Corporate Social Responsibility Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Corporate Social Responsibility SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 136 Schulungen (mit 511 Terminen) zum Thema Corporate Social Responsibility mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
CSR kompakt - Corporate Social Responsibility erfolgreich nutzen
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- 1.150,00 €

Nachhaltigkeits- und CSR-Beauftragte/r
- 21.10.2025- 22.10.2025
- Augsburg
- 870,00 €

E-Learning
Nachhaltigkeitsbeauftragte*r - online
- 25.06.2025- 26.06.2025
- online
- 780,00 €

Webinar
- 17.07.2025- 18.07.2025
- online
- 1.832,60 €

Corporate Social Responsibility (CSR) und Nachhaltigkeitsmanagement
- 15.05.2025- 16.05.2025
- Frankfurt am Main
- 1.666,00 €

Webinar
Corporate Social Responsibility (CSR) und Nachhaltigkeitsmanagement - Online
- 02.06.2025- 03.06.2025
- online
- 1.499,40 €

Webinar
Apache Webserver einrichten und administrieren unter Linux
- 28.07.2025- 30.07.2025
- online
- 1.892,10 €

Brennpunktthema: Die Anti-Greenwashing-Richtlinie - Inhouse-Schulung, Dauer 60 Minuten
- Termin auf Anfrage
- auf Anfrage

Nachhaltigkeitsberichterstattung
- 13.05.2025- 27.05.2025
- Augsburg
- 319,00 €

Finanzielle und nicht-finanzielle Kennzahlen im Revisionsfokus
- 17.06.2025- 18.06.2025
- Berlin
- 1.654,10 €
Kennzahlen werden in der Internen Revision einerseits benötigt, um im Rahmen einer risikoorientierten Prüfung Risikofelder im Unternehmen zu identifizieren und einzuschätzen. Andererseits, um in bestimmten Prüffeldern eine Beurteilung von Ist-Zuständen und risikobehafteten Entwicklungen durchzuführen. In jüngster Zeit kommen steigende Anforderungen aus dem Bereich des Corporate Social Reporting (CSR) hinzu. Mit Kennzahlen zu den Bereichen Environment – Social – Governance (ESG) muss sowohl eine nachhaltige Unternehmensführung sichergestellt werden, als auch umfangreich darüber berichtet werden.
In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie sowohl finanzielle Kennzahlen als auch nicht-finanzielle Performance- und Nachhaltigkeitskennzahlen richtig interpretieren.
