Seminare
Seminare

Corporate Social Responsibility Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Corporate Social Responsibility Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 147 Schulungen (mit 576 Terminen) zum Thema Corporate Social Responsibility mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 14.04.2026- 15.04.2026
  • online
  • 1.541,05 €
    1.386,95 €
1 weiterer Termin

Nachhaltigkeit gezielt steuern – mit geprüfter Expertise: Der zweitägige Online-Live-Lehrgang vermittelt fundiertes Wissen rund um nachhaltigkeitsbezogene Berichtspflichten, gesetzliche Anforderungen und wirksames CSR-Management. Im Fokus stehen aktuelle Standards (z. B. GRI, DNK) und konkrete Strategien zur Nachhaltigkeitsberichterstattung.

Teilnehmende profitieren von praxisnahen Workshops und individueller Beratung – ideal zur operativen Umsetzung im Unternehmen.

Webinar

  • 26.11.2025
  • online
  • 583,10 €
2 weitere Termine

In diesem Deep Dive, ergänzend zu unseren Tagungen, informieren wir dich über die aktuelle Bedeutung von Corporate Social Responsibility (CSR) und Nachhaltigkeitsberichten für dein Unternehmen. Die Herausforderungen, Chancen und Trends in der Berichterstattung werden mit deinen ethischen, sozialen und ökologischen Aspekten ebenso behandelt, wie die gesetzlichen Grundlagen und Richtlinien, insbesondere das CSRD RL Umsetzungsgesetz und die ESRS. Ein zentrales Thema ist die Integration von CSR und Nachhaltigkeit in die Unternehmensstrategie und die Schaffung von Mehrwert für Unternehmen und Gesellschaft. Unser Referent stellt dir praxisnahe Ansätze und Best Practices vor. Somit kannst du CSR- und Nachhaltigkeitsberichte effektiv gestalten und Stakeholder-Erwartungen erfüllen. Aktuell werden wir uns auch mit der Omnibus-Initiative der EU beschäftigen, die in der ESG-Berichterstattung vieles ändert.

Webinar

  • 03.11.2025- 04.11.2025
  • online
  • 1.309,00 €
1 weiterer Termin

FMEA-Methode professionell anwenden - von der Theorie in die Praxis

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • 904,40 €


Warum sollten Sie am Seminar Berichtspflicht nach CSR-Richtlinie-Umsetzungsgesetz teilnehmen?

Das CSR-Richtlinie-Umsetzungsgesetz verpflichtet alle deutschen Unternehmen von öffentlichem Interesse und mit mehr als 500 Mitarbeitern, nichtfinanzielle Informationen ihrer Geschäftstätigkeiten zu Umwelt- und Sozialbelangen offen zu legen. Ferner verpflichtet dieses Gesetz die einbezogenen Unternehmen, über ihre Maßnahmen zur Achtung der Menschenrechte und zur Korruptionsbekämpfung zu berichten.

  • 03.02.2026- 04.02.2026
  • Bielefeld
  • 1.380,40 €
10 weitere Termine

FMEA-Methode professionell anwenden - von der Theorie in die Praxis

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Das Ziel des Workshops ist es, Sie und Ihr Unternehmen in die Lage zu versetzen, die bindenden ESRS-Richtlinien rechtskonform und gleichzeitig mehrwertstiftend umzusetzen. Sie werden die Hintergründe und zentralen Anforderungen der Rechnungslegung verstehen und in der Lage sein, Strategien, Ziele und Maßnahmen zu identifizieren, die sowohl den Vorgaben der ESRS entsprechen als auch eine nachhaltige Unternehmensentwicklung fördern. Sie lernen, wie Sie diese Anforderungen in Ihre Unternehmensstrategie integrieren und dabei das Wachstum und die Stabilität Ihres Unternehmens sichern können.

Webinar

  • 12.01.2026- 14.01.2026
  • online
  • 2.296,70 €
3 weitere Termine

Das Ziel des Workshops ist es, Sie und Ihr Unternehmen in die Lage zu versetzen, die bindenden ESRS-Richtlinien rechtskonform und gleichzeitig mehrwertstiftend umzusetzen. Sie werden die Hintergründe und zentralen Anforderungen der Rechnungslegung verstehen und in der Lage sein, Strategien, Ziele und Maßnahmen zu identifizieren, die sowohl den Vorgaben der ESRS entsprechen als auch eine nachhaltige Unternehmensentwicklung fördern. Sie lernen, wie Sie diese Anforderungen in Ihre Unternehmensstrategie integrieren und dabei das Wachstum und die Stabilität Ihres Unternehmens sichern können.

Webinar

  • 03.12.2025
  • online
  • 624,75 €
3 weitere Termine

Die ordnungsgemäße Aufstellung des Anhangs und des Lageberichts offenbart vielfältige Herausforderungen, die durch stetig neu hinzukommende Anforderungen zunehmend schwieriger zu bewältigen sind.

Das praxisorientierte Online-Seminar gibt Ihnen einen umfassenden und verständlichen Überblick über die komplexen Anforderungen im Zusammenhang mit der Erstellung von Anhang und Lagebericht. Neben den relevanten Grundlagen werden Best-Practice-Tipps (Musterformulierungen, Beispiele, Checklisten) gegeben.

Das Thema Nachhaltigkeit steht gesellschaftlich, politisch und wirtschaftlich hoch im Kurs. Für viele Unternehmen ist eine Berichterstattung im Jahresabschluss deshalb unabdingbar und bald auch verpflichtend für den Mittelstand. Hier erfahren Sie, ob und wann Ihr Unternehmen von der Berichtspflicht betroffen ist und wie Sie das Thema Nachhaltigkeit im Lagebericht prüfungssicher darstellen und für sich nutzen können.

Als Teilnehmer*in erhalten Sie viele nützliche Hilfestellungen zur Erstellung des Anhangs und des Lageberichts wie umfassende Checklisten und Musterformulierungen. Das Seminar bietet Ihnen zudem ausreichend Raum, Ihre individuellen Fragen zu stellen und hierauf eine kompetente Antwort zu erhalten.

Webinar

  • 23.02.2026- 24.02.2026
  • online
  • 359,00 €
1 weiterer Termin

Lerne, wie du Nachhaltigkeit erfolgreich in dein Unternehmen integrieren kannst.

  • 27.02.2026
  • Frankfurt am Main
  • 850,00 €
1 weiterer Termin

Die Teilnehmer erhalten einen umfassenden Ü;berblick über CSR und ESG-Anforderungen und die damit verbundenen Risiken. Die Auswirkungen auf die Unternehmensintegrität bei Verwirklichung dieser Risiken werden näher dargestellt. Es wird vertieft auf Reputationsrisiken, Interessenskonflikte, Schutz von Vertraulichkeit sowie Culture Risk mit Blick auf die Unternehmensintegrität eingegangen. Zudem werden vielfältige Präventionsmaßnahmen und Aktivitäten im Rahmen des CMS aufgezeigt.
Vor dem Hintergrund der vermittelten Kenntnisse erarbeiten die Teilnehmer anhand von Fallbeispielen und Gruppenaufgaben Lösungen für eine Compliance Beratung im Unternehmen.
Sie erfahren hierdurch, dass die Durchsetzung operativer Geschäftsinteressen Grenzen haben kann, insbesondere wenn die Unternehmensintegrität bedroht ist. Sie lernen, mit welchen Sicherungsmaßnahmen Risiken adäquat minimiert oder vermieden werden.
Das Seminar soll die Teilnehmer dafür sensibilisieren, dass es bei Nachhaltigkeitsanforderungen nicht auf die Rechtstreue allein ankommt, sondern es auch um eine soziale Verantwortlichkeit von Unternehmen geht, die sich auf Dauer auch geschäftlich bezahlt macht.

 
1 ... 8 9 10 ... 15

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Corporate Social Responsibility Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Corporate Social Responsibility Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha