Seminare
Seminare

Excel-Tools für die Assistenz: So bekommst du jede Tabelle in den Griff!

Seminar - Haufe Akademie GmbH & Co. KG

Excel-Tabellen anlegen, pflegen und auswerten sind Standardaufgaben in der Assistenz, aber oft nicht die beliebtesten. Fühlst du dich manchmal von riesigen, unübersichtlichen Tabellen erschlagen? Nach diesem Seminar begegnest du großen Datenmengen ganz gelassen und setzt die Wenn()-Funktion, den SVerweis() und die Pivot-Tabelle mit Leichtigkeit ein. Du lernst von unserem Profi, wie du Tabellen souverän im Griff behältst und Daten übersichtlich auswertest und darstellst.
Termin Ort Preis*
25.09.2025- 26.09.2025 Hamburg 1.832,60 €
26.01.2026- 27.01.2026 Stuttgart 1.832,60 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Excel-Listen


  • Komfortabel und effizient führen.
  • Perfekt gestalten.
  • Automatisch berechnen.
  • Lesefreundlich drucken.
  • Große Datenmengen zusammenfassen und gliedern.
  • Filter einsetzen.


Aussagekräftige und attraktive Auswertungen anlegen


  • Fehler aufspüren und Formeln kontrollieren.
  • Die wichtigsten Formeln und Funktionen, z. B. WENN, SVERWEIS, SUMMEWENN.
  • Mit Ampeln und Symbolen Daten automatisch kennzeichnen und überwachen.
  • Praxisbeispiele für optimale Forecasts und Berichte.


Schnellanalyse und Pivot-Tabellen


  • Automatische Zwischensummen und Teilergebnisse.
  • Listen auswerten und zusammenfassen mit Pivot-Tabellen.
  • Statistiken schnell und professionell mit Pivot-Tabellen erstellen.
  • Verschiedene Auswertungsszenarien per Datenschnitt interaktiv anzeigen lassen.


Grafische Darstellung von Daten


  • Diagramme erstellen.
  • Übersichtliche und interaktive Darstellung mit Pivot-Tabellen.


Excel-Shortcuts und Tipps für das tägliche Arbeiten


Wichtiger Hinweis:


Bitte bringe zum Seminar einen Windows-Laptop mit installiertem Microsoft-Office Paket ab der Version 2010 mit.

Dauer/zeitlicher Ablauf:
2 Tage
Ziele/Bildungsabschluss:

In diesem Seminar lernst du die wichtigsten Features und Excel-Tools kennen, um umfangreiche Tabellen zu meistern. Du bekommst Tipps, wie du Tabellen korrekt aufbaust, Fehler vermeidest und vorhandene Fehler korrigierst. Schritt für Schritt erarbeitest du dir vom Sortieren und Filtern bis hin zur Pivot-Tabelle die Tools, die am häufigsten verwendet werden. An Praxisbeispielen übst du den Umgang mit wichtigen Excel-Funktionen und lernst, wie du Formeln effizient aufbaust. Du erhältst einen Einblick in die Auswertung und repräsentative Darstellung von Daten mit Pivot-Tabellen und -Charts.


  • Du lernst, wie du typische Fehler beim Aufbau von Tabellen erkennst und vermeidest.
  • Du erfährst, wie du mit einfachen Tools sortieren, filtern und gliedern kannst.
  • Du erarbeitest dir die wichtigsten Funktionen wie WENN und SVERWEIS.
  • Du erhältst konkrete Arbeitshilfen zur Auswertung von großen Tabellen mit Pivot-Tabellen.
  • Du kannst deine Daten nicht nur auswerten, sondern auch ansprechend mit Diagrammen präsentieren.


 


 

Zielgruppe:

Assistenten:innen, Office Manager:innen und alle Mitarbeiter:innen, die mit umfangreichen Excel-Tabellen arbeiten und den Umgang damit professionalisieren wollen. Excel-Grundkenntnisse werden vorausgesetzt.

Seminarkennung:
2459
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha