Seminare
Seminare

Denken Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Denken Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 2.595 Schulungen (mit 9.062 Terminen) zum Thema Denken mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • Termin auf Anfrage
  • Frankfurt am Main
  • 2.201,50 €


Seminar Solution Fokus und Solution Mindset in Frankfurt

  •  intensives Training in einer kleinen Gruppe mit maximal 5 TN.
  • 100% Aktives Training für einen hohen Solution Fokus und eine hohe Lösungsorientierung. 
  • 100% Praxis Solution Fokus und Lösungsorientierung aktiv trainieren mit vielen Feedbacks und Praxisanwendungen! 

Mehr Details unter: 

[ Seminar Solution Mindset ✅] (mto-consulting.de)

  • Termin auf Anfrage
  • Frankfurt am Main
  • 2.201,50 €


Persönlichkeit 4 Professionals - Persönlichkeitstraining

  •  Persönlichkeit 4 Professionals: Grundlagen einer starken Persönlichkeit
  •  Persönlichkeit 4 Professionals: Persönlichkeit braucht starke Worte
  •  Persönlichkeit 4 Professionals: Persönlichkeit hart auf hart
  •  Persönlichkeit 4 Professionals: Persönlichkeit die Kraft der Lösung

Es geht bei diesem Seminar nicht um Theorie und Zuhören, sondern um direkt anwendbare Werkzeuge, die wir mit den Teilnehmern intensiv praktisch trainieren.

Da wir maximal 5 Teilnehmer/innen haben, können wir gezielt auf Ihre speziellen Fragestellungen, Ausgangssituation und Persönlichkeit eingehen. 

http://www.durchsetzungskraft.de/Personality-4-Professionals.htm

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage
1 weiterer Termin

Überblick über das Qualitätsmanagementsystem

> DIN En ISO 9000ff., und weiter

> Leitfaden, Elemente, Interpretation

> Qualitätsziele und Qualitätsplanung

> Unternehmensspezifische Einführung

> Rechtliche Aspekte und Produkthaftung

Werkzeuge des Qualitätsdenkens

> Qualitätspolitik und Unternehmensleitbild

> Qualitätsziele meßbar formulieren

> Fehlermöglichkeits- und Einflußanalyse

> Qualitätskosten - Benchmarking

3. Inhalt der DIN En ISO 9000 ff.

4. Vorbereitung auf die Zertifizierung

> Aufbau eines QM-Handbuchs

> Dokumentation, Verfahrensanweisungen

> Qualitätsberichterstattung

> Vorbereitung und Durchführung von internen und externen Audits

> Ablauf der Zertifizierung

> Projektmanagement

5. QS-Management im Einkauf

> Qualifikationsprozeß (Hersteller/Lieferant/Produkt/Halbzeug/Werkstoff)

> Lieferantenbewertung

> WE / WA Prüfungen

> Qualitätsanforderungen koordinieren

> Methodenwahl

Statistisch ( AQL, Regelkarten, MFU etc.)

Planung und Lenkung

Präventiv (FMEA, OFD etc.)

> Qualitätssicherungsvereinbarungen

> Klauseln in Verträgen

> AEB – Allgemeine Einkaufsbedingungen

> Haftungsfragen

6. Software-Lösungen

> SAP R3 Mawi-Lösung

> Lösung auf PC-Basis (wird auf Wunsch auf CD übergeben)

> Weitere Software-Lösungen




  • Termin auf Anfrage
  • Ansbach
  • auf Anfrage


Coaching vertiefen und Wirksamkeit verankern

Die klassische Coach-Rolle (Arbeit mit einem kleinen Systemausschnitt in der 1:1-Beziehung) hat sich in den letzten Jahren deutlich verbreitert und differenziert. Die Systemausschnitte, die wir heute als Coach / Berater (m/w) mitdenken und behandeln müssen, umfassen neben der Selbstorganisation des Individuums nicht nur Teams, sondern oft auch komplette größere Organisationseinheiten.

