Seminare
Seminare

Cross- und transmediale Werbekampagnen beurteilen und konzipieren. State of the Campaign

E-Learning - Creative Game Institut

Was wie ein kleines Rinnsal beginnt bahnt sich unaufhaltsam seinen Weg zum User. Fast täglich hören wir von erfolgreichen Werbekampagnen im Internet, die sich crossmedial und viral verbreiten. 

Wie konzipiert man eine crossmediale Kampagne on- und offline? Wie stimuliert man das medienübergreifende Interesse? Wie verknüpft man die sozialen Netzwerke mit einer Homepage oder einem viralen Film? Wie konzipiert man die erzählerischen Einzelteile einer crossmedialen Kampagne? Wir versprechen Dir zwei Tage State of the Campaign.

Was ist State of the Art crossmedialer Gestaltung?

Es geht heute nicht mehr nur um einen Film (Viral) oder Blogeintrag, sondern darum, dass die Kampagne crossmedial konzipiert wird. Im Vergleich zum Multimedialen vernetzen crossmediale und transmediale Strategien unterschiedliche Medien und Netzwerke. Online und Offline. Dabei bieten sie dem User die Möglichkeit der Interaktion und Teilhabe. Die User multiplizieren die Botschaft in alle Kanäle. Wie müssen die Fragmente und die Story einer Kampagne konzipiert, verknüpft und gestaltet sein?

Crossmediale Kampagnen-Konzeption. Die Story ist der Klebstoff jeder Kampagne

Nur eine Geschichte kann alle Kommunikationskanäle zusammenhalten. Beim transmedialen Erzählen handelt es sich um Fragmente einer Geschichte, die über mehrere Kommunikationskanäle, u.a. Social-Media verbreitet werden. Die Story und ihre Teile halten die Kampagne zusammen und setzen die entscheidenden Impulse für die Verbreitung der Botschaft.

Termin Ort Preis*
07.01.2026 online 546,21
01.04.2026 online 546,21
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Das Ganze ist mehr als seine Teile und jeder Teil wirkt für sich alleine

Jeder Baustein wird für jedes Medium (Facebook, Twitter, Instagram, YouTube usw.) idealtypisch gestaltet und produziert. Die Teile sind verknüpft oder verweisen aufeinander. So fügen sie sich zu einer übergeordneten, fließenden Story. Die dramatische Anordnung stimuliert das Interesse der User über mehrere Kommunikationskanäle hinweg.

Bitte Meer

Vom Bach zum Meer zu Deiner eigenen Informationsflut. Das Seminar eröffnet nahezu unbegrenzte Einblicke, Einsichten und Möglichkeiten. Es veranschaulicht wie crossmediale Gestaltung medienspezifisch entwickelt wird. Anhand zahlreicher Beispiele und Übungen aus der Praxis erarbeitest Du Ideen, die den Anforderungen der jeweiligen Medien und dem großen Ganzen gerecht werden. Leinen los.

Kampagnen cross- und transmedial konzipieren

  • Fragmentierung des Contents für die crossmediale Kampagne
  • Checkliste crossmedialer Konzeption
  • Kriterien crossmedialer Gestaltung
  • Storytelling für die Getaltung
  • Story-Bausteine und Dramaturgie
  • Fragmentierung crossmedialer Kampagnen
  • Gestaltungs- & Beurteilungskriterien fürvirale Kampagnen und Filme
  • Gestaltungsbedingungen in sozialen Netzwerken
  • Verlinkung der Medien untereinander
  • Beispielkampagnen und deren Erzählstrategien
    Crossmediale Begleitung von Kampagnen
  • KonzeptionsübungKampagnen
Dauer/zeitlicher Ablauf:
2 Tage
Ziele/Bildungsabschluss:
Teilnahmezertifikat
Teilnahmevoraussetzungen:
Keine
Technische Voraussetzungen:
Keine
Lehrgangsverlauf/Methoden:

Best Cases. Kreativübungen. Vortrag und Diskussion. Du kannst vorab eigene Arbeiten zur Beurteilung einreichen. Die Analysen werden in die Fortbildung eingeplant und diskutiert. Gerne kannst Du auch eigene Kreativ-Briefings in das Training eindringen und erhältst sofort verwertbare Lösungen für die Praxis.

Wir üben Kreativtechniken ein, die schnell zu sehr guten Ergebnissen führen. Die besseren Werbetexter*innen arbeiten an ihrer Varianz. Sie steigern die Menge und Variation ihrer Formulierungen, Textideen und Erzählperspektiven. 

Lernen, mitmachen und üben

Du aktualisierst Dein Know-how durch Einzel- und Gruppenübungen, Fallstudien und Diskussionen. Kreativtechniken führen Dich sicher und schnell zu besseren Ergebnissen. Viele anschauliche Beispiele illustrieren Fettnäpfchen und Chancen.

 

Material:

Pausengetränke und Mittagessen sind bei Präsenzseminaren im Preis enthalten. Du erhältst nach dem Seminar ein pdf der Charts.

Förderung:
Keine
Zielgruppe:
Marketingleiter-, Werbeleiter-, Auftraggeber-, Entscheider-, Werbetexer- und Art Direktor*innen
Seminarkennung:
Cross- und transmediale Werbekampagnen
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha