Citrix Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Citrix SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 486 Schulungen (mit 2.437 Terminen) zum Thema Citrix mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Understanding Cisco Data Center Foundations
- 12.01.2026- 16.01.2026
- Hamburg
- 4.278,05 €
- Beschreiben Sie die Grundlagen der Vernetzung von Rechenzentren
- Beschreibung der Cisco Nexus-Produkte und Erläuterung der grundlegenden Cisco NX-OS-Funktionen und -Tools
- Beschreiben Sie die Layer 3 First-Hop-Redundanz
- Beschreiben Sie Ethernet-Port-Kanäle und vPCs
- Einführung der Switch-Virtualisierung
- Einführung der Maschinenvirtualisierung
- Beschreiben Sie die Netzwerkvirtualisierung
- Vergleich von Speicheranbindungsoptionen im Rechenzentrum
- Beschreiben Sie die Fibre Channel-Kommunikation zwischen dem Initiatorserver und dem Zielspeicher
- Beschreiben Sie die Fibre Channel-Zonentypen und ihre Verwendung
- Beschreiben Sie NPV und NPIV
- Beschreiben Sie die Ethernet-Verbesserungen für Rechenzentren, die eine verlustfreie Struktur bieten
- Beschreibt FCoE
- Beschreiben Sie die Serverkonnektivität des Rechenzentrums
- Beschreiben Sie den Cisco UCS Manager
- Beschreiben Sie den Zweck und die Vorteile von APIs
- Beschreibt Cisco ACI
- Beschreiben Sie das Nexus Dashboard
- Beschreiben Sie die grundlegenden Konzepte des Cloud Computing
Webinar
Certified Datacentre Environmental Sustainability Specialist - CDESS® - Kurssprache: deutsch
- 23.03.2026- 24.03.2026
- online
- 2.171,75 €
Webinar
Integration moderner Architektur-Patterns
- 23.02.2026- 25.02.2026
- online
- 2.296,70 €
Integration moderner Architektur-Patterns
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
SonarLint und sonarQube für Codequalität
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
SonarLint und sonarQube für Codequalität
- 23.02.2026- 25.02.2026
- Köln
- 2.296,70 €
Cloud-native Anwendungsarchitekturen
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Webinar
Cloud-native Anwendungsarchitekturen
- 14.09.2026- 18.09.2026
- online
- 3.677,10 €
Webinar
Kubernetes Grundlagen - Teilnahme als Seat
- 02.02.2026- 03.02.2026
- online
- 1.249,50 €
In dem 2-tägigen, sehr kompakten Workshop werden alle notwendigen Basics behandelt, welche die Teilnehmer in die Lage versetzen, die wichtigsten Konzepte und Architekturen hinter Kubernetes zu verstehen.
Die Teilnehmer lernen unter anderem, welche Komponenten zu einem Kubernetes Cluster gehören und wie diese zusammenspielen. Sie lernen, welche Unterschiede Kubernetes-Implementierungen On-Premise und in der Cloud aufweisen, wie die wichtigsten Workloads/Ressourcen wie z. B. Pods, Deployments, ConfigMaps, Volumes, Services und Ingress funktionieren, welche Möglichkeiten der Automation existieren, und ebenfalls, welche Probleme im täglichen Betrieb auftreten können.
Der Workshop vermittelt den Teilnehmern ein fundiertes Basis- Know-How über die Stärken und Schwächen von Kubernetes, und gibt ihnen zudem Vorgehensweisen und Ansätze an die Hand, auf deren Grundlage sie sich auch selbstständig in weiterführende Thematiken einarbeiten können.
Die Übungen*** des Workshops werden in einer Cloud-Umgebung auf der Basis ausführlicher Workshop-Unterlagen und zugehöriger Beispieldateien ausgeführt, sodass der Teilnehmer auf diese Informationen auch nach dem Workshop jederzeit reproduzierbar zugreifen kann.
Die Teilnehmer erhalten zudem ausführliche und umfangreiche Wo...
Kubernetes Grundlagen - Teilnahme als Seat
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
In dem 2-tägigen, sehr kompakten Workshop werden alle notwendigen Basics behandelt, welche die Teilnehmer in die Lage versetzen, die wichtigsten Konzepte und Architekturen hinter Kubernetes zu verstehen.
Die Teilnehmer lernen unter anderem, welche Komponenten zu einem Kubernetes Cluster gehören und wie diese zusammenspielen. Sie lernen, welche Unterschiede Kubernetes-Implementierungen On-Premise und in der Cloud aufweisen, wie die wichtigsten Workloads/Ressourcen wie z. B. Pods, Deployments, ConfigMaps, Volumes, Services und Ingress funktionieren, welche Möglichkeiten der Automation existieren, und ebenfalls, welche Probleme im täglichen Betrieb auftreten können.
Der Workshop vermittelt den Teilnehmern ein fundiertes Basis- Know-How über die Stärken und Schwächen von Kubernetes, und gibt ihnen zudem Vorgehensweisen und Ansätze an die Hand, auf deren Grundlage sie sich auch selbstständig in weiterführende Thematiken einarbeiten können.
Die Übungen*** des Workshops werden in einer Cloud-Umgebung auf der Basis ausführlicher Workshop-Unterlagen und zugehöriger Beispieldateien ausgeführt, sodass der Teilnehmer auf diese Informationen auch nach dem Workshop jederzeit reproduzierbar zugreifen kann.
Die Teilnehmer erhalten zudem ausführliche und umfangreiche Wo...
