Seminare
Seminare

Crashkurs Python für Einsteiger

Webinar - Bitkom Akademie

Dieser praxisorientierte Kurs vermittelt die Grundlagen der Programmierung mit Python und bietet einen strukturierten Einstieg in eine der weltweit meistgenutzten Programmiersprachen. Die Teilnehmenden lernen die wichtigsten Konzepte kennen und setzen erste Programme direkt in einer Entwicklungsumgebung um.

Neben den Grundlagen wie Variablen, Datentypen, Strings und wichtigen Bibliotheken wird auch die Programmlogik behandelt – darunter Schleifen, Bedingungen und eigene Funktionen. Ein besonderes Highlight ist die Einführung in NumPy und Pandas, um mit Arrays und Tabellen zu arbeiten und erste Datenanalysen durchzuführen.

Der Kurs besteht aus vielen praktischen Übungen, sodass das Gelernte direkt angewendet und vertieft wird. Am Ende des Workshops können die Teilnehmer einfache eigene Funktionen schreiben, grundlegende Datenanalysen durchführen und haben ein erstes Fundament für das weitere Kennenlernen von Python.

Termin Ort Preis*
04.11.2025 online 773,50 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
  • Einführung in Python, Installation von Paketen, Vergleich von Entwicklungsumgebungen
  • Grundlagen: Variablen, Datentypen, String-Formatierung, print, Indexing & Slicing
  • Programmlogik: Funktionen, Schleifen, Bedingungen, range, continue
  • Datenanalyse mit NumPy & Pandas: Arrays, Tabellen, mathematische Berechnungen
  • Erste eigene Python-Skripte schreiben und Pakete installieren
Dauer/zeitlicher Ablauf:
1 Tag
Ziele/Bildungsabschluss:
Der Crashkurs vermittelt ein Grundwissen für Python anhand eines praxisnahen Einstiegs. Sie machen sich mit den Grundlagen vertraut, darunter Variablen, Datentypen, Strings sowie erste wichtige Bibliotheken wie pathlib, datetime, math und random. Zudem erlernen Sie die grundlegende Programmlogik, einschließlich Kontrollstrukturen (if, else, for, while), eigener Funktionen und der Steuerung von Schleifen. Ein Abschnitt behandelt die Datenverarbeitung mit NumPy und Pandas, um Berechnungen mit Arrays durchzuführen und Tabellen auszuwerten. Durch zahlreiche praktische Übungen festigen Sie Ihr Wissen und sind nach dem Kurs in der Lage, eigene einfache Python-Programme zu schreiben und erste Datenanalysen durchzuführen.
Teilnahmevoraussetzungen:
Die verwendeten Unterlagen sind auf Englisch, da die Dokumentation von Python im Internet vorwiegend Englisch ist. Englischkenntnisse beim Lesen von einfachen Texten sind daher notwendig. Die Schulungssprache ist Deutsch.
Lehrgangsverlauf/Methoden:
  • Einführung in Python
    • Wichtige Aspekte von Python im Vergleich zu anderen Programmiersprachen
    • Kurzübersicht über Entwicklungsumgebungen/IDEs:
    • Visual Studio Code, PyCharm, Spyder, Jupyter Notebook
    • Pakete installieren
    • Erste Code-Zeilen ausführen
       
  • Grundlagen von Python
    • Variablen, Datentypen (Strings, Zahlen, Listen, Dictionaries)
    • String Ausgabe und Formatierung mit f-string
    • print Funktion
    • Indizieren / Slicen von Variablen und Listen
       
  • Einführung in NumPy & Pandas (Datenanalyse Basics) zur Berechnung mit Tabellen und Arrays
    • Das bekannte Paket numpy als Beispiel wie Funktionen und Methoden genutzt werden
    • Mathematische Operationen und Statistiken mit numpy arrays
    • Pandas für Tabellen & Datenanalyse
    • Daten einlesen, filtern & auswerten
       
  • Control Flows / Programmlogik
    • Eine eigene Funktion schreiben
    • Default Parameter, position arguments und keyword arguments in einer Funktion setzen
    • Die range-Funktion
    • For und While Schleifen
    • if, else, elif Bedingungen
Zielgruppe:
Dieser Kurs wendet sich an Einsteiger der Programmierung, die Anfänger in Python sind und wenig oder gar nicht mit anderen Programmiersprachen vertraut sind. Sie wollen das Programmieren in Python erlernen, um einfache Programme zu schreiben, einen Einblick in Python zu erhalten und die Grundlagen für fortgeschrittene Kurse zu legen. 

Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha