Seminare
Seminare

DISG Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der DISG Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 279 Schulungen (mit 936 Terminen) zum Thema DISG mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 13.11.2025- 14.11.2025
  • Wuppertal
  • 1.290,00 €
3 weitere Termine

Das Seminar vermittelt die Grundlagen der Elektronik und die Funktion wichtiger elektronischer Bauteile. Dazu lernen Sie alle wichtigen Besonderheiten bei der Kennzeichnung, Bauform und Montage der Bauteile kennen und erfahren, wie Sie die einzelnen Komponenten auf Schaltplänen erkennen.

Darüber hinaus besprechen wir Funktionen, typische Einsatzbereiche und Schaltungen elektronischer Bauteile. Sie lernen, Vergleichstabellen und Kennlinien zu lesen, um Bauelemente nach Spezifikation auszuwählen.

Musterschaltungen für ausgewählte Bauteile veranschaulichen bei allen Themen die praktische Anwendung.

  • 07.11.2025- 08.11.2025
  • Wuppertal
  • 1.240,00 €
4 weitere Termine

In diesem praxisnahen 2-tägigen Seminar erhalten Sie fundierte Einblicke in die kaufmännischen Prozesse des Facility Managements. Im Fokus stehen die Themen Kostenplanung, Objektbuchhaltung, Betriebskostenanalyse und Investitionsrechnungen. Sie lernen, wie kaufmännische Entscheidungen die Betriebs- und Instandhaltungskosten beeinflussen und wie diese in der Praxis umgesetzt werden. Ergänzend werden vertragliche und rechtliche Aspekte im Facility Management behandelt, wie die Unterschiede zwischen Werk- und Dienstverträgen, Mitbestimmungsrechte und das Risikomanagement bei Arbeitnehmerüberlassung. Anhand praktischer Übungen und Simulationen vertiefen Sie Ihr Wissen und stärken Ihre Fähigkeit, kosten- und leistungsorientierte Entscheidungen zu treffen.

  • 07.09.2026- 08.09.2026
  • Wuppertal
  • 1.290,00 €


Die Teilnehmer erhalten einen Überblick über das aktuelle, im Bundesbereich geltende Besoldungsrecht. Dabei wird zunächst auf die grundlegende Struktur des BBesG als dem maßgeblichen Gesetz eingegangen, aber auch das Recht der Erfahrungsstufen sowie der Familienzuschlag werden ausführlich behandelt.

Das erworbene Wissen soll anhand von Beispielen vertieft werden. Selbstverständlich werden auch Fragen der Teilnehmer beantwortet.

Die Teilnehmer werden gebeten, eine aktuelle Fassung des BBesG mitzubringen

  • 13.11.2025- 14.11.2025
  • Berlin
  • 1.290,00 €
11 weitere Termine

Die Teilnehmer erhalten einen Überblick über das aktuelle, im Bundesbereich geltende Besoldungsrecht. Dabei wird zunächst auf die grundlegende Struktur des BBesG als dem maßgeblichen Gesetz eingegangen, aber auch das Recht der Erfahrungsstufen sowie der Familienzuschlag werden ausführlich behandelt.

Das erworbene Wissen soll anhand von Beispielen vertieft werden. Selbstverständlich werden auch Fragen der Teilnehmer beantwortet.

Die Teilnehmer werden gebeten, eine aktuelle Fassung des BBesG mitzubringen

Webinar

  • 27.11.2025
  • online
  • 390,00 €
2 weitere Termine

Steigende Fehlzeiten machen das Betriebliche Eingliederungsmanagement (BEM) wichtiger denn je. Der BEM-Prozess ist rechtlich klar geregelt – wer hier Fehler macht, riskiert Konflikte und hohe Folgekosten

Als verantwortliche Person im Betrieblichen Eingliederungsmanagement müssen Sie rechtlich auf der sicheren Seite sein. Unser Seminar zeigt Ihnen, worauf es im BEM-Prozess ankommt. Sie gewinnen einen kompakten Überblick über die rechtlichen Grundlagen und aktuellen Urteile und erhalten praktische Tipps für eine rechtssichere Umsetzung des BEM. So schützen Ihr Unternehmen/Ihre Organisation vor rechtlichen Fallstricken.

  • 05.11.2025- 06.11.2025
  • Wuppertal
  • 1.470,00 €
2 weitere Termine

Kunststoffkonstruktionen bieten zahlreiche technische und wirtschaftliche Vorteile. Keine Disziplin der modernen Technik kann daher heute auf Kunststoffe verzichten. Die kunststoffspezifischen Verarbeitungstechniken gestatten es, komplexe Kunststoffteile technisch perfekt in wenigen Fertigungsschritten herzustellen.

In diesem Seminar erhalten Sie aktuelles, fundiertes Praxiswissen zum Konstruieren mit thermoplastischen Kunststoffen.

  • 01.12.2025- 05.12.2025
  • Wuppertal
  • 3.200,00 €
1 weiterer Termin

Dieser Lehrgang für Fortgeschrittene vermittelt Kenntnisse für Planung, Errichtung und Betrieb von kathodischen Korrosionsschutzanlagen. Schwerpunkt sind KKS-Anwendungen als Außenschutz von Rohrleitungen und Behältern, bei komplexen Anlagen und Bohrlochverrohrungen. Die Lehrgangsinhalte orientieren sich an den Anforderungen der europäischen Regelwerke nach DIN EN ISO 15257:2017 und der nationalen Vorschriften. 

Themen sind zum Beispiel die Beeinflussung von Rohrleitungen durch Gleich- und Wechselstrom, der messtechnische Nachweis der KKS-Wirksamkeit und die Erfassung möglicher Beeinflussungen auch bei schwierigen Aufgabenstellungen. Darüber hinaus besprechen wir ergänzende Anwendungsbereiche wie KKS bei metallischen Anlagen in Meeresnähe, KKS von Stahl in Beton und KKS im Inneren von metallischen Anlagen.

Nach dem Lehrgang können die Teilnehmenden KKS-Anlagen eigenständig planen, errichten und betreiben.

  • 07.09.2026- 09.09.2026
  • Wuppertal
  • 1.610,00 €


Dieser Grundlagenlehrgang bietet eine praxisorientierte Einführung in das Thema Korrosion und erläutert die Ausführung und Prüfung kathodischer Schutzanlagen. Die Teilnehmenden lernen, Ursachen der Korrosion besser zu beurteilen sowie geeignete kathodische Maßnahmen zur Vermeidung von Korrosion zu ergreifen und zu überwachen. Dazu besprechen wir die wichtigsten nationalen und internationalen Vorschriften und Regelwerke zum Thema kathodischer Korrosionsschutz.

Die Ausbildungsinhalte sind auf die Anforderungen der  DIN EN ISO 15257:2017 abgestimmt, wobei der Schwerpunkt auf den Anwendungsbereichen 5.1 und 5.2 liegt. Der Lehrgang endet mit der schriftlichen Prüfung "KKS-Fachkraft / CP Specialist, Teil 1: Grundlagen" durch die TAW Cert GmbH.

  • 03.02.2026- 04.02.2026
  • Wuppertal
  • 1.290,00 €
2 weitere Termine

Kosten zu senken heißt nicht nur, stärker auf Reisen zu verzichten. Es gehört auch dazu, zweifelsfrei korrekt abzurechnen und die Kosten kompetent zu planen, d.h. das Reisen günstig vorzubereiten.

Die Teilnehmer erwerben in unserem Seminar die praktisch notwendigen Grundkenntnisse, um die dazugehörigen Vorgänge selbstständig bearbeiten zu können. Neben dem Vortrag finden umfangreiche Falldarstellungen und Übungsteile statt, um den Teilnehmern bestmöglich die Praxisrelevanz zu verdeutlichen. Auch die mitgebrachten Fälle der Teilnehmer fließen in die Diskussion ein.

Für dieses Jahr gilt zudem wieder: Zu welchen Ideen sich der Gesetzes- und Verordnungsgeber auch immer nach Redaktionsschluss noch durchgerungen hat - diese Einführung entspricht stets dem neuesten Stand!

  • 26.02.2026
  • Wuppertal
  • 840,00 €
2 weitere Termine

Wenn Mitarbeitende länger erkranken, ist der Arbeitgeber zum Betrieblichen Eingliederungsmanagement (BEM) verpflichtet. Ziel: eine reibungslose und nachhaltige Rückkehr in den Job. Doch oft fehlt es an Klarheit und Struktur in der Umsetzung.

Unser BEM-Seminar schließt genau diese Lücke: Es vermittelt praxisnahes Wissen, zeigt rechtssichere Abläufe und gibt konkrete Handlungsempfehlungen. Sie lernen, typische Fehler zu vermeiden, Prozesse effizient zu gestalten und das BEM nachhaltig in Ihrem Unternehmen zu verankern – für ein besseres Miteinander und mehr Produktivität.

1 ... 5 6 7 ... 28

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende DISG Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein DISG Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha