Seminar - CP Training Pierre Pötzl
Brandschutz und Erste Hilfe Aus- und Fortbildung
Bei uns als KOBI-Kurs buchbar.
Unsere Trainings sind praxisnah, individuell und lebendig gestaltet. Wir verbinden realistische Szenarien mit klaren Handlungsanleitungen – damit Sie nicht erst überlegen müssen, ob Sie helfen können, sondern genau wissen, wie. So wird aus Unsicherheit echte Stärke – und aus einem Notfall eine Situation, die Sie souverän meisterst!
Anerkannt und durchgeführt nach DGUV-Vorschrift 1 und ASR A2.2.
Unsere Teilnehmenden erwartet ein abwechslungsreiches Training vom Notruf bis zur Wiederbelebung. Speziell im Bereich Brandschutz trainieren die Teilnehmenden mit echtem Feuer aus unserem Brandsimulator und lernen wie sie sich in einem Notfall verhalten sollen.
So bleibt es bei einem Zwischenfall und die Katastrophe wird verhindert.
Die Schwerpunkte werden auf die Teilnehmenden individuell angepasst, ohne die Gültigkeit der Vorgaben durch die DGUV zu beeinträchtigen.
Für den Bildungs- und Betreuungsbereich bieten wir auf Basis unseres Konzeptes ein angepasstes Programm, sodass jeder Bereich der Ersten Hilfe abgedeckt ist.
Hinweis: Mit einer Abrechnung über Ihre Berufsgenossenschaft (Unfallversicherungsträger) sind alle Kosten für das Seminar abgegolten (inkl. Anfahrt, Material, Lehrkraft, etc.). Es entstehen keine weiteren Kosten.
| Termin | Ort | Preis* |
|---|---|---|
| firmenintern | auf Anfrage | auf Anfrage |
Unter anderem bearbeiten wir in der Ersten Hilfe die folgenden Themen.
Leitliniengetreu und nach aktuellem Stand der Wissenschaft.
Im Bereich des Brandschutzes dürfen sich die Teilnehmenden auf praxisnahe Beispiele, Simulationen und Experimente freuen, die das Verständnis für den vorbeugenden und organisatorischen Brandschutz vertiefen.
Mindestraumausstattung:
Im Übrigen müssen die Voraussetzungen der Arbeitsstättenverordnung erfüllt sein. Diese ist unter www.baua.de zu finden.
Generell benötigen wir keine weitere technische Ausstattung.