Seminare
Seminare

Die neue Batterieverordnung

Webinar - Verlag Dashöfer GmbH

Die neue Batterieverordnung verschärft nicht nur bestehende Vorgaben, sondern bringt auch zahlreiche neue Anforderungen mit sich. Diese betreffen sämtliche Akteure entlang der Wertschöpfungskette – von der Herstellung über den Import bis hin zum Vertrieb.

Unternehmen sind daher gefordert, ihre internen Prozesse frühzeitig auf die neuen rechtlichen Rahmenbedingungen auszurichten. Dazu gehört insbesondere die Umsetzung geeigneter Maßnahmen sowie die gezielte Schulung und Sensibilisierung der verantwortlichen Mitarbeitenden.

In diesem Online-Seminar erhalten Sie einen kompakten und praxisorientierten Überblick über die zentralen Inhalte und Auswirkungen der Batterieverordnung. Vermittelt werden unter anderem Informationen zum Anwendungsbereich, zum zeitlichen Umsetzungsrahmen sowie zu den konkreten Pflichten, die Hersteller, Importeure und Händler bereits jetzt und künftig erfüllen müssen – sowohl während der Übergangsphase als auch langfristig.

Termin Ort Preis*
25.09.2025 online 213,01 €
16.12.2025 online 213,01 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
  • Einführung in die Batterieverordnung – Ziele, Anwendungsbereich und Definitionen
  • Rechtliche Rahmenbedingungen
  • Zeitplan – gestaffelter und erweiterter Pflichtenkatalog nach Wirtschaftsakteuren
  • Kennzeichnungs- und Handlungspflichten
  • Verantwortlichkeiten und Folgen bei Verstößen
Teilnahmevoraussetzungen:
Es sind keine besonderen Voraussetzungen zu erfüllen.
Zielgruppe:
Das Online-Seminar richtet sich an Fach- und Führungskräfte, die frühzeitig die Auswirkungen der neuen gesetzlichen Anforderungen verstehen und in ihren Unternehmen umsetzen möchten.
Seminarkennung:
25X-BVO12
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha