen
mit ESS und weiteren Transaktionen


Abrechnung, Buchung und Auszahlung der Reisekosten
Kreditkartenclearing
Optische Archivierung
Reisekostenabrechnung auf der Basis von firmenspezifischen, branchenspezifischen
und landesspezifischen Regeln
Dialogsteuerung gemäß firmenspezifischer Anforderungen
Konfiguration der Schnittstellen
Anpassung der Formulare
Reiseantrag und Reiseplan als Elemente in einem integrierten
Reisemanagementprozess
Eingabe von Reiseanträgen und Anfragen von Reiseleistungen und deren
Genehmigung durch den Vorgesetzten
Verwaltung persönlicher Präferenzen von Reisenden
Nutzung von ESS und weiteren Transaktionen für die Reiseplanung
Unternehmensreiserichtlinien (bevorzugte Anbieter, unternehmensspezifische
Preise, Prioritätsstufen usw.)
Unternehmensspezifische Dialogsteuerung für die Reiseplanung
Auswertungen
Verwendung von Services (SOA) im Reisemanagement
Berechtigungskonzept und Rollen

Webinar

  • 11.03.2026- 25.03.2026
  • online
  • 999,60 €


Mit diesem Kurs erarbeitest du dir über einen Zeitraum von 3 Wochen eine Basis für die Überleitung deines HGB-Abschlusses nach IFRS. Lerne, wie du in kürzester Zeit die wesentlichen Unterschiede erkennst und einen Jahresabschluss nach IFRS aufbaust, nachvollziehst und interpretierst. Erkenne, welche Fallstricke die Überleitung birgt und wie diese vermieden werden können. Die umfangreichen Angaben zum IFRS-Anhang werden praxisnah erläutert und Möglichkeiten der Erstellung aufgezeigt. Die bedeutendsten Bilanzkennzahlen für die Bilanzanalyse nach IFRS werden dir von unserem Experten leicht verständlich und professionell erklärt.

Webinar

  • 12.03.2026
  • online
  • 570,01 €
2 weitere Termine

Homeoffice und mobiles Arbeiten ist für viele Unternehmen Normalität geworden. Dadurch ergibt sich auch die Möglichkeit, egal von welchem Ort aus zu arbeiten. Sitzt der Mitarbeiter aber im Ausland, müssen ganz andere Regeln erfüllt werden. Neue Herausforderungen sind zu meistern - Datenschutz und Arbeitsschutz müssen beachtet werden.

Fragen wie:

  • In welchem Land ist der Mitarbeiter steuer- und sozialversicherungspflichtig?
  • Braucht er eine Aufenthaltsgenehmigung oder eine A1 Bescheinigung?
  • Hat der Mitarbeiter einen Anspruch auf Homeoffice im Ausland?
  • Löst das Arbeiten im Homeoffice eine Betriebsstätte für das Unternehmen im Ausland aus?
  • Muss ich als Arbeitgeber die Lohnsteuer für meinen Arbeitnehmer im Ausland abführen?

All diese Fragen bekommen Sie von unseren beiden Experten, Christiane Droste-Klempp & RA Felix Müller-Merten, praxisnah gelöst!

Webinar

  • 05.12.2025- 12.12.2025
  • online
  • 940,10 €
1 weiterer Termin

Buying Center, die wesentlichen Entscheider im B2B, haben ihre Kommunikations-, Recherche- und Surfgewohnheiten maßgeblich verändert. Auf Unternehmensseite dominieren im B2B-Marketing daher inzwischen Pull- statt Push-Strategien: Content statt Werbebotschaft, Webinar statt Messe, Google statt Werbeanzeige. Lerne im Online-Training, wie du Content Marketing im Business-to-Business-Bereich erfolgreich gestaltest: Welcher Content sich wann eignet, wie du Reichweite und Leads generierst und wie du deine Zielgruppen mit conversion- und contentgetriebenen Digital-Strategien nachhaltig ansprichst und dabei deinen Vertrieb glücklich machen kannst.

Webinar

  • 02.03.2026- 10.03.2026
  • online
  • 1.416,10 €
2 weitere Termine

Gründe und Gelegenheiten für einen Webseiten-Relaunch gibt es viele: veraltetes Design, fehlende Funktionalitäten und Inhalte sind nur einige davon. Der Relaunch der Website kann allerdings komplex sein und es gibt viele Dinge, die zu beachten sind. In unserem Live-Online-Training zeigen wir dir, wie du deinen Website-Relaunch Schritt für Schritt planst, erfolgreich umsetzt und deine Internetseite kontinuierlich weiterentwickelst.

Webinar

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • 583,10 €


Sie bekommen in diesem interkulturellen Training Indien einen Einblick in die indische Geschäftskultur, erhalten wertvolle und praxiserprobte Tipps, um noch erfolgreicher zusammenzuarbeiten und wirksamer zu kommunizieren. 

Dieses interkulturelle Training Indien

  • lässt Sie die kulturelle Prägung Ihrer Kolleg:innen, aber auch Geschäftspartner:innen besser verstehen und vermittelt Ihnen die Grundzüge des indischen Mindsets.
  • vermittelt Ihnen das Wissen, um mögliche kulturbedingte Fettnäpfchen zu erkennen, so dass Sie Ihre Strategie kultursensibel ausrichten können
  • zeigt Ihnen, wie Sie wirksam kommunizieren und die Verbindlichkeit in Ihrer Zusammenarbeit steigern
  • erhöht die Qualität der Arbeit und lässt Sie in kürzerer Zeit deutlich bessere Ergebnisse erzielen
  • lässt Sie anhand zahlreicher Fallbeispiele die Businesskultur Indiens erfahren und gibt Ihnen das nötige Werkzeug an die Hand, um mit interkultureller Kompetenz Ihr Projekt zum Erfolg zu bringen.

  • Termin auf Anfrage
  • Weil am Rhein
  • 946,05 €


1-tägiges Training: Wichtige Hinweise zu Verhandlungen, Meetings und der japanischen Entscheidungsfindung. Tipps für die Zusammenarbeit, jenseits vom korrekten Überreichen der Visitenkarten. 

Ein sicherer, souveräner und erfolgreicher Umgang mit japanischen Kollegen und Geschäftspartner: In unserem Japan Trainings erlernen Sie u.a. wie Sie mit der sehr indirekten Kommunikation und der anderen Art von Verhandlungen und Entscheidungsfindungen umgehen können, damit Ihre Kooperation mit Japanern erfolgreich und stressfrei wird!

Wer mit Japanern zusammenarbeitet und dabei erfolgreich sein möchte, benötigt eine solides Hintergrundwissen über die japanische Geschäftskultur. Genau an diesem Punkt setzt unser Japan Training an: Wir vermitteln Ihnen die Grundlagen für ein erfolgreiches Verhandeln, Arbeiten und Kooperieren mit Ihren japanischen Partnern. Das Seminar wird praxisnah und realitätsbezogen von einer japanisch sprechenden Trainerin mit mehrjähriger beruflicher Erfahrung in Japan durchgeführt. Typische Teilnehmerfragen, wie "Was ist ein Ja, bzw. Nein?", "Die Entscheidungen dauern ewig. Wie kann ich das beschleunigen?",  "Warum sind immer so viele Namen im E-Mail-Verteiler?" oder "Wie bekomme ich Japaner dazu sich aktiv an Diskussionen zu beteiligen?" und weitere Fragezeichen werden hier beantwortet.

  • 26.11.2025
  • Frankfurt am Main
  • 880,60 €
2 weitere Termine

Dieses Grundlagenseminar dient als Basisschulung für den Einstieg in das Feld der Reisekostenabrechnung. Vom ersten Tag an müssen sich Reisekostenabrechner:innen in dem Spannungsfeld zwischen den Dienstreisenden und deren Vorgesetzten einerseits und dem Finanzamt, den Sozialversicherungsträgern sowie der internen Revision andererseits zurechtfinden. Dieses Seminar ist so konzipiert, dass es als Vorbereitung vor Übernahme deiner neuen Tätigkeit innerhalb der Reisekostenabrechnung dient.

Webinar

  • 17.12.2025
  • online
  • 880,60 €
3 weitere Termine

Dieses Grundlagenseminar dient als Basisschulung für den Einstieg in das Feld der Reisekostenabrechnung. Vom ersten Tag an müssen sich Reisekostenabrechner:innen in dem Spannungsfeld zwischen den Dienstreisenden und deren Vorgesetzten einerseits und dem Finanzamt, den Sozialversicherungsträgern sowie der internen Revision andererseits zurechtfinden. Dieses Seminar ist so konzipiert, dass es als Vorbereitung vor Übernahme deiner neuen Tätigkeit innerhalb der Reisekostenabrechnung dient.
1 ... 17 18 19 ... 24

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Bewirtung Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Bewirtung Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha