Seminare
Seminare

Data Warehouse Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Data Warehouse Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 192 Schulungen (mit 771 Terminen) zum Thema Data Warehouse mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 01.12.2025- 05.12.2025
  • online
  • 3.510,50 €
    3.159,45 €
5 weitere Termine

Webinar

  • 14.11.2025
  • online
  • 1.059,10 €
1 weiterer Termin

In diesem Kurs lernen die Teilnehmer die Grundlagen von Datenbankkonzepten in einer Cloud-Umgebung kennen, erhalten grundlegende Kenntnisse in Cloud-Daten-Services und bauen grundlegende ...

  • 14.11.2025
  • Dresden
  • 1.059,10 €
7 weitere Termine

In diesem Kurs lernen die Teilnehmer die Grundlagen von Datenbankkonzepten in einer Cloud-Umgebung kennen, erhalten grundlegende Kenntnisse in Cloud-Daten-Services und bauen grundlegende ...

Webinar

  • 14.11.2025
  • online
  • 1.059,10 €
    953,19 €
4 weitere Termine

In diesem Kurs lernen die Teilnehmer die Grundlagen von Datenbankkonzepten in einer Cloud-Umgebung kennen, erhalten grundlegende Kenntnisse in Cloud-Daten-Services und bauen grundlegende Kenntnisse über Cloud-Daten-Services in Microsoft Azure auf. Die Teilnehmer identifizieren und beschreiben Kerndatenkonzepte wie relationale, nicht relationale, Big Data und Analysen und untersuchen, wie diese Technologie in Microsoft Azure implementiert wird. Sie werden die Rollen, Aufgaben und Verantwortlichkeiten in der Datenwelt untersuchen. Die Teilnehmer werden Angebote für relationale Daten untersuchen, relationale Datenbanken bereitstellen und einsetzen sowie relationale Daten über Cloud-Datenlösungen mit Microsoft Azure abfragen. Sie werden nicht-relationale Datenangebote untersuchen, nicht-relationale Datenbanken sowie nicht-relationale Datenspeicher für Microsoft Azure bereitstellen und einsetzen. Die Teilnehmer lernen die Verarbeitungsoptionen kennen, die zum Erstellen von Datenanalyselösungen in Azure verfügbar sind. Sie werden Azure Synapse Analytics, Azure Databricks und Azure HDInsight untersuchen. Die Teilnehmer lernen, was Power BI ist, einschließlich seiner Bausteine und wie diese zusammenarbeiten.

Diese Schulung kann auch zur Vorbereitung auf das Examen DP-900: Microsoft Azure Data Fundamentals zur Zertifizierung als Microsoft Certified: Azure Data Fundamentals besucht werden.

Prüfungsgebühren sind nicht im Kurspreis inklusive.

Hinweis: Der Kurs wird in deutsch

  • 14.11.2025
  • Hamburg
  • 1.059,10 €
    953,19 €
4 weitere Termine

In diesem Kurs lernen die Teilnehmer die Grundlagen von Datenbankkonzepten in einer Cloud-Umgebung kennen, erhalten grundlegende Kenntnisse in Cloud-Daten-Services und bauen grundlegende Kenntnisse über Cloud-Daten-Services in Microsoft Azure auf. Die Teilnehmer identifizieren und beschreiben Kerndatenkonzepte wie relationale, nicht relationale, Big Data und Analysen und untersuchen, wie diese Technologie in Microsoft Azure implementiert wird. Sie werden die Rollen, Aufgaben und Verantwortlichkeiten in der Datenwelt untersuchen. Die Teilnehmer werden Angebote für relationale Daten untersuchen, relationale Datenbanken bereitstellen und einsetzen sowie relationale Daten über Cloud-Datenlösungen mit Microsoft Azure abfragen. Sie werden nicht-relationale Datenangebote untersuchen, nicht-relationale Datenbanken sowie nicht-relationale Datenspeicher für Microsoft Azure bereitstellen und einsetzen. Die Teilnehmer lernen die Verarbeitungsoptionen kennen, die zum Erstellen von Datenanalyselösungen in Azure verfügbar sind. Sie werden Azure Synapse Analytics, Azure Databricks und Azure HDInsight untersuchen. Die Teilnehmer lernen, was Power BI ist, einschließlich seiner Bausteine und wie diese zusammenarbeiten.

Diese Schulung kann auch zur Vorbereitung auf das Examen DP-900: Microsoft Azure Data Fundamentals zur Zertifizierung als Microsoft Certified: Azure Data Fundamentals besucht werden.

Prüfungsgebühren sind nicht im Kurspreis inklusive.

Hinweis: Der Kurs wird in deutsch

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


In diesem Kurs lernen die Teilnehmer die Grundlagen von Datenbankkonzepten in einer Cloud-Umgebung kennen, erhalten grundlegende Kenntnisse in Cloud-Daten-Services und bauen grundlegende Kenntnisse über Cloud-Daten-Services in Microsoft Azure auf. Die Teilnehmer identifizieren und beschreiben Kerndatenkonzepte wie relationale, nicht relationale, Big Data und Analysen und untersuchen, wie diese Technologie in Microsoft Azure implementiert wird. Sie werden die Rollen, Aufgaben und Verantwortlichkeiten in der Datenwelt untersuchen. Die Teilnehmer werden Angebote für relationale Daten untersuchen, relationale Datenbanken bereitstellen und einsetzen sowie relationale Daten über Cloud-Datenlösungen mit Microsoft Azure abfragen. Sie werden nicht-relationale Datenangebote untersuchen, nicht-relationale Datenbanken sowie nicht-relationale Datenspeicher für Microsoft Azure bereitstellen und einsetzen. Die Teilnehmer lernen die Verarbeitungsoptionen kennen, die zum Erstellen von Datenanalyselösungen in Azure verfügbar sind. Sie werden Azure Synapse Analytics, Azure Databricks und Azure HDInsight untersuchen. Die Teilnehmer lernen, was Power BI ist, einschließlich seiner Bausteine und wie diese zusammenarbeiten.

Diese Schulung kann auch zur Vorbereitung auf das Examen DP-900: Microsoft Azure Data Fundamentals zur Zertifizierung als Microsoft Certified: Azure Data Fundamentals besucht werden.

Prüfungsgebühren sind nicht im Kurspreis inklusive.

Hinweis: Der Kurs wird in deutsch

Webinar

  • 31.12.2025
  • online
  • 583,10 €


- Grundbegriffe der IT
- Das Öl des 21. Jahrhunderts: Daten
- So gehen Sie mit Big Data, Datawarehouses und Schnittstellen um
- Mit Blockchain, Smart Contracts und Künstlicher Intelligenz arbeiten
- Deep Learning und Natural Language Processing nutzen
- So optimieren Sie Ihren Arbeitsbereich mit LegalTech

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Nach diesem Seminar verstehen Sie das Dashboard als Dach einer Data Warehouse-Lösung und als integrierte Komponente der Business Intelligence Architektur. Sie können die Anforderungen an Reports und Kennzahlen präzise definieren. Sie verstehen Unternehmenskennzahlenmodelle und ihre Position in der Business Intelligence Systematik. Sie lernen Varianten von Kennzahlensystemen kennen. Sie können ein Dashboard-Projekt aufsetzen.

  • 03.12.2025- 04.12.2025
  • Kaarst
  • 1.832,60 €
3 weitere Termine

Das in Excel und Power BI integrierte Tool Power Query ermöglicht den Import und die Bereinigung externer Daten aus zahlreichen unterschiedlichen Quellen. Power Query ist vollständig menügesteuert nutzbar, einfach zu bedienen und ist das ETL-Tool (Extract, Transform, Load) in Excel und Power BI. Im Seminar erprobst du an Praxisbeispielen die grundlegenden Funktionen zum Verbinden mit externen Quellen, zur Transformation von Daten und zur automatisierten Datenaktualisierung von selbst erstellten Abfragen für neue Berichtsversionen.

Webinar

  • 17.11.2025- 18.11.2025
  • online
  • 1.832,60 €
7 weitere Termine

Das in Excel und Power BI integrierte Tool Power Query ermöglicht den Import und die Bereinigung externer Daten aus zahlreichen unterschiedlichen Quellen. Power Query ist vollständig menügesteuert nutzbar, einfach zu bedienen und ist das ETL-Tool (Extract, Transform, Load) in Excel und Power BI. Im Seminar erprobst du an Praxisbeispielen die grundlegenden Funktionen zum Verbinden mit externen Quellen, zur Transformation von Daten und zur automatisierten Datenaktualisierung von selbst erstellten Abfragen für neue Berichtsversionen.

Webinar

  • 08.12.2025
  • online
  • 892,50 €
4 weitere Termine

In diesem Kurs werden Sie lernen:

  • Vergleichen Sie die Funktionen und Vorteile von Data Warehouses, Data Lakes und modernen Datenarchitekturen
  • Entwurf und Implementierung einer Lösung für die Batch-Datenanalyse
  • Identifizierung und Anwendung geeigneter Techniken, einschließlich Komprimierung, zur Optimierung der Datenspeicherung
  • Auswahl und Einsatz geeigneter Optionen zur Aufnahme, Umwandlung und Speicherung von Daten
  • Auswahl der geeigneten Instanz- und Knotentypen, Cluster, der automatischen Skalierung und der Netzwerktopologie für einen bestimmten geschäftlichen Anwendungsfall
  • Verstehen, wie sich Datenspeicherung und -verarbeitung auf die Analyse- und Visualisierungsmechanismen auswirken, die für die Gewinnung verwertbarer Geschäftseinblicke erforderlich sind
  • Sichere Daten im Ruhezustand und bei der Übertragung
  • Überwachen von Analyse-Workloads, um Probleme zu erkennen und zu beheben
  • Anwendung bewährter Kostenmanagementverfahren
1 ... 17 18 19 20

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Data Warehouse Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Data Warehouse Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha