E-Learning - EASYDATASCIENCE
Fit für die berufliche digitale Zukunft mit datenanalytischer Kompetenz
Aktuelle Mega-Trends wie Künstliche Intelligenz, Digitalisierung, E-Commerce, Social Media und IoT (Internet of Things) führen zu einer rasanten Zunahme an Daten, die für Unternehmen und Behörden zunehmend zum zentralen Erfolgsfaktor werden (Daten als ”Rohstoff” des 21. Jahrhunderts). Die durch “intelligente” Datenanalysen gewonnenen Informationen liefern wichtige Erkenntnisse für den Geschäftserfolg von Unternehmen. Auch Behörden nutzen die Möglichkeiten derartiger Datenanalysen, um den Erfolg ihrer Tätigkeit nachhaltig zu verbessern. Die Techniken und Methoden einer effektiven Datenkommunikation (z.B. Storytelling mit Daten) ermöglichen darüber hinaus eine verständliche und überzeugende Präsentation von Daten. Data Science ist eine Querschnittsdisziplin und wird nicht nur in Unternehmen und Behörden erfolgreich eingesetzt, sondern auch in anderen Bereichen wie z.B. in der Medizin, im Bildungswesen und Medienbereich sowie in technischen, sozial- und naturwissenschaftlichen Berufsfeldern.
In diesem 5-tägigen Boot Camp erhalten Sie einen umfassenden und verständlichen Einstieg in die wichtigsten Analysetechniken der Data Science und Data Analytics (Machine Learning mit Data Mining, Explorative Analytics, Predictive Analytics etc.). Die Anwendung der erlernten Datenanalysetechniken erfolgt in praxisbezogenen Übungen und Fallstudien am Laptop/PC.
Termin | Ort | Preis* |
---|---|---|
01.09.2025- 05.09.2025 | online | 545,00 € |
06.10.2025- 10.10.2025 | online | 545,00 € |
17.11.2025- 21.11.2025 | online | 545,00 € |
05.01.2026- 09.01.2026 | online | 445,00 € |
23.02.2026- 27.02.2026 | online | 445,00 € |
Einführung in Data Science, Data Analytics und Machine Learning (1. Tag)
Algorithmen im Machine Learning
Unsupervised Learning, Supervised Learning und Reinforcement Learning
Explorative Analytics und Predictive Analytics
Data Mining, Text Mining und Image Mining
Nutzen und Treiber von Data Analytics und Machine Learning
Anwendungsbereiche von Data Analytics und Machine Learning in der Praxis
Rechtliche und ethische Aspekte von Data Analytics und Machine Learning
Grundlegende Einführung in die Programmierung mit Python
UNSUPERVISED LEARNING: Clusteranalyse (2. Tag)
Methodische Grundlagen mit Fallstudien aus der (beruflichen) Praxis
Modellerstellung mit ausgewählten Algorithmen der Clusteranalyse
Methoden der Modellevaluierung und Techniken der Modelloptimierung
Praxisbezogene Umsetzung mit (kostenfreien) Data Science Tools (u.a. in Python)
SUPERVISED LEARNING: Klassifikationsanalyse (3. Tag)
Methodische Grundlagen mit Fallstudien aus der (beruflichen) Praxis
Modellerstellung mit ausgewählten Algorithmen der Klassifikationsanalyse
Methoden der Modellevaluierung und Techniken der Modelloptimierung
Praxisbezogene Umsetzung mit (kostenfreien) Data Science Tools (u.a. in Python)
SUPERVISED LEARNING: Regressions- und Zeitreihenanalyse (4. Tag)
Methodische Grundlagen mit Fallstudien aus der (beruflichen) Praxis
Modellerstellung mit ausgewählten Algorithmen der Regressions- und Zeitreihenanalyse
Methoden der Modellevaluierung und Techniken der Modelloptimierung
Praxisbezogene Umsetzung mit (kostenfreien) Data Science Tools (u.a. in Python)
REINFORCEMENT LEARNING: Umgebungsanalyse (5. Tag)
Methodische Grundlagen mit Fallstudien aus der (beruflichen) Praxis
Modellerstellung mit ausgewählten Algorithmen der Umgebungsanalyse
Methoden der Modellevaluierung und Techniken der Modelloptimierung
Praxisbezogene Umsetzung mit (kostenfreien) Data Science Tools (u.a. in Python)
In diesem 5-tägigen Data Science Boot Camp erlernen Sie die “best practices” in der Analyse von Daten mit den “intelligenten” Techniken des Machine Learning. Sie lernen die in der (beruflichen) Praxis am häufigsten genutzten Datenanalysetechniken des Machine Learning kennen, die Sie in die Lage versetzen, die tief in den Daten verborgenen, relevanten Informationen zu extrahieren und damit für Ihr berufliches Umfeld nutzbar zu machen. Viele Unternehmen verschaffen sich z.B. auf diese Weise gewinnbringende Wettbewerbsvorteile, aber auch in anderen Anwendungsbereichen liefern die gewonnenen Erkenntnisse aus diesen “intelligenten” Datenanalysetechniken sichtbare Vorteile in den verschiedensten Berufsfeldern.
Viele Seminare zu Data Science und Machine Learning werden von ausgebildeten Programmierern oder IT-Spezialisten angeboten, die sich zu diesen datenanalytischen Methoden und Techniken (selbst) theoretisch weitergebildet haben, dies auch gut beherrschen, jedoch wenig Erfahrung in der Umsetzung in der beruflichen Praxis haben. Diese sind jedoch essentiell, damit das Erlernte für Sie keine “akademische Übung” bleibt, sondern in Ihrem beruflichen Umfeld gewinnbringend eingesetzt werden kann. Für Ihren Lernerfolg und die Umsetzung im beruflichen (oder privaten) Umfeld ist es wichtig, dass Sie die verschiedenen Datenanalysetechniken des Machine Learning inhaltlich und methodisch verstehen. Nur dann sind Sie in der Lage, das Erlernte auf Ihre individuellen Anwendungsfälle in der (beruflichen) Praxis zu übertragen. Das bloße Erlernen einer Programmiersprache für Data Science und Machine Learning ist dazu nicht ausreichend. Wir setzen daher in unserem Boot Camp einen Schwerpunkt auf das praxisorientierte Erlernen dieser Techniken und Methoden. Hier profitieren Sie von den wertvollen praktischen Erfahrungen des Seminarleiters, der hierzu die “SUCCESS-Formel” für den erfolgreichen Einsatz von Machine Learning im beruflichen Umfeld entwickelt hat.
Die erlernten Techniken und Methoden setzen Sie anfänglich in praxisorientierte Fallstudien mit einer Data Science Software um, für die Sie keine Programmierkenntnisse benötigen. So können Sie sich zunächst voll und ganz auf diese Techniken und Methoden konzentrieren, ohne sogleich noch eine Programmiersprache lernen zu müssen. Erst im zweiten Schritt, wenn Sie diese Techniken und Methoden beherrschen, setzen Sie das Erlernte in einer Programmiersprache (Python) um. Dieses Vorgehen führt für Sie zum maximalen Lernerfolg!
In diesem 5-tägigen Boot Camp erhalten Sie einen umfassenden und verständlichen Einstieg in die wichtigsten Analysetechniken der Data Science und Data Analytics (Machine Learning mit Data Mining, Explorative Analytics, Predictive Analytics etc.). Die Anwendung der erlernten Datenanalysetechniken erfolgt in praxisbezogenen Übungen und Fallstudien am eigenen Laptop, den Sie zum Seminar mitbringen. Sie erfahren zudem, wie Sie die Methoden und Techniken von Data Analytics und Machine Learning in Ihrem beruflichen Umfeld gewinnbringend einsetzen können.
Die meisten Seminare zu dieser Thematik setzen das Erlernte sogleich in einer Programmiersprache (z.B. Python oder R) um. Aus langjähriger Erfahrung und didaktischen Gründen führt dieses Vorgehen jedoch bei Teilnehmenden ohne oder mit wenigen Vorkenntnissen im Machine Learning in aller Regel nicht zum maximalen Lernerfolg. Für Ihren Lernerfolg und die Umsetzung im beruflichen (oder privaten) Umfeld ist es essentiell, dass Sie die verschiedenen Datenanalysetechniken des Machine Learning inhaltlich und methodisch verstehen. Nur dann sind Sie in der Lage, das Erlernte auf Ihre individuellen Anwendungsfälle in der (beruflichen) Praxis zu übertragen. Das bloße Erlernen einer Programmiersprache für Data Science und Machine Learning ist dazu nicht ausreichend. Wir setzen daher in unserem Boot Camp einen Schwerpunkt auf das praxisorientierte Erlernen dieser Techniken und Methoden. Die erlernten Techniken und Methoden setzen Sie dann anfänglich in praxisorientierte Fallstudien mit einer Data Science Software um, für die Sie keine Programmierkenntnisse benötigen. So können Sie sich zunächst voll und ganz auf diese Techniken und Methoden konzentrieren, ohne sogleich noch eine Programmiersprache lernen zu müssen. Erst im zweiten Schritt, wenn Sie diese Techniken und Methoden beherrschen, setzen Sie das Erlernte in einer Programmiersprache (Python) um. Dieses Vorgehen führt für Sie zum maximalen Lernerfolg!
Wenn Sie sich in Ihrem Berufsfeld zu Data Analytics und Machine Learning weiterentwickeln möchten oder eine berufliche Neuorientierung in diesem Bereich anstreben, sind Sie im Data Science Boot Camp genau richtig. Hier erhalten Sie eine solide, verständliche und umfängliche Grundausbildung zu einem fairen Preis. Data Analytics und Machine Learning sind kein “Hexenwerk”, Sie werden Schritt für Schritt an diese Themen herangeführt und in Ihrem Lernfortschritt professionell begleitet.
Die Teilnehmenden erhalten umfangreiche Skripte zu den Themen des Seminars, Dokumentationen zu den im Seminar genutzten (kostenfreien) Data Science Tools sowie wertvolle Praxistipps für den erfolgreichen Einsatz von Data Science und Machine Learning im beruflichen Umfeld.
Wenn Sie sich für das Webinar anmelden möchten, setzen Sie sich gern über den Button "Infos anfordern" oder direkt über mail@easydatascience.de mit uns in Verbindung. Wir übersenden Ihnen dann gern weitere Informationen.
Wir bieten Rabatte bei Seminar-Anmeldung von mehreren Teilnehmenden des Unternehmens, der Behörde oder Institution: