Seminare
Seminare

IFRS-Express: Effizient Umstellen von HGB auf IFRS

Webinar - Haufe Akademie GmbH & Co. KG

Mit diesem Kurs erarbeitest du dir über einen Zeitraum von 3 Wochen eine Basis für die Überleitung deines HGB-Abschlusses nach IFRS. Lerne, wie du in kürzester Zeit die wesentlichen Unterschiede erkennst und einen Jahresabschluss nach IFRS aufbaust, nachvollziehst und interpretierst. Erkenne, welche Fallstricke die Überleitung birgt und wie diese vermieden werden können. Die umfangreichen Angaben zum IFRS-Anhang werden praxisnah erläutert und Möglichkeiten der Erstellung aufgezeigt. Die bedeutendsten Bilanzkennzahlen für die Bilanzanalyse nach IFRS werden dir von unserem Experten leicht verständlich und professionell erklärt.
Termin Ort Preis*
13.11.2025- 27.11.2025 online 999,60 €
11.03.2026- 25.03.2026 online 999,60 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Webinar 1: Einführung in die IFRS und wesentliche Unterschiede zum HGB (3 Std.)


  • IFRS-Grundlagen, Standardentwicklung, Struktur.
  • Berichtselemente nach IFRS.
  • Rechtsgrundlagen in Deutschland.
  • Aspekte einer freiwilligen IFRS-Umstellung.
  • Grundsätzliche Unterschiede zum HGB.
  • Prüfung.


Webinar 2: Wesentliche praktische Unterschiede in Bilanz und GuV bei der Umstellung (3 Std.)


  • Umstellungseffekte:
    • Bilanz: Anlagevermögen, Leasing, Immaterielles Vermögen, Goodwill, Latente Steuern, Rückstellungen, Abgrenzungsposten.
    • GuV: Umsatzrealisierung, Line Items, Gesamtergebnisrechnung.
  • Projektmanagement und Vorgehen bei der Umstellung:
    • Ablauf und Prozess.
    • Fallstricke.


Webinar 3: IFRS-Anhangangaben, Analyse und Interpretation von IFRS-Abschlüssen (3 Std.)


  • Wesentliche Anhangangaben:
    • IFRS 7.
    • Leasing.
    • (Pensions-)Rückstellungen.
  • Kennzahlen bei IFRS-Abschlüssen:
    • EBIT, EBITDA.
    • ROCE usw.
  • Nachhaltigkeitsberichte nach IFRS:
    • Anforderungen.
    • Datenerhebung.
    • Erstellung.


Die Inhalte werden interaktiv mit den Teilnehmenden erarbeitet und können individuell angepasst werden.

Dauer/zeitlicher Ablauf:
9 Stunden Webinar
Ziele/Bildungsabschluss:

Erfahre in diesem Online-Training in insgesamt 9 Stunden


  • welche Zwecke, Logik und Struktur sich hinter den Aufgaben und Bereichen des IFRS-Rechnungswesens verbergen,
  • welche rechtlichen Voraussetzungen für die Erstellung eines IFRS-Abschlusses erfüllt sein müssen,
  • wie die Umstellung auf IFRS vorbereitet und effizient durchgeführt wird und
  • wie man für Controlling und Management eine IFRS-Abschlussanalyse vorbereitet.


Du nimmst an den Online-Seminaren vom Arbeitsplatz oder von zu Hause aus teil und sparst dadurch aufwendige Reisezeiten, hohe Reisekosten und verringerst deine Ausfallquote.

Zielgruppe:

Fach- und Führungskräfte im Rechnungswesen sowie Fach- und Führungskräfte außerhalb des Rechnungswesens. Mitarbeiter:innen, die sich mit der Umstellung von HGB auf IFRS befassen und ihr IFRS-Know-how im Live-Online-Format ohne Reisetätigkeit auffrischen möchten.

Seminarkennung:
34964
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha