Seminare
Seminare

Docker für Anwendungsentwickler:innen - Erstellen von Docker-Images

Seminar - Cegos Integrata GmbH

Container-Technologien wie Docker sind aus modernen Softwarearchitekturen nicht mehr wegzudenken - insbesondere im Java-Umfeld. Sie ermöglichen eine flexible, skalierbare und effiziente Bereitstellung von Anwendungen und sind damit ein zentraler Bestandteil zeitgemäßer Entwicklungs- und Betriebsprozesse.
In diesem praxisorientierten Seminar lernen Sie, wie Sie Docker-Container gezielt für Java-Applikationen einsetzen. Sie erwerben fundierte Kenntnisse zur Erstellung und Konfiguration von Docker-Images, zum Aufbau containerbasierter Systemarchitekturen sowie zur Integration von DevOps-Praktiken wie Continuous Integration und Deployment. Dabei arbeiten Sie mit gängigen Tools wie Spring Boot, Tomcat oder Wildfly und vertiefen Ihr Wissen anhand konkreter Übungen und Systemtests. 
Nach dem Seminar sind Sie in der Lage, Java-Anwendungen containerbasiert zu entwickeln, zu betreiben und zu überwachen. Sie schaffen damit die Grundlage für eine moderne, agile Softwarebereitstellung in Ihrem Projekt- oder Unternehmenskontext.


Dieses Seminar ist Teil dieser Qualifizierungsplaner:

...

Termin Ort Preis*
10.12.2025- 12.12.2025 Düsseldorf 2.130,10 €
10.12.2025- 12.12.2025 online 2.130,10 €
26.01.2026- 28.01.2026 online 2.130,10 €
18.03.2026- 20.03.2026 online 2.130,10 €
18.03.2026- 20.03.2026 Frankfurt am Main 2.130,10 €
27.04.2026- 29.04.2026 online 2.130,10 €
06.07.2026- 08.07.2026 online 2.130,10 €
06.07.2026- 08.07.2026 Düsseldorf 2.130,10 €
14.09.2026- 16.09.2026 online 2.130,10 €
23.11.2026- 25.11.2026 online 2.130,10 €
firmenintern auf Anfrage auf Anfrage

Alle Termine anzeigen

*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Docker-Grundlagen

  • Installation von Docker
  • Aufbau von Docker-file-Dateien
  • Arbeiten mit Images und Containern
  • Container im Netzwerk
  • Verbinden von Containern
  • Docker-Registries (zentrale Speicherorte für Container-Images) 

Java

  • Docker-Images für Java
  • Installation von Applikationsservern und Java-Libraries
  • Konfiguration des Java-Prozesses
  • Deployment
  • Debugging
  • Logging und Monitoring

Softwareentwicklung

  • Testen
  • Build- und Release-Management
  • Continuous Integration (CI) und Continuous Delivery (CD) 
  • DevOps
  • Eigene Docker-Repositories

System-ArchitekturenMehrschichtige Java-Anwendungen: Web, Business, DataAccess

  • Microservices
  • Überwachung
Dauer/zeitlicher Ablauf:
3 Tage
Teilnahmevoraussetzungen:
  • Grundkenntnisse in Linux und Java sind erforderlich
  • Verständnis der Arbeitsweise der Java Virtual Machine und von Applikationsservern wird vorausgesetzt
  • Kenntnisse in Spring sind von Vorteil
Lehrgangsverlauf/Methoden:
In diesem Seminar profitieren die Teilnehmenden von Vorträgen der Trainer:innen, die durch Diskussionen mit anderen Teilnehmenden, praktischen Übungen und einem Praktikum direkt am System angereichert werden. Durch unser 4REAL-Vorgehensmodell wird den Teilnehmenden zudem ein nachhaltiger und langfristiger Wissenstransfer in den Arbeitsalltag ermöglicht. 
Zielgruppe:
  • Anwendungsentwickler:innen, die Docker-Images für Java-Anwendungen erstellen möchten
  • Architekt:innen sowie System-Architekt:innen, die in modernen System-Architekturen mit Docker arbeiten
Seminarkennung:
33032
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha