E-Learning - MANAGER INSTITUT Bildung für die Wirtschaft GmbH
Für international tätige Unternehmen ist aktuelles Zollwissen unerlässlich. Denn die nationalen und internationalen Regularien ändern sich häufig. Ein Beispiel ist der neue geschaffene Status des Zugelassenen Wirtschaftsbeteiligten (AEO), der Qualitätsstandards im Exporthandel, langjährige Zuverlässigkeit und bestehende Sicherheitsvoraussetzungen garantieren soll. Das Seminar bietet Ihnen einen umfassenden Überblick über alle relevanten Aspekte des Export- und Zollmanagements, über die zentralen Zoll- und Exportkontrollvorgänge in einem Unternehmen.
Tax-Management: Umsatzsteuer im grenzüberschreitenden Warenverkehr
Exportkontroll-Management
Market Access Management
Customs IT
Ziele/Bildungsabschluss:
Im Export- und Zollmanagement Training werden Sie mit den wichtigsten Verantwortlichkeiten im Zoll- und Exportkontrollrecht vertraut gemacht und erfahren, welche Folgen der neu eingeführte Status des Zugelassenen Wirtschaftsbeteiligten (ZWB) für den Exportverkehr hat. Sie werden in die Grundlagen des Zollmanagements, des Exportkontrollmanagements und des Market-Access-Managements eingeführt, und erfahren, welche Rolle die Umsatzsteuer im grenzüberschreitenden Warenverkehr spielt.
Teilnahmevoraussetzungen:
Es sind keine besonderen Vorkenntnisse erforderlich.
Zielgruppe:
Geschäftsführer, Ausfuhrverantwortliche und weitere Fach- und Führungskräfte, die sich mit Export- und Zollthemen befassen.
Seminarkennung:
IM-400
Anbieterinformationen
MANAGER INSTITUT Bildung für die Wirtschaft GmbH
Herr Martin Heubeck Hans-Grässel-Weg 1
81375 München
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern.
Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt.
Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren.
Weitere Informationen finden Sie hier.