Seminare
Seminare

Datenschutzrecht Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Datenschutzrecht Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 643 Schulungen (mit 3.395 Terminen) zum Thema Datenschutzrecht mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 04.11.2025
  • online
  • 583,10 €
1 weiterer Termin

Wie kannst du mit Website-Optimierung, Suchmaschinenmarketing, Social Media & Co. die Effizienz deines Marketing-Mix optimieren? Im Live-Online-Crashkurs erhältst du einen fundierten Einstieg in die Kanäle, Plattformen und Tools im Online-Marketing. Auf dieser Basis bist du direkt in der Lage, erfolgreich operativ tätig zu werden und auch Freelance- und Agenturressourcen auf Augenhöhe zu begegnen. Wir erarbeiten gemeinsam eine Strategie und betrachten konkrete Einsatzmöglichkeiten von KI zum Beispiel mit ChatGPT.

Webinar

  • 22.12.2025- 23.12.2025
  • online
  • 1.606,50 €
1 weiterer Termin

Informationssicherheit ist für die Geschäftsführung wichtig, um sensible Unternehmensdaten zu schützen, gesetzliche Vorschriften einzuhalten und das Vertrauen von Kund:innen und Partner:innen zu bewahren. Sicherheitsvorfälle können erhebliche finanzielle und reputationsbezogene Schäden verursachen, weshalb eine strategische Auseinandersetzung mit Cyberrisiken unerlässlich ist.In unserem Seminar vermitteln wir Ihnen die rechtlichen Grundlagen und praktischen Strategien in der Informationssicherheit, die Sie als Teil der Geschäftsführung kennen müssen. Unsere Expert:innen sind darauf spezialisiert, Nicht-Jurist:innen verständliches und umsetzbares Praxiswissen zu vermitteln.

  • 29.10.2025
  • Dortmund
  • 2.011,10 €
51 weitere Termine

Öffentliche und nicht-öffentliche Stellen, die personenbezogene Daten automatisiert verarbeiten, haben einen Beauftragten für den Datenschutz schriftlich zu bestellen.
Nicht-öffentliche Stellen sind hierzu spätestens innerhalb eines Monats nach Aufnahme ihrer Tätigkeit verpflichtet.
Das Gleiche gilt, wenn personenbezogene Daten auf andere Weise erhoben, verarbeitet oder genutzt werden und damit in der Regel mindestens 20 Personen beschäftigt sind. Am 05. Juli 2017 wurde das am 25. Mai 2018 in Kraft tretende Bundesdatenschutzgesetz (BDSG-neu) als Artikel 1 des DSAnpUG-EU (oder wie der vollständige Name lautet: Gesetz zur Anpassung des Datenschutzrechts an die Verordnung (EU) 2016/679 und zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2016/680 im Bundesgesetzblatt (BGBl.) Teil I Nr. 44 veröffentlicht. Dieses Gesetz ersetzt dann das bisherige BDSG, die EU-DSGVO wirkt unmittelbar als Verordnung. Diese Ausbildung berücksichtigt die DSGVO. Die Ausbildung zum Betrieblichen IT-Sicherheitsbeauftragten ist ein separater Kurs und nicht Inhalt dieses Trainings.

  • 25.11.2025- 28.11.2025
  • Frankfurt am Main
  • 2.963,10 €
2 weitere Termine

Verträge sind selten perfekt - wie bereits Oliver Hart (MIT) in seinem grundlegenden Beitrag zur Contract Theory (Ökonomie-Nobelpreis 2016) verdeutlicht hat. Nach Vertragsabschluss kommt es häufig zu unterschiedlichen Interpretationen, insbesondere bei der Frage, welche Leistungen Vertragsbestandteil sind und welche nicht (InScope/OnScope-Frage). Zusätzliche Leistungen erfordern Änderungsverlangen (Change Requests), die Projekte wie Toll Collect, die Elbphilharmonie oder den Berliner Flughafen entweder teuer oder erfolgreich machen - je nach Perspektive.
Ein effektives Claim Management ist in der heutigen Zeit unverzichtbar, insbesondere angesichts aktueller Lieferengpässe und Preissteigerungen. Dieser Intensivlehrgang vermittelt die Grundlagen des Vertragsrechts, stellt verschiedene Vertragsarten vor und schafft Sicherheit beim Stellen und Abwehren von Claims.
Darüber hinaus werden Kompetenzen für souveräne Vertragsverhandlungen in unklaren rechtlichen Situationen vermittelt. Ziel ist es, rechtliche Risiken zu minimieren und Verträge erfolgreich zu managen.

Webinar

  • 01.12.2025- 04.12.2025
  • online
  • 4.034,10 €
5 weitere Termine

ITSEC: Cyber Security Incident Manager - CSIM (mit IT-Recht)

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Sie haben Strategien für das Nachrichten-Routing, die Serialisierung und Deserialisierung sowie Messaging-Strategien erörtert, die für Data-Lake-Umgebungen hilfreich sind, einschließlich Best Practices.

Der Workshop behandelt auch die Instrumentierung und Überwachung der Leistung von Kafka-Anwendungen und enthält Fallstudien aus der Praxis, in denen geeignete Metriken wichtige Produktionsprobleme in einer großen technischen Organisation gelöst haben.

Webinar

  • 01.12.2025
  • online
  • 831,81 €


Dieses praxisorientierte Online-Seminar vermittelt fundiertes Wissen über Aufgaben, Instrumente und Kennzahlen des Personalcontrollings. Ziel ist es, Personalprozesse messbar, steuerbar und strategisch ausrichtbar zu machen. Die Teilnehmenden lernen, wie sie mithilfe von HR-Kennzahlen fundierte Entscheidungen treffen und die Effizienz sowie Wirksamkeit des Personalbereichs gezielt steigern können.

Denn erst eine saubere, kennzahlenbasierte Grundlage bildet die ideale Voraussetzung für die erfolgreiche Einführung und Nutzung der SAP® Analytics Cloud. Die SAP® Analytics Cloud bringt Transparenz, Effizienz und strategische Tiefe ins Personalmanagement. Ob Personalkennzahlen, Kapazitätsplanung oder Kostensteuerung – mit SAC wird das HR-Controlling zum strategischen Erfolgsfaktor.

Webinar

  • 17.02.2026
  • online
  • 684,25 €
3 weitere Termine

Mitmachen. Fragen. Antworten. Diskutieren. Erfahrungen austauschen.
Die Prozessoptimierung ist unabdingbar für die Digitalisierung im Rechnungswesen und wird auch durch Gesellschafter und Kreditgeber zunehmend gefordert. Es geht darum, Prozesse im Unternehmen zu verschlanken und die Transparenz betrieblicher Strukturen bzw. Abläufe zu fördern.

In diesem Online-Seminar erfahren Sie, welche Anforderungen Sie erfüllen müssen. Anhand diverser Fallbeispielen erkennen Sie Optimierungspotenziale in Ihrem Unternehmen und lernen, diese umzusetzen.

Dabei steht nicht das Einzelwissen im Vordergrund – Digitalisierung im Rechnungswesen gelingt nur im Zusammenspiel von Buchhaltung, Geschäftsleitung, Abteilungsleitung und IT. Der Austausch mit anderen Teilnehmenden zeigt zudem, wo Ihr Unternehmen im Vergleich zu anderen steht.

Sie sollten auf dem Laufenden bleiben und informiert sein.

Webinar

  • 19.02.2026- 20.02.2026
  • online
  • 1.630,30 €
3 weitere Termine

Sie haben Strategien für das Nachrichten-Routing, die Serialisierung und Deserialisierung sowie Messaging-Strategien erörtert, die für Data-Lake-Umgebungen hilfreich sind, einschließlich Best Practices.

Der Workshop behandelt auch die Instrumentierung und Überwachung der Leistung von Kafka-Anwendungen und enthält Fallstudien aus der Praxis, in denen geeignete Metriken wichtige Produktionsprobleme in einer großen technischen Organisation gelöst haben.

Webinar

  • 11.11.2025- 12.11.2025
  • online
  • 1.422,05 €
11 weitere Termine

2-Tage Intensiv-Seminar

Verarbeitungsübersichten und Datenschutz-Folgenabschätzung

Inkl. Exkurs zu KI und ChatGPT sowie Microsoft 365

Rechtssichere Dokumentation nach EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)

Die EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) fordert eine umfangreiche Rechenschaftspflicht. Dazu gehört das Verzeichnis der Verarbeitungstätigkeiten (VVT). Eine solche Beschreibung ist die Grundlage für eine Prüfung des Verantwortlichen, ob für die Verarbeitung eine Datenschutz-Folgenabschätzung (DSFA) durchgeführt werden muss.

Im Intensiv-Seminar werden Sie mit den entsprechenden rechtlichen Grundlagen vertraut gemacht. Sie lernen, wie Verarbeitungen dokumentiert und kontrolliert werden. Sie erfahren, wie mit den Anforderungen einer Datenschutz-Folgenabschätzung umgegangen werden kann. Mit Hilfe praktischer Fallbeispiele werden Sie in der Lage sein, Dokumentationen DSGVO-konform zu erstellen. Informieren Sie sich!

1 ... 31 32 33 ... 65

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Datenschutzrecht Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Datenschutzrecht Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha