Einkommensteuer Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Einkommensteuer SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 266 Schulungen (mit 966 Terminen) zum Thema Einkommensteuer mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Webinar
Grundlagen des Sozialversicherungsrechts
- 25.09.2025- 26.09.2025
- online
- 827,05 €
Besonders in der Lohn- und Gehaltsabrechnung ist ein solides Basiswissen im Bereich des Sozialversicherungsrechts unabdingbar, damit Sachverhalte korrekt beurteilt werden. Doch auch hier ergeben sich ständig neu zu beachtende Regelungen. Sei es, weil der Gesetzgeber tätig geworden ist oder die Sozialversicherungs-Träger neue Rundschreiben veröffentlicht haben. Beitragsnachforderungen sind teuer und können weitreichende Folgen nach sich ziehen – und sind bei guter Vorbereitung vermeidbar.
Unser Referent vermittelt Ihnen systematisch und praxisfundiert ein Grundlagenwissen zum Sozialversicherungsrecht. Tipps zu täglichen Fragestellungen und Problemen runden das Seminar ab und befähigen Sie, Lohn- und Gehaltsabrechnungen sicher zu bearbeiten – von den Grundlagen bis hin zu aktuellen Änderungen.

Personalsachbearbeiter/-in (IHK)
- 10.09.2025- 10.01.2026
- Essen
- 1.440,00 €

Webinar
- 29.09.2025
- online
- 702,10 €
Lernen Sie in unserem Online-Seminar die lohnsteuer- und sozialversicherungsrechtlichen Grundlagen für eine rechtssichere sowie korrekte Entgeltabrechnung kennen. Unsere erfahrene Referentin, Frau Christiane Droste-Klempp, führt Sie Schritt für Schritt durch die Gehaltsabrechnung – von der Ermittlung des Bruttoentgelts unter Berücksichtigung von Urlaub, Krankheit, Mutterschutz und Elternzeit bis hin zur richtigen Versteuerung von Sachbezügen, Prämien, Zulagen und Zuschlägen.
Sie erfahren, welche Beitragssätze und Meldungen in der Sozialversicherung gelten, wie mit Versicherungspflicht, Beitragsbemessungsgrenzen und Sonderregelungen wie Gleitzone, Umlageverfahren oder Pflegeversicherung umzugehen ist – und wie Sie alle Abzüge korrekt berechnen, abführen und dokumentieren.

Webinar
Fachkraft für Personalwesen (IHK) - Online
- 13.05.2025- 24.07.2025
- online
- 1.700,00 €

Lohn- und Gehaltsabrechnung – Grundlagen
- 19.05.2025- 20.05.2025
- Stuttgart
- 1.547,00 €

Webinar
Korrekter Umgang mit Mutterschutz, Elternzeit & Pflegezeit
- 03.06.2025
- online
- 451,01 €
Dieses Online-Seminar bietet einen umfassenden Überblick über die rechtlichen Rahmenbedingungen und praktischen Aspekte von Mutterschutz, Elternzeit, Familienstartzeit, Pflegezeit und Familienpflegezeit. Als Arbeitgeber lernen Sie die Voraussetzungen, Verfahren und Reaktionsmöglichkeiten kennen und verstehen die Auswirkungen auf das Arbeitsverhältnis und die speziellen Rechte nach der Rückkehr. Im zweiten Teil werden die steuer- und sozialversicherungsrechtlichen Aspekte insbesondere im Hinblick auf Mutterschutz, Elternzeit, Familienstartzeit sowie Pflege- und Familienpflegezeit detailliert beleuchtet, um eine korrekte Abwicklung im Beschäftigungsverhältnis zu garantieren.

Sozialversicherung in der Entgeltabrechnung
- 08.10.2025
- Wuppertal
- 790,00 €
Das Melde- und Beitragsverfahren zur Sozialversicherung läuft im Rahmen der maschinell unterstützten Entgeltabrechnung heutzutage weitgehend automatisiert. Seine Anwendung erfordert gleichwohl bestimmte Grundkenntnisse im Bereich des Versicherungs-, Beitrags- und Melderechts zur Berücksichtigung der zahlreichen Anforderungen gesetzlicher und untergesetzlicher Art. Darüber hinaus ist ein gewisses Basiswissen zum besseren Verständnis einzelner Regelungen sowie des Gesamtzusammenhangs, in den einzelne Regelungen eingebettet sind, äußerst hilfreich, nicht zuletzt auch zum Schutz vor etwaigen Beanstandungen im Rahmen späterer Betriebsprüfung.
Der Schwerpunkt des eintägigen Seminars liegt daher in der praxisorientierten Vermittlung von Grundkenntnissen im Versicherungs- und Beitragsrecht zur Kranken-, Pflege-, Renten- und Arbeitslosenversicherung sowie im gemeinsamen Meldeverfahren unter Berücksichtigung der zahlreichen Berührungspunkte zur Entgeltabrechnung. Ein Überblick über die Regelungen für Personengruppen, für die Besonderheiten gelten, ist ebenfalls Bestandteil des Seminars. Aktuelle Neuerungen werden selbstverständlich berücksichtigt. Über bereits absehbare Änderungen oder neueste Entwicklungen wird berichtet.

Webinar
Lohn- und Gehaltsabrechnung – Grundlagen - Online
- 10.06.2025- 11.06.2025
- online
- 1.392,30 €

Webinar
Plötzlich Payroll: Ihr Quereinstieg in der Lohn- und Gehaltsabrechnung
- 22.05.2025
- online
- 464,10 €

Webinar
Die Praxis der betrieblichen Altersversorgung in der Entgeltabrechnung
- 03.07.2025
- online
- 702,10 €
Die betriebliche Altersversorgung ist ein unverzichtbares Instrument für eine sichere Versorgung Ihrer Mitarbeiter im Ruhestand. Übersichtlich stellen wir Ihnen die Vor- und Nachteile der einzelnen Durchführungswege aus Arbeitgebersicht vor.
Sie lernen in diesem Online-Seminar die steuerlichen und sozialversicherungsrechtlichen Vorschriften kennen, die Sie für die Abrechnungsrunde der unterschiedlichen Durchführungswege beachten müssen, die Haftungsrisiken und Pflichten sowie alles WIssenswerte über die Portabilität von bAV-Verträgen. Aktuell müssen Sie als Arbeitgeber sämtliche Altverträge prüfen und an die Zuschusspflicht von 15 % denken!
