Seminare
Seminare

Funktionale Sicherheit nach ENISO13849-1 & Performance-Level-Berechnung praxisnah mit SISTEMA

Seminar - ASI Akademie für Sicherheit - eine Marke der TALENTUS GmbH

2-Tag Intensiv-Seminar

Praxis-Workshop zur ENISO13849-1 – Umsetzung im Maschinenbau &
PL Berechnung mit der Software SISTEMA*

Funktionale Sicherheit nach ENISO13849-1 & Performance-Level-Berechnung praxisnah mit SISTEMA

In diesem Praxis-Workshop werden Ihnen die Anforderungen an sicherheitsbezogene Teile von Maschinensteuerungen gemäß der Norm EN ISO 13849-1:2023 auf verständliche Weise vermittelt. Der Workshop behandelt die Grundlagen der funktionalen Sicherheit, die Risikobeurteilung, die Bestimmung des Performance Levels (PL) und die Umsetzung der Norm in der Praxis. Sie lernen zentrale Begriffe kennen und ermitteln eigenständig die Kennwerte zur Berechnung von Sicherheitsfunktionen (beispielsweise MTTFd, DCavg, CCF, Kategorien). Sie lernen u.a. die Zusammenhänge korrekt einzuordnen und die für eine Performance-Level-Berechnung erforderlichen Werte aus Maschinendokumentationen und Datenblättern zu entnehmen.

Anhand von Beispielberechnungen zu mechanischen, elektrischen und elektronischen Komponenten wird die Methodik praxisnah vermittelt – Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Am zweiten Seminartag lernen Sie im Praxisteil, eine *Sicherheitssteuerung mit der Berechnungssoftware SISTEMA richtig auszulegen**. Dabei wird das erforderliche Fachwissen zur Anwendung der Sicherheitsnorm EN ISO 13849-1 vertieft. Unterstützt vom Seminarleiter erstellen Sie Sicherheitsberechnungen in der Software, werten Ergebnisse aus und erlernen den sicheren und effizienten Umgang mit dieser. Der Referent gibt Ihnen zahlreiche Tipps aus der Praxis für ein optimales und zeitsparendes Arbeiten mit SISTEMA.

*) SISTEMA ist ein kostenloser Software-Assistent zur Bewertung sicherheitsbezogener Steuerungen von Maschinen gemäß der DIN-Norm EN ISO 13849 des IFA (Institut für Arbeitsschutz der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung)

Termin Ort Preis*
25.11.2025 auf Anfrage 1.184,05 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Inhalte

Anwendung der EN ISO 13849-1

  • Anforderungen der Norm EN ISO 13849-1:2023 und Darstellung der Inhalte
  • Begriffserklärungen: MTTFd, DCavg, CCF, Kategorien sicherheitsbezogener Steuerungssysteme
  • Der Risikograph der EN ISO 13849-1

Einstieg in die Berechnungssoftware SISTEMA zur Umsetzung funktionaler Sicherheit

  • Darstellung der Funktionsweise der Software SISTEMA
  • Erläuterung der Möglichkeiten, um einen Performance Level (PL) zu berechnen
  • Beispielrechnungen für mechanische und elektronische Sicherheitskomponenten

PRAXIS: Sicherheitsteuerung mit SISTEMA auslegen

  • Anwendertraining mit SISTEMA zur Umsetzung funktionaler Sicherheitsanforderungen am eigenen Notebook
  • Berechnung verschiedener Schaltungsbeispiele u.a. aus den Bereichen: Elektromechanik, Elektronik, Reihenschaltungen, Zuhaltefunktionen
  • Betreutes Training mit einem erfahrenen Trainer für ein optimales und zeitsparendes Arbeiten
Zielgruppe:

Zielgruppe

Mitarbeitende aus Konstruktionsabteilungen von Maschinen- und Anlagenherstellern, die mit der Aufgabe betraut sind, Sicherheitsfunktionen zu definieren und / oder für diese den rechnerischen Nachweis der Verwendungsfähigkeit zu erbringen, z.B.

  • CE-Experten
  • Konstrukteurinnen/Konstrukteure
  • Planerinnen/Planer
  • Programmiererinnen/Programmierer
  • Systemintegratoren
Seminarkennung:
PS-SI
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha