Seminare
Seminare

Data Science Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Data Science Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.229 Schulungen (mit 5.977 Terminen) zum Thema Data Science mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 25.06.2025- 26.06.2025
  • Heidenheim an der Brenz
  • 1.309,00 €
3 weitere Termine

Webinar

  • 07.07.2025- 09.07.2025
  • online
  • 2.296,70 €
3 weitere Termine

  • Sie lernen die Grundlagen und fortgeschrittenen Techniken zur Implementierung eines modernen Data Warehouses auf AWS.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


  • Sie lernen die Grundlagen und fortgeschrittenen Techniken zur Implementierung eines modernen Data Warehouses auf AWS.

Webinar

  • 14.07.2025
  • online
  • 821,10 €
3 weitere Termine

In diesem Seminar lernen die Teilnehmer die Grundlagen von Datenbankkonzepten in einer Cloudumgebung kennen. Sie erhalten grundlegende Kenntnisse zu Cloud-Datendiensten und Microsoft Azure. Sie lernen grundlegende Datenkonzepte wie relationale, nicht relationale kennen. Big Data und Analysen und deren Implementierung in Microsoft Azure werden gezeigt. Auch die Verarbeitungsoptionen, die zum Erstellen von Datenanalyselösungen in Azure verfügbar sind und das Untersuchen von Azure Synapse Analytics, Azure Databricks und Azure HDInsight gehören zum Inhalt.

Dieses Seminar ist Teil dieser Qualifizierungsplaner:

Data & AI Professional


Power Plattform - Developers


Data Analyst


Developers


  • 08.07.2025
  • München
  • 1.689,80 €


- The role of Artificial Intelligence in Intellectual Property
- Challenges and opportunities in patenting AI technologies
- Protecting algorithms and data through trade secrets
- IP implications of the AI Act and data privacy requirements
- Using AI for IP management
- Future perspectives: How AI is transforming IP

  • 06.10.2025- 07.10.2025
  • Heidenheim an der Brenz
  • 1.309,00 €
1 weiterer Termin

Der Kurs Künstliche Intelligenz mit R ist das erste Modul des Lehrgangs Data Science Crash Course mit R. Das einführende Modul gibt einen Überblick über die aktuellen Data Science Methoden der Künstlichen Intelligenz mit zahlreichen Praxisbeispielen aus Prozessindustrie, Predictive Maintenance oder dem Natural Language Processing (NLP), das die Grundlage von Chatbots darstellt. Ein besonderer Fokus wird zudem auf das Maschinelle Lernen gelegt, das ein wichtiges Handwerkszeug eines jeden Data Scientists ist. Dabei steht der Hands-on-Character im Fokus.

 

Zuerst gibt es eine intensive Einführung in die Programmiersprache R, woraufhin an einem Praxis-Beispiel der gesamte Data-Science-Prozess inkl. Datenzugriff, Visualisierung, Aufbereitung der Daten, Feature Engineering, Validierung und Evaluation umgesetzt wird. Dabei programmieren Sie eigenhändig den Machine Learning Algorithmus Learning Vector Quantization (LVQ), der Ähnlichkeiten zu Neuronalen Netzen besitzt. Insgesamt erhalten Sie dadurch einen intensiven Einblick, wie Data Science und Künstliche Intelligenz in der Praxis angewendet werden.

 

Feedbacks unserer Teilnehmer: https://www.provenexpert.com/dhl-data-science-seminare-gmbh/

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


In this course, students will learn the fundamentals of database concepts in a cloud environment, get basic skilling in cloud data services and build their foundational knowledge of cloud data services  within Microsoft Azure. 

Webinar

  • 04.06.2025
  • online
  • 862,75 €
3 weitere Termine

Der EU AI Act stellt hohe Anforderungen an die Entwicklung und den Einsatz von KI-Systemen. Dieses kompakte Online-Seminar vermittelt Ihnen die essentiellen Anforderungen und Bestimmungen des Gesetzes und zeigt, wie Sie Ihre KI-Projekte rechtssicher und zukunftsfähig gestalten. Ob Entwickler, Data Scientist, KI-Manager oder Projektleiter – erfahren Sie praxisnah, wie Sie den EU AI Act in Ihre Entwicklungsprozesse integrieren und gesetzliche Risiken minimieren.

Webinar

  • 05.06.2026
  • online
  • 821,10 €
3 weitere Termine

In this course, students will learn the fundamentals of database concepts in a cloud environment, get basic skilling in cloud data services and build their foundational knowledge of cloud data services  within Microsoft Azure. 

Webinar

  • 23.05.2025- 13.06.2025
  • online
  • 1.475,60 €
5 weitere Termine

Unternehmen aller Branchen versuchen durch das Sammeln, Analysieren und Auswerten von Daten wertvolle Erkenntnisse zu gewinnen und Ergebnisse zu erzielen. Doch wie laufen solche Datenprojekte idealerweise ab? In diesem Online-Kurs erwirbst du das notwendige Basiswissen, um die Potenziale deiner Unternehmensdaten zu erkennen und gezielt zu nutzen. Du lernst nicht nur alle Schritte erfolgreicher Datenprojekte kennen, sondern auch, wie du wichtige Schlüsselkonzepte des maschinellen Lernens einsetzt und mithilfe von künstlicher Intelligenz unternehmerische Entscheidungen triffst. Du kannst dir das Lernen flexibel einteilen: Der Kurs besteht aus didaktisch hochwertigen Selbstlernmodulen und Live-Webinaren. Über zwei Wochen kannst du flexibel lernen und dir das Thema Data Science nachhaltig erschließen, ohne auf die Anleitung durch deine Referent:innen verzichten zu müssen.

  • 25.06.2025- 26.06.2025
  • Heidenheim an der Brenz
  • 1.309,00 €
3 weitere Termine

Der Kurs Machine Learning mit Python ist das zweite Modul des Lehrgangs Data Science Crash Course mit Python. Mit dem Lehrgang erhalten eine fundierte, modular aufgebaute Einführung in die Themen Data Science, Künstliche Intelligenz und Machine Learning sowohl für numerische Daten als auch für Textdaten.

 

Das Modul Machine Learning mit Python gibt einen Einblick in die unterschiedlichen Algorithmen des Maschinellen Lernens. Die Theorie dahinter wird dabei anhand von Praxis-Übungen aus den Bereichen Clustering, Virtuelle Sensoren und Zeitreihenvorhersage vermittelt. In diesem Modul werden Sie sich hauptsächlich mit der Anwendung des Machine Learning auf numerischen Daten beschäftigen.

 

Wenn heutzutage von Künstlicher Intelligenz gesprochen wird, meinen die meisten eigentlich Maschinelles Lernen. Maschinelles Lernen, oder Machine Learning, lässt die Daten für einen sprechen. Denn anstatt dass Sie selbst Regeln erstellen finden Machine Learning Algorithmen mit Ihrer Hilfe diese Regeln selbst.

 

Dabei unterteilt sich Machine Learning in drei Hauptbereiche: Supervised Learning, Unsupervised Learning und Reinforcement Learning. Sie werden aus diesen Bereichen zahlreiche Algorithmen kennenlernen und ausgewählte Algorithmen (KMeans, DBSCAN, Random Forest, XGBoost, Neuronale Netze, LSTMs) in drei Praxis-Übungen selbst intensiv anwenden.

 

Feedbacks unserer Teilnehmer: https://www.provenexpert.com/dhl-data-science-seminare-gmbh

1 ... 11 12 13 ... 123

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Data Science Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Data Science Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha