ChatGPT Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der ChatGPT SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 933 Schulungen (mit 4.601 Terminen) zum Thema ChatGPT mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar
KI im Projektmanagement: Projekte effektiver und effizienter umsetzen
- 16.09.2025
- online
- 1.065,05 €

Fernlehrgang
Führung neu denken: KI-Leadership-Programm (TÜV-zertifiziert) – 10-wöchiges Online-Training
- 15.10.2025- 17.12.2025
- online
- 1.535,10 €
1.228,08 €

Webinar
Data Science Boot Camp (Webinar)
- 01.09.2025- 05.09.2025
- online
- 545,00 €
Fit für die berufliche digitale Zukunft mit datenanalytischer Kompetenz
Aktuelle Mega-Trends wie Künstliche Intelligenz, Digitalisierung, E-Commerce, Social Media und IoT (Internet of Things) führen zu einer rasanten Zunahme an Daten, die für Unternehmen und Behörden zunehmend zum zentralen Erfolgsfaktor werden (Daten als ”Rohstoff” des 21. Jahrhunderts). Die durch “intelligente” Datenanalysen gewonnenen Informationen liefern wichtige Erkenntnisse für den Geschäftserfolg von Unternehmen. Auch Behörden nutzen die Möglichkeiten derartiger Datenanalysen, um den Erfolg ihrer Tätigkeit nachhaltig zu verbessern. Die Techniken und Methoden einer effektiven Datenkommunikation (z.B. Storytelling mit Daten) ermöglichen darüber hinaus eine verständliche und überzeugende Präsentation von Daten. Data Science ist eine Querschnittsdisziplin und wird nicht nur in Unternehmen und Behörden erfolgreich eingesetzt, sondern auch in anderen Bereichen wie z.B. in der Medizin, im Bildungswesen und Medienbereich sowie in technischen, sozial- und naturwissenschaftlichen Berufsfeldern.
In diesem 5-tägigen Boot Camp erhalten Sie einen umfassenden und verständlichen Einstieg in die wichtigsten Analysetechniken der Data Science und Data Analytics (Machine Learning mit Data Mining, Explorative Analytics, Predictive Analytics etc.). Die Anwendung der erlernten Datenanalysetechniken erfolgt in praxisbezogenen Übungen und Fallstudien am Laptop/PC.

Data Science Boot Camp in BERLIN
- 16.03.2026- 20.03.2026
- Berlin
- 691,87 €
595,00 €
Fit für die berufliche digitale Zukunft mit datenanalytischer Kompetenz
Aktuelle Mega-Trends wie Künstliche Intelligenz, Digitalisierung, E-Commerce, Social Media und IoT (Internet of Things) führen zu einer rasanten Zunahme an Daten, die für Unternehmen und Behörden zunehmend zum zentralen Erfolgsfaktor werden (Daten als ”Rohstoff” des 21. Jahrhunderts). Die durch “intelligente” Datenanalysen gewonnenen Informationen liefern wichtige Erkenntnisse für den Geschäftserfolg von Unternehmen. Auch Behörden nutzen die Möglichkeiten derartiger Datenanalysen, um den Erfolg ihrer Tätigkeit nachhaltig zu verbessern. Die Techniken und Methoden einer effektiven Datenkommunikation (z.B. Storytelling mit Daten) ermöglichen darüber hinaus eine verständliche und überzeugende Präsentation von Daten. Data Science ist eine Querschnittsdisziplin und wird nicht nur in Unternehmen und Behörden erfolgreich eingesetzt, sondern auch in anderen Bereichen wie z.B. in der Medizin, im Bildungswesen und Medienbereich sowie in technischen, sozial- und naturwissenschaftlichen Berufsfeldern.
In diesem 5-tägigen Boot Camp erhalten Sie einen umfassenden und verständlichen Einstieg in die wichtigsten Analysetechniken der Data Science und Data Analytics (Machine Learning mit Data Mining, Explorative Analytics, Predictive Analytics etc.). Die Anwendung der erlernten Datenanalysetechniken erfolgt in praxisbezogenen Übungen und Fallstudien am Laptop/PC.

KI-gestützte Führung wirksam gestalten
- 15.06.2026
- Ostfildern
- 750,00 €
Künstliche Intelligenz (KI) verändert grundlegend, wie Unternehmen geführt werden – sie eröffnet neue Chancen für Innovation und Wachstum, schafft zugleich Strukturen für mehr Effizienz und erfordert einen bewussten Umgang mit Menschlichkeit und Verantwortung. Führungskräfte stehen heute vor der Herausforderung, technologische Möglichkeiten klug zu nutzen, ohne Nähe, Transparenz und Vertrauen zu verlieren. Wer KI-gestützte Tools versteht und gezielt einsetzt, kann klare Entscheidungen treffen, Teams wirkungsvoll unterstützen, Organisationen effizient steuern und den digitalen Wandel aktiv, verantwortungsvoll und zukunftsorientiert gestalten.
Wir bieten das Seminar als Live-Online-Seminar mit vier 1,5-stündigen Sessions oder als 1-tägiges Präsenzseminar vor Ort an.
Diese Weiterbildung zeigt Ihnen, wie Sie Künstliche Intelligenz verantwortungsvoll und wirksam in Ihrer Führungsarbeit einsetzen. Sie erfahren, wie KI-gestützte Tools Innovation und Wachstum fördern, klare Entscheidungen ermöglichen, Kommunikation im Team stärken und Strukturen effizienter machen – ohne den menschlichen Faktor und Ihren persönlichen Führungsstil aus den Augen zu verlieren.
Sie entwickeln praxisnahe Anwendungen, die unmittelbar in Ihrem Arbeitsalltag Wirkung entfalten.
Sie erkennen Chancen und Grenzen der KI und lernen, Risiken wie Datenschutz, Transparenz oder den Verlust persönlicher Nähe aktiv zu steuern.
Sie erweitern Ihre digitalen Führungskomp...
