Seminare
Seminare

Elektrotechnik Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Elektrotechnik Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 783 Schulungen (mit 4.539 Terminen) zum Thema Elektrotechnik mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 05.02.2026
  • online
  • 827,05 €
2 weitere Termine

1-Tag Intensiv-Seminar

Erwerb der Fachkunde für die Übernahme von Anlagen- und Arbeitsverantwortung nach VDE

DIN VDE 0105-100 verstehen und anwenden: Rolle und Aufgaben des Anlagenverantwortlichen und Arbeitsverantwortlichen

Während der Arbeiten an elektrischen Anlagen muss es einen Anlagenverantwortlichen (ANLV) geben. Dieser übernimmt die Verantwortung für die Sicherheit und den ordnungsgemäßen Betrieb der elektrischen Anlage, die zur Arbeitsstelle gehört.

Die unmittelbare Verantwortung an der Arbeitsstelle für die Durchführung einer Arbeit trägt der Arbeitsverantwortliche (ARBV). Dieser ist verantwortlich für das Einhalten der Sicherheitsvorschriften.

In diesem Seminar erfahren Sie praxisnah, wie Sie Ihre Fach- und Aufsichtsverantwortung als Anlagenverantwortlicher und Arbeitsverantwortlicher nach der Norm DIN VDE 0105-100, dem zentralen Regelwerk für alle Elektrofachkräfte, rechtssicher wahrnehmen – inkl. Vorgaben aus dem Arbeitsschutzgesetz, der Betriebssicherheitsverordnung und DGUV Vorschrift 3. Sie erhalten praxisorientierte Umsetzungstipps und klare Handlungsempfehlungen für Ihren Verantwortungsbereich – eine unverzichtbare Weiterbildung für alle Elektrofachkräfte, denen sicherer Anlagenbetrieb und gesetzeskonformes Handeln am Herzen liegt.

  • 08.12.2025- 09.12.2025
  • Hannover
  • 1.035,30 €


Techniken und Methoden zur effektiven Integration von Brandschutzmaßnahmen in den Trockenbau

  • 28.01.2026- 29.01.2026
  • Halle (Saale)
  • 1.035,30 €
3 weitere Termine

Techniken und Methoden zur effektiven Integration von Brandschutzmaßnahmen in den Trockenbau

  • 11.08.2025- 13.08.2025
  • Oldenburg (Oldenburg)
  • 1.404,20 €
18 weitere Termine

Vorsprung durch Qualifizierung

  • 14.04.2026- 16.04.2026
  • Ostfildern
  • 1.440,00 €


Stabilitätsprobleme sind bei Schaltnetzteilen keine Seltenheit. Wenn sie erst bei der Inbetriebnahme bemerkt werden, ist die Behebung sehr zeitaufwändig und teuer. Effektiver ist es, Stabilitätsbetrachtungen bereits bei den ersten Simulationen durchzuführen.
Ein Schaltnetzteil sollte jedoch nicht nur stabil arbeiten, sondern auch noch andere Eigenschaften, wie beispielsweise eine minimale Stördämpfung, besitzen. Um solche Forderungen zu erfüllen, sollten sie schon bei den ersten Simulationen berücksichtigt werden. Dafür werden Entwurfsmethoden vorgestellt, die es auf einfache Art erlauben, für eine gewünschte Wandlertopologie passende Regler zu entwerfen.
Zu praktisch jedem Schaltnetzteil gehört ein Eingangsfilter zur Sicherstellung der EMV. Bei neueren Schaltungstopologien werden häufig mehrere Wandler in Reihe geschaltet, um effizient kleine Ausgangsspannungen zu erhalten. Hierbei ergibt sich das Problem, dass Wandler, die für sich alleine stabil arbeiten, in diesen Anordnungen Stabilitätsprobleme haben können.

Das dreitägige Seminar zeigt, wie all diese Stabilitätsprobleme mit einer einzigen, anschaulichen Methode gelöst werden.

Am ersten Tag wird an einem Beispiel gezeigt, wie man das Mittelwertmodell eines Schaltnetzteils erstellen kann. Zusätzlich vermittelt er viel praktisches Wissen zur erfolgreichen Simulation von Schaltnetzteilen. Darauf aufbauend wird am zweiten Tag etwas Theorie und sehr viel praktisches Wissen zur erfolgreichen Regelung v...

  • 12.09.2025- 08.05.2027
  • Augsburg
  • 6.200,00 €
1 weiterer Termin

Das Praxisstudium qualifiziert die Studierenden für verantwortungsvolle Fach- und Führungsaufgaben in produktionsnahen Bereichen.

  • 18.09.2025- 31.10.2026
  • Kempten (Allgäu)
  • auf Anfrage


Das Praxisstudium qualifiziert die Studierenden für verantwortungsvolle Fach- und Führungsaufgaben in produktionsnahen Bereichen.

  • 04.08.2025- 08.05.2026
  • Augsburg
  • 6.200,00 €


Das Praxisstudium qualifiziert die Studierenden für verantwortungsvolle Fach- und Führungsaufgaben in produktionsnahen Bereichen.

  • 16.09.2025- 15.05.2027
  • Neu-Ulm
  • 6.200,00 €
2 weitere Termine

Das Praxisstudium qualifiziert die Studierenden für verantwortungsvolle Fach- und Führungsaufgaben in produktionsnahen Bereichen.

  • 25.11.2025
  • Ort auf Anfrage
  • 1.184,05 €


2-Tag Intensiv-Seminar

Praxis-Workshop zur ENISO13849-1 – Umsetzung im Maschinenbau &
PL Berechnung mit der Software SISTEMA*

Funktionale Sicherheit nach ENISO13849-1 & Performance-Level-Berechnung praxisnah mit SISTEMA

In diesem Praxis-Workshop werden Ihnen die Anforderungen an sicherheitsbezogene Teile von Maschinensteuerungen gemäß der Norm EN ISO 13849-1:2023 auf verständliche Weise vermittelt. Der Workshop behandelt die Grundlagen der funktionalen Sicherheit, die Risikobeurteilung, die Bestimmung des Performance Levels (PL) und die Umsetzung der Norm in der Praxis. Sie lernen zentrale Begriffe kennen und ermitteln eigenständig die Kennwerte zur Berechnung von Sicherheitsfunktionen (beispielsweise MTTFd, DCavg, CCF, Kategorien). Sie lernen u.a. die Zusammenhänge korrekt einzuordnen und die für eine Performance-Level-Berechnung erforderlichen Werte aus Maschinendokumentationen und Datenblättern zu entnehmen.

Anhand von Beispielberechnungen zu mechanischen, elektrischen und elektronischen Komponenten wird die Methodik praxisnah vermittelt – Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Am zweiten Seminartag lernen Sie im Praxisteil, eine *Sicherheitssteuerung mit der Berechnungssoftware SISTEMA richtig auszulegen**. Dabei wird das erforderliche Fachwissen zur Anwendung der Sicherheitsnorm EN ISO 13849-1 vertieft. Unterstützt vom Seminarleiter erstellen Sie Sicherheitsberechnungen in der Software, werten Ergebnisse aus und erlernen den sicheren und effizienten Umgang mit dieser. Der Referent gibt Ihnen zahlreiche Tipps aus der Praxis für ein optimales und zeitsparendes Arbeiten mit SISTEMA.

*) SISTEMA ist ein kostenloser Software-Assistent zur Bewertung sicherheitsbezogener Steuerungen von Maschinen gemäß der DIN-Norm EN ISO 13849 des IFA (Institut für Arbeitsschutz der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung)

1 ... 75 76 77 78 79

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Elektrotechnik Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Elektrotechnik Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha