Seminar - ITW Schindler GmbH
Diese Schulung vermittelt die Inhalte auf Basis der DGUV Information 209-093 Stufe 2E Einstieg C und schafft die rechtssichere Grundlage für den Umgang mit Hochvoltsystemen in der Elektromobilität.
Im Mittelpunkt stehen die Inhalte gemäß DGUV Information 209-093, die auf die Übernahme von Fach- und Führungsverantwortung im HV-Umfeld vorbereiten. Behandelt werden die Organisation des Arbeitsschutzes, die rechtssichere Erstellung von Gefährdungsbeurteilungen und Arbeitsanweisungen sowie die Durchführung von Unterweisungen im Betrieb.
Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Abgrenzung der Hochvolt-Kompetenz gegenüber der allgemeinen Elektrotechnik und dem konkreten Umgang mit HV-Komponenten, Sicherheitsmaßnahmen und der sicheren Außer- und Inbetriebnahme von Hochvoltsystemen. In praxisnahen Übungen am Fahrzeug wird das Wissen vertieft und mit den realen Anforderungen verknüpft.
Diese Schulung bereitet gezielt auf die Verantwortungsübernahme als Fachkundige Person im Hochvolt-Bereich vor und befähigt die Teilnehmenden, ihre Aufgaben sicher, fachlich fundiert und rechtskonform wahrzunehmen.
Termin | Ort | Preis* |
---|---|---|
firmenintern | auf Anfrage | auf Anfrage |
Sie lernen:
Personen, die eigenverantwortlich Aufgaben an HV-Systemen verschiedener Entwicklungsstände übernehmen. Dazu zählen elektrotechnische Arbeiten im spannungsfreien Zustand wie Spannungsfreiheit herstellen, HV-Komponenten tauschen, Fahrzeuginbetriebnahme nach Reparaturen oder Fehlersuche. Inhalte zur Arbeitsschutzorganisation bereiten die Teilnehmenden darauf vor, in einem Teilgebiet Fach- und Führungsverantwortung zu übernehmen.