Seminare
Seminare

Das neue Gebäudeenergiegesetz - GEG

Webinar - TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG

Update zum aktuellen Gebäudeenergiegesetz - Anforderungen, Pflichten und Energieausweis
Termin Ort Preis*
21.01.2026 online 749,70 €
06.03.2026 online 749,70 €
30.04.2026 online 749,70 €
20.05.2026 online 749,70 €
19.06.2026 Köln 749,70 €
31.07.2026 online 749,70 €
14.10.2026 online 749,70 €
20.11.2026 Frankfurt am Main 749,70 €
01.12.2026 online 749,70 €

Alle Termine anzeigen

*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
Gesetz zur Einsparung von Energie und zur Nutzung erneuerbarer Energien zur Wärme- und Kälteerzeugung in Gebäuden (Gebäudeenergiegesetz - GEG)

Inkrafttreten / Umsetzung / rechtliche Einordnung / allgemeine Inhalte - Unterschiede zur bisherigen EnEV und zum EEWärmeG

Anforderungen an zu errichtende Gebäude

Jahresprimärenergiebedarf/Wärmeschutz (Wohn- und Nichtwohngebäude)

Überblick Berechnungsgrundlagen und -verfahren

Nutzung von erneuerbaren Energien zur Wärmeversorgung

Anforderungen an bestehende Gebäude

Nutzung von erneuerbaren Energien zur Wärmeversorgung in bestehenden, öffentlichen Gebäuden

Anforderungen an die technische Ausrüstung von Gebäuden/Betreiberpflichten

Energieausweise und Förderung

Vollzug und Umsetzung, Ausblick auf die Auswirkungen

Schwerpunkt des Webinars sind die Grundlagen und die Betreiberpflichten.
Ziele/Bildungsabschluss:
Im Seminar erhalten Sie einen Ausblick auf das neue Gebäudeenergiegesetz (GEG), welches das Energieeinsparungsgesetz (EnEG), die Energieeinsparverordnung (EnEV) und das Erneuerbare-Energien-Wärmegesetz (EEWärmeG) ablöst. Mit dieser Schulung geben wir Ihnen die Möglichkeit, sich im fachlichen Austausch mit unseren Dozentinnen und Dozenten sowie weiteren Teilnehmerinnen und Teilnehmern über die Entwicklung des GEG und dessen Auswirkung in der Praxis zu informieren.

Behandelt werden sowohl die Vorgaben für neu errichtete Gebäude als auch die Anforderungen an Bestandsgebäude. Der Schwerpunkt unseres Seminars liegt bei den Nichtwohngebäuden von Industrie und Gewerbe sowie öffentlichen Liegenschaften. Des Weiteren werden die Betreiberpflichten und Anforderungen an die technische Ausrüstung, insbesondere im Bereich Heizung, Kühlung und Energieeffizienz, gemäß dem aktuellen Gebäudeenergiegesetz (GEG) behandelt.

Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf dem Energieausweis: Sie erhalten einen Überblick über die aktuellen Kriterien und erfahren, welche Angaben heute verpflichtend sind. Abschließend werfen Sie einen Blick auf Fördermöglichkeiten und erhalten eine praxisnahe Einschätzung der Auswirkungen des aktuellen Gebäudeenergiegesetzes.

Hinweis: Diese GEG-Schulung richtet sich nicht an Architektinnen und Architekten, die eine Qualifikation zur Erstellung von Energieausweisen benötigen.
Lehrgangsverlauf/Methoden:
Präsenzseminar
Zielgruppe:
Verantwortliche für den Betrieb von Gebäuden in Industrie und öffentlichen Einrichtungen; Mitarbeitende aus Planungs- und Dienstleistungsunternehmen
Seminarkennung:
EX/A52/40202001/06032026-1
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha