Seminare
Seminare

Digitalisierung & Prozessoptimierung im Rechnungswesen

Webinar - Verlag Dashöfer GmbH

Mitmachen. Fragen. Antworten. Diskutieren. Erfahrungen austauschen.
Die Prozessoptimierung ist unabdingbar für die Digitalisierung im Rechnungswesen und wird auch durch Gesellschafter und Kreditgeber zunehmend gefordert. Es geht darum, Prozesse im Unternehmen zu verschlanken und die Transparenz betrieblicher Strukturen bzw. Abläufe zu fördern.

In diesem Online-Seminar erfahren Sie, welche Anforderungen Sie erfüllen müssen. Anhand diverser Fallbeispielen erkennen Sie Optimierungspotenziale in Ihrem Unternehmen und lernen, diese umzusetzen.

Dabei steht nicht das Einzelwissen im Vordergrund – Digitalisierung im Rechnungswesen gelingt nur im Zusammenspiel von Buchhaltung, Geschäftsleitung, Abteilungsleitung und IT. Der Austausch mit anderen Teilnehmenden zeigt zudem, wo Ihr Unternehmen im Vergleich zu anderen steht.

Sie sollten auf dem Laufenden bleiben und informiert sein.

Termin Ort Preis*
19.08.2025 online 653,31 €
28.10.2025 online 653,31 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
  • Auswirkungen der Digitalisierung auf das Rechnungswesen
    • Was ändert sich? Zukunft der Buchhaltung und das Berufsbild Buchhalter/in
  • Anwendungsbereiche und Optimierungsanlässe
    • KI – Was ist das? Was ist möglich? Was ist sinnvoll?
    • Einstieg in die E-Rechnung
    • Digitalisierung – E-Rechnung vs. Digitale Rechnung vs. Ersetzendes Erfassen
  • Prozesse & Abläufe im Rechnungswesen – erfassen & optimieren & digitalisieren
    • Workflow Papier vs. E-Rechnung
    • Einführung in die Darstellung von Prozessen und Workflows
    • Einführung in das Prozessmanagement
    • Dokumentation – Erstellen einer Verfahrensdokumentation
  • Kriterien / Technische Entwicklungen im Rechnungswesen
    1. Einführung von Themen in die Organisation – Projekt- und Veränderungsmanagement
    2. Weiterer Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) im Rechnungswesen – Kann ChatGPT bei der Erstellung des Jahresabschlusses helfen?
    3. Einstieg „revisionssicheres“ Dokumentenmanagement – Kriterien für eine Produktrecherche (Nutzwertanalyse)
  • Themen im digitalen Rechnungswesen
    1. GoBD und Verfahrensdokumentation – Wie führt das zum digitalen Rechnungswesen?
    2. Datenschutz und IT-Sicherheit (DSGVO vs. AO/HGB) – backup und recovery
    3. Hürden der Digitalisierung im Rechnungswesen – Was sind die Stolpersteine?
Teilnahmevoraussetzungen:
Es sind keine besonderen Voraussetzungen zu erfüllen.
Zielgruppe:
Führungskräfte, Nachwuchskräfte, Buchhaltung und IT – alle, die Prozesse im Rechnungswesen überprüfen, optimieren und digitalisieren wollen. Denn nur bereichsübergreifend kann die Digitalisierung im Rechnungswesen als gemeinsames Projekt erfolgreich im Unternehmen umgesetzt werden.
Seminarkennung:
25X-ABR10
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha