Seminare
Seminare

DGFP // Talent Management Conference

Webinar - Deutsche Gesellschaft für Personalführung (DGFP) e.V.

  • It’s all about Skills
    Inwiefern sich der Fokus weg von starren Jobprofilen hin zu dynamischen Skill-Profilen verschiebt und wie Unternehmen nicht den Anschluss verlieren.
  • Talent Retention
    Welches Potenzial in interner Mobilität und Entwicklung liegt und wie hilfreich interne Jobplattformen, transparente Karrierewege und Weiterbildung-on-demand sind.
  • Staffelübergabe
    Warum es Systeme für eine proaktive Nachfolgeplanung braucht und wie resiliente Strukturen auch bei plötzlichen Abgängen aufgebaut werden können.
  • Vielfalt gewinnt
    Wie Unternehmen Diversity, Equity & Inclusion wirkungsvoll im Talent Management verankern und damit von einem bias-freien Recruiting hin zu diversen Talent Pools kommen.
  • Next Generation
    Wie Auszubildende, Berufseinsteigerinnen und Berufseinsteiger gezielt gefördert werden können und wie diese frühzeitige Mitarbeitendenbindung zur Zukunftsfähigkeit von Unternehmen beiträgt.
  • Mit Use Cases zu
    internen Karrierewegen, vielfältigen Talentprogrammen, Möglichkeiten der Mitarbeitendenbindung u. v. m.
Termin Ort Preis*
27.01.2026- 29.01.2026 online 568,00
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Wie können Unternehmen Talente finden, binden, entwickeln und behalten? Fachkräftemangel, Generationenwandel, KI-gestützte Personalentwicklung und die Individualisierung von Karrierewegen sind zentrale Herausforderungen, wodurch ein zeitgemäßer Umgang mit Talenten wichtiger denn je wird. Klassische Karrierepfade und Stellenbeschreibungen stoßen zunehmend an ihre Grenzen. Dagegen gewinnen Themen wie Skill-based Hiring, digitale Lernökosysteme, Retention durch Sinnstiftung und diversitätsbewusste Führung zunehmend an Relevanz.

Gleichzeitig verändern technologische Innovationen – insbesondere durch den Einsatz von KI – die Möglichkeiten im Talent Management grundlegend. Datenbasierte Entscheidungen, automatisierte Entwicklungsangebote und personalisierte Mitarbeitendenerlebnisse sind bereits konkrete Werkzeuge, die den Unterschied machen können.

Wie ein strategisches Talent Management die Zukunftsfähigkeit von Organisationen sichern kann, wollen wir im Rahmen des DGFP // Talent Management Conference am 27. und 29. Januar 2026 anhand zahlreicher Best Practices aus Konzernen, KMU und öffentlichem Dienst diskutieren.

Dich erwarten spannende Impulse, inspirierende Round Tables und digitales Networking. Nutze die Gelegenheit, Dich mit anderen Expertinnen und Experten auszutauschen und zu vernetzen.

Dauer/zeitlicher Ablauf:
online am 27. und 29.01.2026
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha