Seminare
Seminare

Clever, kreativ, effizient - ChatGPT für die Assistenz - Mit ChatGPT den Büroalltag meistern

E-Learning - RKWcampus - eine Marke der RKW Sachsen GmbH Dienstleistungen und Beratung

Künstliche Intelligenz ist keine Zukunftsmusik mehr - sie ist bereits ein fester Bestandteil vieler Büroprozesse. Besonders im Assistenzbereich eröffnet der Einsatz von ChatGPT spannende Möglichkeiten: Routineaufgaben lassen sich effizienter gestalten, Texte schneller formulieren und kreative Aufgaben souveräner meistern.

In diesem praxisorientierten Onlineseminar entdecken Sie, wie Sie ChatGPT gezielt in Ihrem Arbeitsalltag einsetzen - ganz ohne technisches Vorwissen, aber mit vielen direkt umsetzbaren Tipps.
Termin Ort Preis*
04.09.2025 online 240,00 €
18.11.2025 online 240,00 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
  • Einführung in ChatGPT: Was ist das eigentlich - und was kann es (nicht)?
  • Typische Anwendungsfelder in der Assistenz:
    • E-Mail-Formulierungen
    • Protokoll- und Textentwürfe
    • Ideenfindung und Brainstorming
    • Vorbereitung von Meetings und Präsentationen
  • So stellen Sie die richtigen Fragen: Prompt-Tipps für bessere Ergebnisse
  • Datenschutz und Grenzen der Nutzung im Arbeitskontext
  • Live-Demonstrationen & Praxisbeispiele
  • Raum für individuelle Fragen und kleine Übungen
Dauer/zeitlicher Ablauf:
9 - 12 Uhr
Ziele/Bildungsabschluss:
  • Sie gewinnen Sicherheit im Umgang mit ChatGPT - auch ohne technisches Vorwissen.
  • Sie lernen konkrete Einsatzszenarien für Ihre tägliche Arbeit kennen: von E-Mails bis Präsentationen.
  • Sie erfahren, wie Sie mit gezielten Prompts bessere Ergebnisse erzielen.
  • Sie entdecken kreative Potenziale für Brainstorming und Ideenentwicklung.
  • Sie nutzen KI, um Zeit zu sparen und die Qualität Ihrer Arbeit zu steigern.
  • Sie lernen, worauf Sie beim Datenschutz achten müssen - kompakt und praxisnah.
Teilnahmevoraussetzungen:
Wir führen das Seminar mit Zoom durch; technische Mindestanforderung: PC, Laptop, mobiles Endgerät, stabile Internetverbindung; idealerweise mit Einsatz Ihrer Kamera und Mikrofon bzw. Headset. Sie erwerben mit der Buchung eine Nutzerlizenz. Sollten weitere Interessenten am Online-Seminar teilnehmen wollen, benötigen Sie weitere Lizenzen.
Lehrgangsverlauf/Methoden:
theoretischer Input und praktische Übungen
Zielgruppe:
Assistentinnen und Assistenten, Office-Managerinnen und Office-Manager, alle, die neugierig auf den sinnvollen Einsatz von KI im Office sind.
Seminarkennung:
41-0448
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha