Seminare
Seminare

CSR, ESG-Compliance und Unternehmensintegrität

Seminar - Frankfurt School of Finance & Management

Die Teilnehmer erhalten einen umfassenden Ü;berblick über CSR und ESG-Anforderungen und die damit verbundenen Risiken. Die Auswirkungen auf die Unternehmensintegrität bei Verwirklichung dieser Risiken werden näher dargestellt. Es wird vertieft auf Reputationsrisiken, Interessenskonflikte, Schutz von Vertraulichkeit sowie Culture Risk mit Blick auf die Unternehmensintegrität eingegangen. Zudem werden vielfältige Präventionsmaßnahmen und Aktivitäten im Rahmen des CMS aufgezeigt.
Vor dem Hintergrund der vermittelten Kenntnisse erarbeiten die Teilnehmer anhand von Fallbeispielen und Gruppenaufgaben Lösungen für eine Compliance Beratung im Unternehmen.
Sie erfahren hierdurch, dass die Durchsetzung operativer Geschäftsinteressen Grenzen haben kann, insbesondere wenn die Unternehmensintegrität bedroht ist. Sie lernen, mit welchen Sicherungsmaßnahmen Risiken adäquat minimiert oder vermieden werden.
Das Seminar soll die Teilnehmer dafür sensibilisieren, dass es bei Nachhaltigkeitsanforderungen nicht auf die Rechtstreue allein ankommt, sondern es auch um eine soziale Verantwortlichkeit von Unternehmen geht, die sich auf Dauer auch geschäftlich bezahlt macht.

 
Termin Ort Preis*
27.02.2026 Frankfurt am Main 850,00 €
27.02.2026 online 850,00 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
  • Nachhaltigkeit im Unternehmen – Internationale und nationale Gesetzgebung und Regulatorik (z.B. EU Green Deal)
  • Internationale Klimaabkommen (z.B. Pariser Abkommen, UN Guiding Principles) und Klimaklagen (Shell-Urteil, Greenwashing etc.)
  • ESG Compliance und insbes. Risikoprävention, ESG Rating
  • Menschenrechte – Lieferkettenschutzgesetz, CS Due Diligence Richtlinie
  • ABC Prävention (Korruption, Bestechung)
  • Reputationsrisiken und Unternehmensintegrität
  • Interessenkonflikte, Schutz von Vertraulichkeit und Unternehmensintegrität
  • Unternehmemskultur – Culture Risk


 

Dauer/zeitlicher Ablauf:
1 Tage
Lehrgangsverlauf/Methoden:
Präsentation, Diskussion, Fallbeispiele, Gruppenarbeiten
Zielgruppe:
Mitarbeiter aus den Bereichen Compliance oder Recht, Risikomanagement sowie aus Nachhaltigkeits-, Investment- und Kommunikationsbereichen sowie Rechtsanwälte und Wirtschaftsprüfer mit dem Schwerpunkt Compliance.
Seminarkennung:
SUP-OCCP20_22
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha