Seminare
Seminare

Geprüfte:r Contract & Claim Manager:in: Der Superscout für Unternehmen

Seminar - Haufe Akademie GmbH & Co. KG

Verträge sind selten perfekt - wie bereits Oliver Hart (MIT) in seinem grundlegenden Beitrag zur Contract Theory (Ökonomie-Nobelpreis 2016) verdeutlicht hat. Nach Vertragsabschluss kommt es häufig zu unterschiedlichen Interpretationen, insbesondere bei der Frage, welche Leistungen Vertragsbestandteil sind und welche nicht (InScope/OnScope-Frage). Zusätzliche Leistungen erfordern Änderungsverlangen (Change Requests), die Projekte wie Toll Collect, die Elbphilharmonie oder den Berliner Flughafen entweder teuer oder erfolgreich machen - je nach Perspektive.
Ein effektives Claim Management ist in der heutigen Zeit unverzichtbar, insbesondere angesichts aktueller Lieferengpässe und Preissteigerungen. Dieser Intensivlehrgang vermittelt die Grundlagen des Vertragsrechts, stellt verschiedene Vertragsarten vor und schafft Sicherheit beim Stellen und Abwehren von Claims.
Darüber hinaus werden Kompetenzen für souveräne Vertragsverhandlungen in unklaren rechtlichen Situationen vermittelt. Ziel ist es, rechtliche Risiken zu minimieren und Verträge erfolgreich zu managen.
Termin Ort Preis*
25.11.2025- 28.11.2025 Frankfurt am Main 2.963,10 €
10.03.2026- 13.03.2026 Kaarst 2.963,10 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Grundlagen Vertragsrecht


  • Grundlagen des Vertragsrechts.
  • Vertragsgestaltung.
  • Internationales Recht (Zivilrecht/Common Law).


Vertragstypen


  • Werkverträge.
  • Liefer- und Dienstleistungsverträge.
  • Rahmenverträge.
  • Qualitätssicherungsvereinbarung.
  • Auftragsdatenverarbeitung.
  • Service-Verträge.


Verhandlungstraining und Claim Management


  • Nicht eindeutige Verträge zu interpretieren.
  • Forderungen nach Mehrleistungen zu stellen.
  • Abwehren von unberechtigten Forderungen.
  • Abweichungen zwischen Vertrag und gelebter Welt.
  • Professionelles Verhandeln in Workshops erlernen.
Dauer/zeitlicher Ablauf:
4 Tage Präsenzseminar und Abschlussprüfung
Ziele/Bildungsabschluss:
  • Sicherheit im Umgang mit Claims, auch bei uneindeutigen Vertragslagen.
  • Fähigkeiten, nicht eindeutige Vertragstexte strukturiert zu analysieren.
  • Kompetenzen zur Durchführung strukturierter und professioneller Verhandlungen.
  • Proaktive Identifikation und Prävention von Risiken durch juristisches Grundwissen.
  • Fundierte Entscheidungen über die Erstellung oder Vermeidung von Verträgen.
Zielgruppe:

Fach- und Führungskräfte, die Vertragsabschlüsse aktiv gestalten und ihr Wissen im Vertragsmanagement und Claim Management erweitern möchten. Mitarbeitende, die das rechtliche Projektmanagement unternehmensseitig unterstützen.

Seminarkennung:
34972
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha