Ausbildung von Fachkundigen nach DGUV Grundsatz 313-002.
Dauer/zeitlicher Ablauf:
16 UE
Ziele/Bildungsabschluss:
Erwerben Sie das erforderliche Fachwissen zum Freimessen gemäß DGUV Regel 113-004 und DGUV Grundsatz 313-002.
Erlangen Sie die notwendigen Kenntnisse für die Auswahl und Anwendung von geeigneten Messverfahren und die zu messenden Gefahrenstoffe.
Die Schulung zeigt den Einsatz und die Handhabung von Geräten zur direkten Detektion und Konzentrationsmessung von Sauerstoff, toxischen Gasen und Dämpfen sowie brennbaren Gasen und Dämpfen.
Zielgruppe:
Fach- und Führungskräfte, die Arbeiten in engen Räumen anweisen und damit die Organisationsverantwortung übernehmen. Instandhalter und Wartungspersonal, Aufsichtsführende, Werks- und Betriebsfeuerwehren, Fachkräfte für Arbeitssicherheit und Sicherheitsbeauftragte, die mit dem Freimessen gemäß DGUV Regel 113-004 „Arbeiten in Behältern, Silos und engen Räumen“ beauftragt werden.
Seminarkennung:
K799S05229N2595492
Anbieterinformationen
TÜV Rheinland Akademie GmbH
Herr TÜV Rheinland Akademie GmbH Alboinstraße 56
12103 Berlin
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern.
Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt.
Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren.
Weitere Informationen finden Sie hier.