Deutsch als Fremdsprache: Sprachkurse und Sprachschulen finden
Auf Seminarmarkt.de finden Sie den passenden Sprachkurs. Die Kurse gibt es für Anfänger (Level A1), B1 (gutes Sprachverständnis) und auch für C2 (Level Muttersprache). Einige Kurse bieten ein Sprachzertifikat an.Unterrichtsformen: Sprachkurse der deutschen Sprache gibt es als klassisches Seminar im Seminarraum und als Onlinesprachkurs.
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 3.046 Schulungen (mit 12.730 Terminen) zum Thema Deutsch mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Webinar
Texte professionell lektorieren und optimieren – Inhalt, Sprache, Stilistik und Schlusskorrektur
- Termin auf Anfrage
- online
- auf Anfrage
Das 2-tägige Seminar vermittelt die Grundlagen der Qualitätssicherung und Schlusskorrektur von Publikationen. Sie erfahren, wie Sie Texte systematisch redigieren und sprachlich, stilistisch sowie inhaltlich optimieren. Zudem lernen Sie, wie Sie redaktionelle Abläufe effizient organisieren.

Interkulturelles Training Japan
- Termin auf Anfrage
- München
- 1.660,05 €
Wie kann ich die Kommunikation und Zusammenarbeit mit Japanern erfolgreicher und reibungsloser gestalten
Möglichkeit eines firmenspezifischen Inhouse-Trainings:
Das Seminar kann auch als individuelle Veranstaltung für Ihre Firma durchgeführt werden. Die Schwerpunkte passen wir dann selbstverständlich Ihren Bedürfnissen und Ihrer Zielgruppe an.
Interkulturelle Trainings bieten wir weltweit in mehr als 40 Sprachen an.

Schreibwerkstatt 'Moderne Kundenkorrespondenz'
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- Gratis

- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
> Beschaffungsmarktforschung
> Übersicht
> Gründe und Ziele
> Instrumente
> Methoden
> Arten
> Datensammlung
> Branchen- u. länderspezifisch
> Produktspezifisch
> Lieferanteninformation
> Indikatoren
> Konjunkturindikatoren
> Geld und Währung
2. Analyse
> Kostenbeeinflussungsmöglichkeiten
> Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Industrie
> Wertanalyse
> Make or buy
> Analysemittel des Einkaufs
> Teilespektrum analysieren
3. Strategie
> Portfolio - Technik
> Einzelstrategie nach Portfolio
> Strategie der Preisabwehr
> Die Argumente für die Preisabwehr (Checkliste)
> Die Preisabwehr-Schreiben
4. Praktisches Vorgehen
> Zielfestsetzung
> Kalkulation des Zielpreises
> Verhandlungsvorbereitung
5. Methoden der Preisanalysen- und rechnung
> Anfrage - Diversifikation
> Partieller Preisvergleich
> Kalkulation der Material- und Personal - Kostenerhöhungen
> Vollkostenrechnung
> Deckungsbeitragsrechnung mit Kapazitätsauslastung
> Prozeßkostenrechnung
> Target Costing
Informationen zu den Seminarorten finden Sie hier.
Durchstrahlungsprüfung - Stufe 1 - Zerstörungsfreie Werkstoffprüfung (RT1 F, ISO 9712)
- 14.07.2025- 25.07.2025
- Dortmund
- auf Anfrage
Der Kurs RT1 bildet die Grundlage für den Kurs RT2 (Weiterqualifizierung - z.B. als Prüfaufsicht für die Durchstrahlungsprüfung)

Härteprüfung (HTP) - Praktische Anwendung und Hintergrundwissen
- 26.05.2025- 31.05.2025
- Essen
- auf Anfrage
Die für die Härteprüfung relevanten Normen werden ausführlich besprochen.
In den praktischen Übungen werden Proben unterschiedlicher Härte hergestellt, geprüft und die Prüfergebnisse in Prüfzeugnissen und Prüfberichten zusammengefasst.

Fachkraft für Materialprüfung - Materialprüfer Metalltechnik
- 10.06.2025- 29.11.2025
- Essen
- auf Anfrage

Integraler Focusing Coach (Grundausbildung)
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- 1.950,00 €
Diese Ausbildung ist offen für alle, die eine kompetente und umfassende Coaching-Ausbildung mit den Schwerpunkten Integrale Gesprächsführung, Klientenzentriertes Coaching und Focusing anstreben. Sie ist besonders geeignet für Personen, die in beratenden, sozialen oder pädagogischen Bereichen tätig sind, ist aber ebenso geeignet für Interessenten, die ihre persönlichen und beruflichen Ressourcen fördern bzw.- Ihre Team- und Führungskompetenz wirksam und nachhaltig weiter entwickeln möchten.
Die Basisausbildung vermittelt Ihnen konzentriertes psychologisches Wissen in Kombination mit einem integralen ganzheitlichen Ansatz. Sie ist das Basismodul für alle weiteren Ausbildungsschritte.

Metadaten und KI – Mit Künstlicher Intelligenz Ihr Metadaten-Management optimieren
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage

Rezertifizierung UT2 (Ultraschallprüfung Stufe 2) gem. ISO 9712
- Termin auf Anfrage
- Essen
- auf Anfrage
Bei der Rezertifizierung handelt es sich um eine Auffrischung inkl. praktischer Schulung, welche gem. ISO 9712 jeweils 5 Jahre nach einer Erneuerung durchzuführen ist. Im Anschluss wird das Zertifikat für weitere 5 Jahre verlängert.
Wir führen Rezertifizierungen im Auftrag der Deutschen Gesellschaft für zerstörungsfreie Prüfung (DGZfP) durch. Auch Zertifikate anderer Zertifizierungsstellen können rezertifiziert werden, so lange diese zum Zeitpunkt der Prüfung gültig sind.
