Webinar - Deutsche Gesellschaft für Personalführung (DGFP) e.V.
| Termin | Ort | Preis* |
|---|---|---|
| 27.01.2026- 29.01.2026 | online | 568,00 € |
Wie können Unternehmen Talente finden, binden, entwickeln und behalten? Fachkräftemangel, Generationenwandel, KI-gestützte Personalentwicklung und die Individualisierung von Karrierewegen sind zentrale Herausforderungen, wodurch ein zeitgemäßer Umgang mit Talenten wichtiger denn je wird. Klassische Karrierepfade und Stellenbeschreibungen stoßen zunehmend an ihre Grenzen. Dagegen gewinnen Themen wie Skill-based Hiring, digitale Lernökosysteme, Retention durch Sinnstiftung und diversitätsbewusste Führung zunehmend an Relevanz.
Gleichzeitig verändern technologische Innovationen – insbesondere durch den Einsatz von KI – die Möglichkeiten im Talent Management grundlegend. Datenbasierte Entscheidungen, automatisierte Entwicklungsangebote und personalisierte Mitarbeitendenerlebnisse sind bereits konkrete Werkzeuge, die den Unterschied machen können.
Wie ein strategisches Talent Management die Zukunftsfähigkeit von Organisationen sichern kann, wollen wir im Rahmen des DGFP // Talent Management Conference am 27. und 29. Januar 2026 anhand zahlreicher Best Practices aus Konzernen, KMU und öffentlichem Dienst diskutieren.
Dich erwarten spannende Impulse, inspirierende Round Tables und digitales Networking. Nutze die Gelegenheit, Dich mit anderen Expertinnen und Experten auszutauschen und zu vernetzen.