Beziehungskompetenz Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Beziehungskompetenz SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 50 Schulungen (mit 147 Terminen) zum Thema Beziehungskompetenz mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
- 06.11.2023- 08.11.2023
- Hamburg
- 3.272,50 €
Die Grundlage für persönlichen und professionellen Erfolg liegt darin, sich selbst zu kennen, andere zu verstehen und den Einfluss der eigenen Verhaltensweisen auf andere Menschen zu erkennen.
Durch das adaptive Testverfahren mit individuell zugeschnittenem Online-Fragebogen erhalten Ihre Teilnehmer ein individuelles für sie nutzbares Ergebnis. Der individuelle leicht verständliche Report hilft schnell bei der Selbsteinschätzung und enthält Anleitungen zum besseren Verständnis und Umgang miteinander. Als Trainer unterstützen Sie die Teilnehmer dabei herauszufinden, wie sie das Miteinander effizienter und produktiver gestalten können.
Während der DiSG®-Trainer-Zertifizierung erhalten Sie umfangreiches Material, mit dem Sie sofort nach Erhalt Ihres Zertifikats mit Ihren Trainings/Coachings beginnen können.
Nutzen Sie die DiSG®-Profile und das DiSG®-Modell:
• bei der Entwicklung von Führungskräften in Training und Coaching
• bei der Lösung von Konflikten
• im Teambuilding-Prozess
• in der Personalauswahl
• im Vertrieb

Webinar
DiSG® online Trainerzertifizierung
- 20.11.2023- 22.11.2023
- online
- 2.677,50 €
Die Grundlage für persönlichen und professionellen Erfolg liegt darin, sich selbst zu kennen, andere zu verstehen und den Einfluss der eigenen Verhaltensweisen auf andere Menschen zu erkennen.
Durch das adaptive Testverfahren mit individuell zugeschnittenem Online-Fragebogen erhalten Ihre Teilnehmer ein individuelles für sie nutzbares Ergebnis. Der individuelle leicht verständliche Report hilft schnell bei der Selbsteinschätzung und enthält Anleitungen zum besseren Verständnis und Umgang miteinander. Als Trainer unterstützen Sie die Teilnehmer dabei herauszufinden, wie sie das Miteinander effizienter und produktiver gestalten können.
Während der DiSG®-Trainer-Zertifizierung erhalten Sie umfangreiches Material, mit dem Sie sofort nach Erhalt Ihres Zertifikats mit Ihren Trainings/Coachings beginnen können.
Nutzen Sie die DiSG®-Profile und das DiSG®-Modell:
• bei der Entwicklung von Führungskräften in Training und Coaching
• bei der Lösung von Konflikten
• im Teambuilding-Prozess
• in der Personalauswahl
• im Vertrieb

Umgang mit Beschwerden und schwierigen Situationen am Telefon (Inhouse Schulung)
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Die Teilnehmer erarbeiten sich mit den Impulsen aus dem Seminar den gekonnten Umgang mit Beschwerden, Konflikten und Reklamationen im Rollenspiel anhand aktueller Beispiele aus dem Tagesgeschäft.
Beschwerdeprävention, der gekonnte Umgang mit der Beschwerde und die Chance, durch die Beschwerde eine tragende Beziehung zum Kunden aufzubauen.

Webinar
Fernkurs Office-Management: Vom Selbstmanagement bis zur digitalen Büro-Organisation
- 01.11.2023
- online
- 2.249,10 €
Von unseren Fachautor:innen lernen Sie, wie Sie die passenden digitalen Tools für Ihren Arbeitsalltag finden, sich effizient organisieren und Ihre fachlichen und persönlichen Kompetenzen weiterentwickeln. Durch unser flexibles Konzept lernen Sie ortsunabhängig und selbstgesteuert. Nach Abschluss erhalten Sie eine Teilnahmebestätigung, mit der Sie Ihre neu erworbenen Kenntnisse nachweisen.

Umgang mit Beschwerden und schwierigen Situationen am Telefon
- 05.10.2023
- Stuttgart
- 296,31 €
Die Teilnehmer erarbeiten sich mit den Impulsen und Inhalten aus der Schulung den gekonnten Umgang mit Beschwerden, Reklamationen und heiklen Situationen am Telefon. Durch die Kenntnis eigener Stärken, professioneller Gesprächsführung und bewusstem Verhalten gelingt es, den Kunden zu einem äußerst zufriedenen Gesprächspartner zu wandeln.
Beschwerdeprävention, der gekonnte Umgang mit der Beschwerde und die Chance, durch die Beschwerde eine tragende Beziehung zum Kunden aufzubauen.

Webinar
Umgang mit Beschwerden und schwierigen Situationen am Telefon
- 12.10.2023
- online
- 296,31 €
Die Teilnehmer erarbeiten sich mit den Impulsen und Inhalten aus der Schulung den gekonnten Umgang mit Beschwerden, Reklamationen und heiklen Situationen am Telefon. Durch die Kenntnis eigener Stärken, professioneller Gesprächsführung und bewusstem Verhalten gelingt es, den Kunden zu einem äußerst zufriedenen Gesprächspartner zu wandeln.
Beschwerdeprävention, der gekonnte Umgang mit der Beschwerde und die Chance, durch die Beschwerde eine tragende Beziehung zum Kunden aufzubauen.

- 22.02.2024- 23.02.2024
- Berlin
- 1.892,10 €

Webinar
Umgang mit Beschwerden und schwierigen Situationen am Telefon - [Inhouse Online]
- Termin auf Anfrage
- online
- 1.535,10 €
Die Teilnehmer erarbeiten sich mit den Impulsen und Inhalten aus der Schulung den gekonnten Umgang mit Beschwerden, Reklamationen und heiklen Situationen am Telefon. Durch die Kenntnis eigener Stärken, professioneller Gesprächsführung und bewusstem Verhalten gelingt es, den Kunden zu einem äußerst zufriedenen Gesprächspartner zu wandeln.
Beschwerdeprävention, der gekonnte Umgang mit der Beschwerde und die Chance, durch die Beschwerde eine tragende Beziehung zum Kunden aufzubauen.

Führungs-Mindset – Haltung und Perspektiven beweglich machen
- 05.10.2023- 06.10.2023
- Lautrach
- 1.800,00 €
Je häufiger wir uns mit Transformation in Organisationen, Unternehmen und Märkten beschäftigen und der Begriff BANI (brittle, anxious, non-linear, incomprehensible) zu unseren alltäglichen Situationen, Aufgaben und Arbeitsumgebungen passt, desto mehr lohnt sich der Blick nach innen auf die eigenen Kompetenzen: Wie führe, navigiere, entscheide, motiviere ich eigentlich?
In diesem Seminar werden wir unser Mindset entlang von vier Dimensionen des (Selbst-)Führens aufgreifen, die nie ganz unabhängig voneinander sind, unterschiedliche Ausprägungen haben und uns in vielen Führungssituationen – ob funktional, (multi-)projektbezogen, organisatorisch, informell etc. – begegnen und herausfordern:
- Sich selbst führen
- Eine andere Person führen
- Ein Team oder eine Organisation führen
- Sich führen lassen
Den Spannungsbogen über die vier Dimensionen differenzieren wir nach Voraussetzungen, Gemeinsamkeiten und individuellen Anforderungen aus. Dabei werden Kommunikations- und Beziehungsfähigkeiten, bewusste Rollen- und Perspektivwechsel sowie die Selbstreflexion trainiert. Methodisch unterstützen uns der existenzielle Ansatz, Kommunikationslogiken und die Lean-Philosophie. Der Wechsel von Impuls und Übungen inkl. anschließendem Raum für Reflexion und Fragen lässt Sie direkt ins Tun kommen, Anwendungsfelder entdecken und das eigene künftige Mindset und Handeln darauf ausrichten.

Psychologie des Führens Die Beziehung zum Mitarbeiter als Erfolgsfaktor
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