In immer komplexeren, schnelleren und unübersichtlicheren Organisationskontexten wird von den Führungskräften Enormes verlangt:

  • Führen von MitarbeiterInnen bei Verzicht auf dysfunktionale Hierarchien
  • Organisationale und kulturelle Transformationen
  • Mikropolitisches Gespür und Einflussnahme
  • Selbstmanagement und Resilienz

Coaches (m/w) und BeraterInnen sollten daher in der Lage sein, diese Vielfalt zu sehen und mit ihren KlientInnen erfolgreich zu gestalten.

Die verschiedenen Module können als gesamtes Curriculum oder auch einzeln gebucht werden.

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


> Vorstellung der Analyse- Software für Einkaufsprozesse
> Aufstellung und Hierarchie der Einkaufsprozesse (ABC)

> Zerlegung der Einkaufsprozesse nach Wertschöpfung und Wertverzehr

> Neugestaltung der Prozesse, dadurch effizientere Prozesse

> Beispiele mit Analyse- Software auf CD


Informationen zu den Seminarorten finden Sie hier.

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


> Die Festlegung des geltenden Rechts

> Die Besonderheiten des Abrufauftrags

> Was ist bei Abrufaufträgen zu bedenken?

> Die richtige Gestaltung von Abrufaufträgen

> Die Abgrenzung von Abrufen zu anderen Vertragstypen

> Die Vertragscheckliste für Abrufaufträge
Informationen zu den Seminarorten finden Sie hier.

  • 01.12.2025- 02.12.2025
  • Mannheim
  • 1.358,98 €
    1.155,13 €
1 weiterer Termin

In diesem Seminar erleben Führungskräfte, wie sie Veränderungsprozesse aktiv, wirksam und menschlich gestalten können. Mit dem FührungsGarten als Modell und dem OLIVEN-Prinzip als Haltung entwickeln sie Orientierung, stärken ihre Transformationskompetenz und lernen, Wandel nachhaltig zu führen. Ein praxisnahes Seminar für zukunftsgerichtete Führung.

E-Learning

  • Termin auf Anfrage
  • online
  • 2.400,00 €


Systemtherapeutische Verfahren werden in der psychologischen Beratung und Psychotherapie vor allem bei Paaren und Familien angewendet, aber auch bei Einzelpersonen. Ziele sind positive Veränderungen im kommunikativen Umgang sowie die Autonomie des Subjekts fördernde Entwicklungen der Beziehungen zwischen den einzelnen Paaren. Die systemische Paartherapie arbeitet mit einem erweiterten Paarbegriff; sie setzt ihre Verfahren auch in außerfamiliären Bereichen wie Gruppentherapie, Teamentwicklung, Coaching und Organisationsberatung ein. Die theoretischen Grundlagen der Systemischen Therapie beruhen unter anderem auf humanistischen und psychoanalytischen Ansätzen; die therapeutische Praxis hingegen ist an Gesprächs- und Verhaltenstherapie orientiert, aber auch kreativ-darstellende Techniken kommen zum Einsatz. In der systemischen Paartherapie geht es nicht nur darum, unerwünschte Symptome zu eliminieren. Das Anliegen ist vielmehr, Raum dafür zu schaffen, dass Veränderungen möglich werden. Symptome sind oft missglückte Versuche, Probleme zu lösen. Gerade in der Arbeit mit Paaren besteht ein wichtiges Ziel darin, die Beziehungen zwischen den Paarmitgliedern so zu gestalten, dass die Symptome überflüssig werden. Wenn es zum Beispiel Konflikte zwischen Eheleuten gibt, liegt das übergeordnete Ziel in der Stärkung des Gefühls, gute Partner zu sein. Ein wichtiges Anliegen besteht immer darin, die Zuversicht zu fördern, mit auftretenden Problemen umgehen...
Auf der Kursseite weiterlesen

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Das 3-tägige Seminar gibt Ihnen einen fundierten Überblick über die wichtigsten Methoden und Techniken, um Projekte erfolgreich auf- und umzusetzen. Sie lernen die Erfolgsfaktoren für gelungenes Projektmanagement kennen und erfahren, wie Sie Projekte professionell starten, planen und steuern.

  • Termin auf Anfrage
  • Aschaffenburg
  • 1.808,80 €


Das Seminar Kommunikation trainiert Sie für die Praxis:



MEHR INFOS:https://www.mto-consulting.de/Seminar-Kommunikation.htm

1 ... 248 249 250 ... 260

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Denken Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Denken Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha