Lernen Sie, wie Sie die Lebenszyklusbetrachtung nach DIN EN ISO 14001:2015 entlang der Wertschöpfungskette sicherstellen.
Dauer/zeitlicher Ablauf:
2 UE
Ziele/Bildungsabschluss:
Sie sind mit den Normanforderungen der DIN EN ISO 14001:2015 in Bezug auf die Lebenswegbetrachtung vertraut.
Sie lernen geeignete Methoden zur Ermittlung und Bewertung der Umweltaspekte in den einzelnen Abschnitten des Produktlebensweges kennen.
Sie profitieren von praktischen Beispielen geeigneter Maßnahmen zum Zweck der Minimierung der Umweltbelastung in jedem einzelnen Lebenszyklus.
Teilnahmevoraussetzungen:
Sie verfügen über Kenntnisse der DIN EN ISO 14001.
Zielgruppe:
Geeignet für Umweltmanagementverantwortliche: Umweltmanagementbeauftragte, Umweltmanager, Umweltbeauftragte, Fach- und Führungskräfte, angehende Auditoren und Umweltberater, die sich informieren möchten, wie sie den Anforderungen der neuen DIN EN ISO 14001:2015 in Bezug auf die Lebenswegbetrachtung ihrer Tätigkeiten, Produkte bzw. Dienstleistungen gerecht werden.
Seminarkennung:
K950S06206N2530626
Anbieterinformationen
TÜV Rheinland Akademie GmbH
Herr TÜV Rheinland Akademie GmbH Alboinstraße 56
12103 Berlin
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern.
Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt.
Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren.
Weitere Informationen finden Sie hier.