Seminare zum Thema Bildbearbeitung
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 461 Schulungen (mit 4.620 Terminen) zum Thema Bildbearbeitung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:Software Engineering für Künstliche Intelligenz (KI)
- 24.03.2026- 25.03.2026
- Ostfildern
- 1.310,00 €
Die Künstliche Intelligenz (KI) ist eine Schlüsseltechnologie, die zunehmend in verschiedenen Branchen eingesetzt wird.
Zur Vorbereitung des Einsatzes von KI muss wie für jedes technische System zunächst der Anwendungsfall durchdacht werden, einschließlich Anforderungen, Risiken und technischen Alternativen. Durch die Teilnahme am Seminar gewinnen Sie nicht nur ein fundiertes Verständnis für die Grundlagen und Anwendungsmöglichkeiten von KI, sondern auch die Fähigkeit, Software-Engineering-Techniken auf KI-Systeme anzuwenden. Als Ergebnis des Seminars schreiben Sie eine Spezifikation an ein KI-System für Ihren Anwendungsbereich. Letztendlich werden Sie befähigt, sich als kompetente Fachkraft auf dem Gebiet der KI zu etablieren und einen wertvollen Beitrag zum Verständnis und zur Einführung dieser Technologie zu leisten.
Dieses Seminar bietet eine umfassende Einführung in die Künstliche Intelligenz (KI) und deren Anwendungen. Insbesondere beschäftigen wir uns mit der Spezifikation von Anforderungen, der Konzeption, dem Training und der Qualitätssicherung von KI-Systemen. Wir behandeln verschiedene Typen von KI, Formen der Wissensdokumentation, Entscheidungsunterstützungsmethoden und ethische Aspekte. Des Weiteren erfahren Sie, wie die Digitalisierung von Wissen, Sprach- und Bildverarbeitung funktioniert. Die Teilnehmenden lernen, einen Anwendungsfall und Qualitätskriterien für eine KI zu spezifizieren und ein Konzept für deren Testen zu erstellen.

Webinar
- 19.09.2025- 17.11.2025
- online
- 2.190,00 €
Prozesse zu optimieren und innovative Lösungen zu entwickeln.
Um in diesem dynamischen Umfeld erfolgreich zu sein, entscheiden sich immer mehr für die Weiterbildung zum KI Tool Expert (IHK).
Starten Sie jetzt Ihre Ausbildung zum KI Tool Expert (IHK) und erlangen Sie
umfassende Kenntnisse und praktische Fähigkeiten im Umgang mit KI-Tools.
Lernen Sie grundlegende Prinzipien der KI-Arbeit kennen, vertiefen Sie
die Anwendung von KI für die Textarbeit und erfahren Sie,
wie KI-Tools im Büro-Alltag effektiv eingesetzt werden.
Wenden Sie KI-Tools für die Erstellung von Grafiken und Präsentationen an
und lernen Sie die Nutzung von KI im Kreativbereich (Bild, Audio und Video) kennen.
Abschließend wenden Sie den Einsatz von KI in der Datenanalyse an.

Webinar
- 07.07.2025- 09.07.2025
- online
- 1.279,25 €

E-Learning
- Beginn jederzeit möglich
- online
- 15.600,00 €

Webinar
Erstellen von digitalen Moodboards mit Adobe Photoshop und Adobe InDesign - Online Schulung
- 10.07.2025
- online
- 565,25 €

Webinar
- 07.07.2025- 08.07.2025
- online
- 1.154,30 €

Webinar
- 13.11.2025- 14.11.2025
- online
- 1.200,00 €
Dieses Seminar ist als Vertiefung zum Thema digitale Frequenzanalyse und Filter gedacht. FIR-Filter (Finite Impulse Response) sind aus der digitalen Signalverarbeitung nicht wegzudenken. Ob in der Audio-/Bildverarbeitung, in Messsystemen oder in der digitalen Kommunikation – sie ermöglichen präzise Frequenzfilterung bei stabilem Verhalten. Dank linearer Phasenlage bleiben Signalformen unverzerrt. Ihre effiziente Implementierung (z.B. auf FPGAs und Mikrocontrollern), macht sie zukunftssicher – z.B. bei hohen Anforderungen an Echtzeitfähigkeit.
Die praktische Umsetzung und das Testen erfolgen mit GNU Octave, einer etablierten Open-Source-Alternative zu MATLAB®.
- Sie erfahren, wie Sie digitale nichtrekursive Filter (FIR-Filter) für die Verarbeitung von u.a. Audiosignalen, Messsignalen, digital modulierten Signalen sowie für die Bildverarbeitung einsetzen.
- Sie erlernen, wie Sie FIR-Filter durch spezielle Strukturen i.A. effizienter gestalten.
- Sie lernen, welche spezielle FIR-Filter-Strukturen sich speziell für die Abtastratenkonvertierung (Upsampling oder Downsampling) eignen.
- Sie trainieren die Erstellung und das Testen der verschiedenen FIR-Filter mittels der Open-Source-Software GNU Octave, eine etablierte Alternative für MATLAB®.
Voraussetzungen:
Grundkenntnisse der digitalen Signalverarbeitung, wie sie z.B. im TAE-Seminar "Grundlagen digitale Frequenzanalyse und Filter" vermittelt...

- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- 899,00 €
Adobe InDesign stellt das Standardprogramm für das Erstellen und Bearbeiten textlastiger Dokumente dar. Professionelle Broschüren, Flyer und Plakate lassen sich mit diesem Programm einfach entwerfen und umsetzen. Besonders im gewerblichen oder redaktionellen Bereich ist ein sicherer Umgang mit InDesign ein großer Pluspunkt. Erfahren Sie hier, wie eine InDesign-Schulung beim COMCAVE.COLLEGE Ihre Karriere vorantreibt.

Webinar
Adobe Photoshop - für Marketinganwender
- 18.07.2025
- online
- 702,10 €
631,89 €
Dieses Express-Seminar richtet sich an Mitarbeiter aus Marketing- und Kommunikationsabteilungen, die bereits erste Erfahrungen mit Photoshop sammeln konnten. Sie lernen, wie Sie professionell Bilder bearbeiten, Icons für das Webdesign gestalten und Banner erstellen. Der Kurs unterscheidet sich vom Photoshop Grundkurs (3 Tage) vor allem darin, dass der Fokus der Inhalte auf Marketinganwender abgestimmt ist. Zudem sind keine theoretische Einführung und nur wenige Übungen angesetzt. Für den Besuch des Aufbaukurses werden Kenntnisse entsprechend des Photoshop-Grundkurses erwartet.

Adobe Photoshop - für Marketinganwender
- 18.07.2025
- Hamburg
- 702,10 €
631,89 €
Dieses Express-Seminar richtet sich an Mitarbeiter aus Marketing- und Kommunikationsabteilungen, die bereits erste Erfahrungen mit Photoshop sammeln konnten. Sie lernen, wie Sie professionell Bilder bearbeiten, Icons für das Webdesign gestalten und Banner erstellen. Der Kurs unterscheidet sich vom Photoshop Grundkurs (3 Tage) vor allem darin, dass der Fokus der Inhalte auf Marketinganwender abgestimmt ist. Zudem sind keine theoretische Einführung und nur wenige Übungen angesetzt. Für den Besuch des Aufbaukurses werden Kenntnisse entsprechend des Photoshop-Grundkurses erwartet.
