Erfinden Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Erfinden SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 45 Schulungen (mit 116 Terminen) zum Thema Erfinden mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Webinar
- 24.09.2025- 02.10.2026
- online
- 3.590,00 €

GENIUS und IKIGAI oder »Wofür lohnt es sich wirklich, morgens aufzustehen?«
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
»Was lässt Ihr Herz höher schlagen?«
»Was inspiriert Sie?«
»Was ist Ihre ganz eigene Art, die Welt zu sehen und an das Leben heranzugehen?«
Das Geniusformat stammt aus der Antike. Selbst die alten Griechen und Römer nutzten das Geniusformat bereits erfolgreich zur Persönlichkeitsentwicklung. Auch die japanische Kultur befasst sich schon seit dem 14. Jahrhundert mit der Erforschung des Ikigai.
Beide drücken Ihre tiefe, innere Sehnsucht aus. Gleichzeitig ergeben sich sinnvolle Erklärungen für berufliche und private Weichenstellungen.
Ebenso sind Genius und Ikigai- wie gute alte Freunde - Ratgeber für stimmige Entscheidungen. Und es geht nicht darum, sie zu erfinden, sondern einfach nur zu finden.

Gamification: Grundlagen des Game Designs in Theorie und Praxis
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage

Webinar
Gamification: Grundlagen des Game Designs in Theorie und Praxis
- 12.03.2026- 13.03.2026
- online
- 1.630,30 €

- 12.02.2026- 13.02.2026
- Berlin
- 1.832,60 €

Webinar
- 15.12.2025- 16.12.2025
- online
- 1.832,60 €

Mathematische Grundlagen der IT
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Da die Praxisnähe, die gedankliche Freiheit des Einzelnen und dazu das gestalterische Potenzial der Mathematik im Fokus steht, werden Sie im Laufe des Seminars (unter Anleitung) spielerisch Aufgaben erfinden und dabei Ihrer Kreativität freien Lauf lassen können. Dabei erfahren Sie, dass die Mathematik nicht nur abstrakt ist, sondern primär die reale Welt veranschaulicht und definiert.

Webinar
Mathematische Grundlagen der IT
- 12.01.2026- 14.01.2026
- online
- 1.844,50 €
Da die Praxisnähe, die gedankliche Freiheit des Einzelnen und dazu das gestalterische Potenzial der Mathematik im Fokus steht, werden Sie im Laufe des Seminars (unter Anleitung) spielerisch Aufgaben erfinden und dabei Ihrer Kreativität freien Lauf lassen können. Dabei erfahren Sie, dass die Mathematik nicht nur abstrakt ist, sondern primär die reale Welt veranschaulicht und definiert.

Webinar
- 19.09.2025
- online
- 946,05 €
1-Tag Intensiv-Seminar
Nachhaltigkeit in die Prozesse und den Wertstom integrieren
Lean & Green
Steigende Energiepreise, Risiken in der Lieferkette oder sogenannte „Carboncosts“ sind Themen, die direkte Ergebniswirkung haben und an Bedeutung drastisch zunehmen. Durch Lean & Green wird Nachhaltigkeit messbar und gleichzeitig die Wertschöpfung kosteneffizient optimiert.
Ziel des Lean & Green Ansatzes ist es Anknüpfungspunkte zu finden, um Nachhaltigkeitsthemen in Prozesse zu integrieren und sie nach Lean Prinzipien auszurichten. Wir vermitteln die Grundkenntnisse im Bereich Nachhaltigkeit (corporate sustainability).
Sie lernen Synergien und Anknüpfungspunkte zwischen Lean & Green kennen, generieren Veränderungs- und Investitionsbereitschaft auch für die Lean-Transformation und verstehen somit wie Lean Experten einen Beitrag mit Lean & Green Methoden KnowHow zur Nachhaltigkeitstransformation leisten.

Strategie | Unternehmen robust, kundenorientiert und zukunftsfähig aufstellen | IMPULSTAG
- 24.09.2025
- Berlin
- 1.250,00 €
Neue Prozesse, Technologien und Trends prägen die Welt von Morgen. Ob neue Geschäftsfelder, wandelnder Kundennutzen oder Änderungen im Unternehmensumfeld: die Herausforderungen sind vielfältig und fordern Unternehmen, sich stetig neu zu erfinden, um auch in Zukunft weiter bestehen zu können.
Perspektiven der Zukunft
Eine ganzheitliche und vor allem robuste - ein anderes, weniger abgenutztes Wort für nachhaltige - Strategie ist deshalb entscheidend für die erfolgreiche Zukunftssicherung der Organisation. Doch was sind die notwendigen Schritte und Erfolgsfaktoren für einen robusten Strategieprozess? Und wie gut ist das Unternehmen dafür bereits heute aufgestellt? Der Impulstag liefert Ihnen das notwendige Know-How für einen kompakten und pragmatischen Strategieentwicklungsprozess.
Ihr Return on Education
Der Impulstag vermittelt Ihnen die richtigen Fragen, um Ihr Geschäft aus strategischer Sicht auf pragmatische Art zu durchleuchten. Dadurch werden Sie in die Lage versetzt, den Mitarbeitern eine direkte und konsistente Linie vom Kunden bis zu deren persönlichen Ziele aufzuzeigen.
